Titel :
|
DEU-Bad - Deutschland Computeranlagen und Zubehör 43/2025 EDV-Hardware für 14 Schulen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071400373282636 / 455923-2025
|
Veröffentlicht :
|
14.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30200000 - Computeranlagen und Zubehör
30212000 - Hardware für Minicomputer
30213000 - Personalcomputer
30213100 - Tragbare Computer
30231100 - Computerterminals
30232110 - Laserdrucker
33195100 - Monitoren
39134000 - Computermöbel
48820000 - Server
|
DEU-Bad: Deutschland Computeranlagen und Zubehör 43/2025 EDV-Hardware
für 14 Schulen
2025/S 132/2025 455923
Deutschland Computeranlagen und Zubehör 43/2025 EDV-Hardware für 14 Schulen
OJ S 132/2025 14/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
E-Mail: Zentrale-Vergabestelle@Hochtaunuskreis.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: 43/2025 EDV-Hardware für 14 Schulen
Beschreibung: 43/2025 EDV-Hardware für 14 Schulen - 8 Lose
Kennung des Verfahrens: e655431d-7990-4b85-a483-976dd00ca062
Interne Kennung: 43/2025 EDV-Hardware für 14 Schulen
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 14 Schulstandorte im Hochtaunuskreis
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 8
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 8
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Korruption:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: 43/2025 Los 1: 3 Server
Beschreibung: 43/2025 Los 1: 3 Server
Interne Kennung: LOT-0001 43/2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48820000 Server
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 14 Schulstandorte im Hochtaunuskreis
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E17861122
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E17861122
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Allgemeine Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe § 62 (2) VgV
5.1. Los: LOT-0002
Titel: 43/2025 Los 2: 237 AIO-PCs
Beschreibung: 43/2025 Los 2: 237 AIO-PCs
Interne Kennung: LOT-0002 43/2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213000 Personalcomputer
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 14 Schulstandorte im Hochtaunuskreis
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E17861122
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E17861122
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Allgemeine Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe § 62 (2) VgV
5.1. Los: LOT-0003
Titel: 43/2025 Los 3: 6 Mini-PCs
Beschreibung: 43/2025 Los 3: 6 Mini-PCs
Interne Kennung: LOT-0003 43/2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30212000 Hardware für Minicomputer
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 14 Schulstandorte im Hochtaunuskreis
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E17861122
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E17861122
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Allgemeine Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe § 62 (2) VgV
5.1. Los: LOT-0004
Titel: 43/2025 Los 4: 28 Notebooks
Beschreibung: 43/2025 Los 4: 28 Notebooks
Interne Kennung: LOT-0004 43/2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 14 Schulstandorte im Hochtaunuskreis
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E17861122
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E17861122
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Allgemeine Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe § 62 (2) VgV
5.1. Los: LOT-0005
Titel: 43/2025 Los 5: 59 Drucker
Beschreibung: 43/2025 Los 5: 59 Drucker
Interne Kennung: LOT-0005 43/2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30232110 Laserdrucker
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 14 Schulstandorte im Hochtaunuskreis
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E17861122
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E17861122
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Allgemeine Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe § 62 (2) VgV
5.1. Los: LOT-0006
Titel: 43/2025 Los 6: 30 Monitore
Beschreibung: 43/2025 Los 6: 30 Monitore
Interne Kennung: LOT-0006 43/2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33195100 Monitoren
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 14 Schulstandorte im Hochtaunuskreis
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E17861122
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E17861122
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Allgemeine Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe § 62 (2) VgV
5.1. Los: LOT-0007
Titel: 43/2025 Los 7: 7 mobile Ladewagen
Beschreibung: 43/2025 Los 7: 7 mobile Ladewagen
Interne Kennung: LOT-0007 43/2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39134000 Computermöbel
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 14 Schulstandorte im Hochtaunuskreis
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E17861122
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E17861122
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Allgemeine Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe § 62 (2) VgV
5.1. Los: LOT-0008
Titel: 43/2025 Los 8: 197 Promethean OPS-M Windows Clients
Beschreibung: 43/2025 Los 8: 197 Promethean OPS-M Windows Clients
Interne Kennung: LOT-0008 43/2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30231100 Computerterminals
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 14 Schulstandorte im Hochtaunuskreis
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nur auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind vom Bewerber bzw.
Bieter innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Unterlagen vorzulegen: Eintrag im
Berufs-, Handels- oder Gewerbezentralregister und/oder in einem gerichtlichen Register.
Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Sozialbeiträgen,
Steuern und Abgaben. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Bankauskünfte,
Bankerklärungen Entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckungen. Bilanzen oder
Bilanzauszüge der letzten drei Jahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Recht des
Landes, bzw. des Mitgliedsstaates indem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung
über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre sowie den
Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind, der letzten zwei
Geschäftsjahre. Eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen,
die dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, mit Angabe der
Auftragssumme, Vertragslaufzeit und Ansprechpartner (Referenzliste, besonders mit
Behörden). Angaben über die berufliche Befähigung des für die Umsetzung des Angebotes
eingesetzten Personals, wobei vor allem die Größe des Unternehmens (insbesondere
Service- / Wartungsstützpunkte), die Anzahl der Mitarbeiter und deren Qualifikation von
Interesse sind
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E17861122
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E17861122
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Allgemeine Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: siehe § 62 (2) VgV
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00003877
Abteilung: Rechtsservice und Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
Stadt: Bad Homburg
Postleitzahl: 61352
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
E-Mail: Zentrale-Vergabestelle@Hochtaunuskreis.de
Telefon: +49 6172 999 1350
Internetadresse: https://www.hochtaunuskreis.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Abteilung: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 611327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 106bcbce-c902-4d9e-8900-8f5441972582 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2025 07:54:24 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 132/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/07/2025
Referenzen:
https://www.hochtaunuskreis.de
https://www.subreport.de/E17861122
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-455923-2025-DEU.txt
|
|