Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bremen - Deutschland Bauarbeiten für Wasserstraßen Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Jade 01/2026 bis 08/2026
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025112500555317315 / 781795-2025
Veröffentlicht :
25.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.08.2026
Angebotsabgabe bis :
22.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45247100 - Bauarbeiten für Wasserstraßen
DEU-Bremen: Deutschland Bauarbeiten für Wasserstraßen
Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Jade 01/2026 bis 08/2026

2025/S 227/2025 781795

Deutschland Bauarbeiten für Wasserstraßen Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Jade
01/2026 bis 08/2026
OJ S 227/2025 25/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser - Jade - Nordsee
E-Mail: vergabewesen.wsa-weser-jade-nordsee@wsv.bund.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Jade 01/2026 bis 08/2026
Beschreibung: Die auszuführenden Bauleistungen sind zur Beseitigung von Einzeluntiefen,
max. T gleich 21,0 Meter im Jadefahrwasser von Km 6,0 bis 55,0. Der Ausführungszeitraum
ist vom 30.01.2026 bis 31.08.2026. Für den Laderaumsaugbagger mit einem geeichten
Laderaumvolumen kleiner oder gleich 1200 Kubikmeter sind zwei Kampagnen mit einer
gesamten Stundenlohnleistung von 105 Std vorgesehen. Für den Laderaumsaugbagger mit
einem geeichten Laderaumvolumen >3500 bis 6001 Kubikmeter sind drei Kampagne mit einer
gesamten Stundenlohnleistung von 1600 Std vorgesehen. Für das Wasserinjektionsgerät sind
vier Kampagnen mit einer gesamten Stundenlohnleistung von 700 Std vorgesehen. Bei dem
zu baggernden Boden handelt es sich um in die Fahrrinne eingetriebenes Material (mobile
Böden). Die Lagerungsdichte des eingetriebenen Materials ist überwiegend locker. Die
Zusammensetzung der Eintreibungsböden in den verschiedenen Baggerabschnitten kann zum
Teil im Jahresverlauf schwanken. Aufgrund von Bodenuntersuchungen sind die Eintreibungen
im Bereich der Baggerschwerpunkte von 7,5 bis 10,5 und von km 39,0 bis 43,0 den
Homogenbereichen Kies-Ton bzw. Schluff, Anteil Kies kleiner oder gleich 30 Prozent;
Feinkornanteil gleich oder größer 15 Prozent. Auch wenn keine Muschel- oder Schalenanteile
in den Bodenproben gefunden wurden, ist mit einem Schalenanteil von gleich oder kleiner 5 %
zu rechnen.
Kennung des Verfahrens: 41cebe81-bbdc-49b3-80db-cf5fc5343013
Interne Kennung: 2025_802_048
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45247100 Bauarbeiten für Wasserstraßen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt (DE945)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Jadefahrwasser von Fahrwasser-km 6 bis Fahrwasser-km 55

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Anforderung der Vergabeunterlagen sowie die Abgabe des
Angebots sind nur über die e-Vergabeplattform des Bundes zugelassen. Nähere
Informationen zum Thema e-Vergabe können unter https://www.evergabe-online.info
abgerufen werden. Anfragen sind in Textform über die e-Vergabeplattform des Bundes zu
stellen. Anfragen werden telefonisch nicht beantwortet. Auskünfte und ergänzende
Informationen, die für die Bearbeitung des Angebots von Bedeutung sind, teilt der
Auftraggeber über die e-Vergabeplattform des Bundes allen für das Verfahren registrierten
Teilnehmern mit.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB (Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen) sowie § 6e EU VOB/A.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Jade 01/2026 bis 08/2026
Beschreibung: Die auszuführenden Bauleistungen sind zur Beseitigung von Einzeluntiefen,
max. T gleich 21,0 Meter im Jadefahrwasser von Km 6,0 bis 55,0. Der Ausführungszeitraum
ist vom 30.01.2026 bis 31.08.2026. Für den Laderaumsaugbagger mit einem geeichten
Laderaumvolumen kleiner oder gleich 1200 Kubikmeter sind zwei Kampagnen mit einer
gesamten Stundenlohnleistung von 105 Std vorgesehen. Für den Laderaumsaugbagger mit
einem geeichten Laderaumvolumen >3500 bis 6001 Kubikmeter sind drei Kampagne mit einer
gesamten Stundenlohnleistung von 1600 Std vorgesehen. Für das Wasserinjektionsgerät sind
vier Kampagnen mit einer gesamten Stundenlohnleistung von 700 Std vorgesehen. Bei dem
zu baggernden Boden handelt es sich um in die Fahrrinne eingetriebenes Material (mobile
Böden). Die Lagerungsdichte des eingetriebenen Materials ist überwiegend locker. Die
Zusammensetzung der Eintreibungsböden in den verschiedenen Baggerabschnitten kann zum
Teil im Jahresverlauf schwanken. Aufgrund von Bodenuntersuchungen sind die Eintreibungen
im Bereich der Baggerschwerpunkte von 7,5 bis 10,5 und von km 39,0 bis 43,0 den
Homogenbereichen Kies-Ton bzw. Schluff, Anteil Kies kleiner oder gleich 30 Prozent;
Feinkornanteil gleich oder größer 15 Prozent. Auch wenn keine Muschel- oder Schalenanteile
in den Bodenproben gefunden wurden, ist mit einem Schalenanteil von gleich oder kleiner 5 %
zu rechnen.
Interne Kennung: 2025_802_048

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45247100 Bauarbeiten für Wasserstraßen

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt (DE945)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Jadefahrwasser von Fahrwasser-km 6 bis Fahrwasser-km 55

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Geforderte Mindeststandards: Der Umsatz
muss pro Geschäftsjahr mindestens 1.000.000 betragen; vergleichbar sind Leistungen aus
folgenden Leistungsbereichen: 211_03 Nassbaggerarbeiten gemäß PQ-Verein, dazu gehören
auch Wasserinjektionsarbeiten und/oder Hopperarbeiten im Tidebereich bis 21,00 m Tiefe.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Erklärung, dass in den letzten fünf Kalenderjahren Leistungen erbracht wurden,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Geforderte Mindeststandards:
Gefordert sind mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen; vergleichbar sind
hierbei Leistungen aus folgenden Leistungsbereichen: 211_03 Nassbaggerarbeiten gemäß
PQ-Verein Auf Verlangen sind die Referenzen mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen:
Auftraggeber/Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür
durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen
technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der
Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur
vertraglichen Bindung (Hauptauftragunternehmen, ARGE-Partner, Unterauftragunternehmen);
ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung
des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung über die Zahl, der in den letzten drei abgeschlossenen
Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Beschreibung: Erklärung ob eine Eintragung in ein Handelsregister, in eine Handwerksrolle
oder bei der Industrie- und Handelskammer besteht oder ob keine Verpflichtung zu einer
Eintragung in die genannten Register besteht.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Eine qualifizierte
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen ist auf Verlangen vorzulegen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=818316
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: e-Vergabe-Plattform des Bundes
URL: https://www.evergabe-online.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=818316
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Eine Sicherheit für die Vertragserfüllung wird in
Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (einschließlich Umsatzsteuer) verlangt.
Frist für den Eingang der Angebote: 22/12/2025 09:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 40 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gemäß § 16a EU VOB/A und
entsprechend Aufforderung zur Angebotsabgabe
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
Zusätzliche Informationen: Das Angebot ist ausschließlich elektronisch auf der e-Vergabe-
Plattform des Bundes www.evergabe-online.de ( Meine e-Vergabe ) über die Funktion
Angebot abgeben einzureichen. Angebote, welche auf anderem Wege, z. B. dem Postweg,
persönlich, per E-Mail, per Fax oder über die Funktion Vergabestelle kontaktieren der e-
Vergabe-Plattform des Bundes ( Meine e-Vergabe ) als Nachricht übermittelt werden, sind
ausgeschlossen und können nicht berücksichtigt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Nassbaggerschiffe müssen eine Flagge eines
Mitgliedstaates der Europäischen Union führen: Zur Auftragsausführung sind nur Schiffe bzw.

Geräte zugelassen, die in der EU registriert sind und die Flagge eines EU-Mitgliedsstaates
führen. Die Registrierung und die Einflaggung der Vertragsgeräte sind der Vergabestelle vom
Bieter mit der Angebotsabgabe schriftlich nachzuweisen. Hinweis: Jeder Bieter, also auch ein
Bieter aus Drittstaaten, kann einen Antrag auf Einflaggung bei der BG Verkehr bzw. einer
anderen europäischen Institution eines EU-Mitgliedstaates stellen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3)
Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber
dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser - Jade - Nordsee
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser - Jade - Nordsee
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt
Weser - Jade - Nordsee
Organisation, die Angebote bearbeitet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser - Jade -
Nordsee

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser - Jade - Nordsee
Registrierungsnummer: 0204:991-00600-97
Postanschrift: Franziuseck 5
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28199
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabewesen.wsa-weser-jade-nordsee@wsv.bund.de

Telefon: +49 421 53780
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: e3ce2b21-56f6-4508-bece-
b190679937e1-02

Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f2fbf1b1-cb29-44ba-a8c2-43c4428f46c8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/11/2025 10:36:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 227/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/11/2025

Referenzen:
https://www.bundeskartellamt.de/
https://www.evergabe-online.de
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=818316
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=818316
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-781795-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau