Titel :
|
DEU-Erkrath - Deutschland Bauleistungen im Hochbau Neubau Gymnasium am Neandertal - Generalunternehmerpaket 2
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071400395982923 / 455894-2025
|
Veröffentlicht :
|
14.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.06.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
15.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
45214220 - Bau von weiterführenden Schulen
45315000 - Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden
45331000 - Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
45332400 - Installation von Sanitäreinrichtungen
|
DEU-Erkrath: Deutschland Bauleistungen im Hochbau Neubau Gymnasium am
Neandertal - Generalunternehmerpaket 2
2025/S 132/2025 455894
Deutschland Bauleistungen im Hochbau Neubau Gymnasium am Neandertal -
Generalunternehmerpaket 2
OJ S 132/2025 14/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Erkrath
E-Mail: barbara.nowakowski@erkrath.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Neubau Gymnasium am Neandertal - Generalunternehmerpaket 2
Beschreibung: Die Stadt Erkrath beabsichtigt, ein neues Schulgebäude für das Gymnasium
am Neandertal zu errichten. Das Schulgebäude wird als Bauwerk mit 5 Geschossen realisiert
und weist im Grundriss eine Fläche von ca. 4.300 m² auf. Es besteht aus einem teilweise in
den Hang geschobenen Untergeschoss sowie einem nördlichen, 4-geschossigen Bauteil
darüber. Der im Süden liegende zweigeschossige Baukörper wird aufgeständert. Beide
Bereiche sind mit einem Zwischenbauteil miteinander verbunden, hier sind die zentrale
Erschließung sowie Sondernutzungen wie Aula und Schüler-Café untergebracht. Die
Baumaßnahme wird aufgeteilt in zwei Generalunternehmerpakete und diverse Einzelgewerke.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Generalunternehmerpaket 2 (Innenausbau/TGA
/Geothermie) auf Basis einer vollständigen, auftraggeberseitig beigestellten
Ausführungsplanung nebst detaillierter Leistungsbeschreibung.
Kennung des Verfahrens: 8d4a0bb2-d5de-4c97-965a-d393075b3f47
Interne Kennung: NGE-2/10
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214220 Bau von weiterführenden Schulen, 45315000
Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden, 45331000 Installation von
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Erkrath
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYD6DZ27
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau Gymnasium am Neandertal - Generalunternehmerpaket 2
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Generalunternehmerpaket 2
(Innenausbau/TGA/Geothermie), welches insbesondere folgende Gewerke/ Leistungen
umfasst: Innenputz, Trockenbau, Maler; Schlosserarbeiten; Estricharbeiten;
Bodenbelagsarbeiten; Fliesen-, Platten- und Betonwerksteinarbeiten; Rohrrahmentüren;
Tischlerarbeiten, WC-Trennwände; Heizung, Lüftung, Sanitär, Gebäudeautomation; Elektro;
Medien- und Veranstaltungstechnik Aula; Trockenlöschleitung. Einzelheiten ergeben sich aus
der im Projektraum bereitgestellten Leistungsbeschreibung. Die Leistungen des
Generalunternehmerpakets 2 sind im Zeitraum vom 02.03.2026 bis 01.06.2027 auszuführen.
Interne Kennung: NGE-2/10
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214220 Bau von weiterführenden Schulen, 45315000
Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden, 45331000
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45332400
Installation von Sanitäreinrichtungen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Erkrath
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/06/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Mit dem Angebot ist eine Erklärung über den Gesamtumsatz brutto bezogen
auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vorzulegen. Mindestanforderung: Es ist
ein Gesamtumsatz von 20 Mio. EUR brutto im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre nachzuweisen. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist es ausreichend, wenn
mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft die geforderte Erklärung erbringt bzw. die
Mitglieder der Bietergemeinschaft die Anforderungen gemeinsam erfüllen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Mit dem Angebot sind eine Eigenerklärung zur Bereitschaft zum Abschluss
einer objektbezogenen Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für
Personen- und Sachschäden in Höhe von 5 Mio. EUR und Vermögensschäden in Höhe von 5
Mio. EUR sowie eine Eigenerklärung zum Bestehen oder zur Bereitschaft zum Abschluss
einer Umweltschadenversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 10 Mio. EUR
vorzulegen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Mit dem Angebot sind von dem Bieter bzw. jedem Mitglied einer
Bietergemeinschaft Angaben zu in den letzten 5 Jahren (seit 7/2020) fertiggestellten
Bauleistungen vergleichbarer Art mit Benennung des Auftraggebers nebst Ansprechpartner,
des Leistungszeitraums/des Fertigstellungstermins, der Baukosten sowie näherer
Beschreibung vorzulegen. Mindestanforderungen: Für den Zeitraum der letzten fünf Jahre
(seit 07/2020) sind drei Referenzprojekte nachzuweisen, die jeweils sämtliche folgende
Anforderungen erfüllen: a) Fertigstellung und Abnahme nach 01.07.2020, b) Bauwerkskosten
(KG 300 und 400) nach DIN 276 brutto i. H. v. mind. 15 Mio. EUR, c) Referenz betrifft
schlüsselfertige Errichtung eines Hochbaus als (Teil-)General- oder Totalunternehmer.
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Auf gesondertes Verlangen ist von dem Bieter/ einer Bietergemeinschaft für
das Unternehmen, welches im Auftragsfall die Geothermiebohrungen ausführen soll, der
Nachweis eines Zertifikats nach DVGW W 120-2 vorzulegen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Bewertet wird der angebotene Pauschalfestpreis für die Ausführung der
ausgeschriebenen Bauleistungen zuzüglich Kosten der ebenfalls ausgeschriebenen
Wartungsleistungen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYD6DZ27/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Die Kommunikation im Verfahren erfolgt grundsätzlich über den für die
Auftragsvergabe eingerichteten elektronischen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz
Rheinland.
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD6DZ27
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYD6DZ27
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 54 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabe erfolgt nach den Bestimmungen des 2. Abschnitts von
Teil A der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A). Bezüglich der
Nachforderung von im Angebot fehlenden Unterlagen gilt § 16a EU VOB/A.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/09/2025 10:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Besondere Bedingungen folgen aus dem TVgG
NRW sowie aus Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen
angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Am Auftrag interessierte Unternehmen/ Bieter,
welche sich in ihrem Recht auf Einhaltung der Vergabebestimmungen verletzt sehen, können
bei der zuständigen Vergabekammer Rheinland eine Nachprüfung des Vergabeverfahrens i.S.
d. §§ 160 ff. GWB beantragen Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bewerber
/Bieter einen von ihm erkannten/erkennbaren Vergabeverstoß nicht ordnungsgemäß
gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (siehe zur
Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Erkrath
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Erkrath
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Erkrath
Registrierungsnummer: DE 121633418
Postanschrift: Bahnstraße 16
Stadt: Erkrath
Postleitzahl: 40699
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Fachbereich Immobilienmanagement Neubau, Frau Nowakowski
E-Mail: barbara.nowakowski@erkrath.de
Telefon: +492112407-6564
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49221147-3045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1d6d25fb-3a51-4f1b-80e2-d8cadadffae9 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2025 17:49:04 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 132/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/07/2025
Referenzen:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD6DZ27
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD6DZ27/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-455894-2025-DEU.txt
|
|