Titel :
|
DEU-Düsseldorf - Deutschland Beratungsdienste Fachanwaltliche Beratung Notruf-App-Systems nora
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025071400351982338 / 455510-2025
|
Veröffentlicht :
|
14.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
18.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
29.07.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
79110000 - Juristische Beratung und Vertretung
85312320 - Beratungsdienste
|
DEU-Düsseldorf: Deutschland Beratungsdienste Fachanwaltliche Beratung
Notruf-App-Systems nora
2025/S 132/2025 455510
Deutschland Beratungsdienste Fachanwaltliche Beratung Notruf-App-Systems nora
OJ S 132/2025 14/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium des Innern des Landes NRW
E-Mail: zentrale.vergabestelle@im.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Fachanwaltliche Beratung Notruf-App-Systems nora
Beschreibung: Gegenstand dieses Auftrages ist eine Rahmenvereinbarung für die
fachanwaltliche Beratung in der Leistungsbeschreibung dargestellten IT- und
Organisationsprojekt
Kennung des Verfahrens: 0f844e65-f0c6-40dd-9618-64b407cf7603
Interne Kennung: ZVSt-2025-073
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85312320 Beratungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79110000 Juristische Beratung und Vertretung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrichstraße 62-80
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40217
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Beratungsleistung erfolgt grundsätzlich in Form von
Videokonferenzen. Soweit vom Auftraggeber als erforderlich angesehen, ist jedoch eine
Präsenzteilnahme in den Räumlichkeiten des Auftraggebers an Besprechungen
sicherzustellen, vgl. Ziffer 3 der Leistungsbeschreibung.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYBYT9DP4SQT 1.) Die
Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die im Anhang A genannte
Kontaktstelle (Vergabemarktplatz NRW) unter http://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung
gestellt. Es ist ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe über den Vergabemarktplatz
NRW zugelassen. Nähere Hinweise hierzu können dem als Vergabeunterlage beiliegenden
Vordruck Hinweise zur Form der Angebotsabgabe (Formular 312/322 EU) entnommen
werden. 2.) Für ein vollständiges Angebot sind die in den Vergabeunterlagen (Formular 325
EU Zusammenstellung der vom Unternehmen einzureichenden Unterlagen, Erklärungen und
Nachweise ) aufgeführten Unterlagen mit dem ausgefüllten Angebotsschreiben (Formular 324
EU) einzureichen. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, von der Möglichkeit der
Nachforderung von nicht bzw. nicht rechtzeitig eingereichten Unterlagen, Erklärungen und
Nachweisen nach § 56 Vergabeverordnung (VgV) unter Wahrung des
Gleichbehandlungsgebots keinen Gebrauch zu machen. Fehlende Angaben, Unterlagen oder
Nachweise können somit zum Ausschluss des Angebots führen. 3.) Zum Verfahren bzw. den
Vergabeunterlagen sind nur schriftliche Fragen über den Kommunikationsbereich des VMP
zugelassen. Die Antworten sowie ggf. weitere Informationen zum Verfahren bzw. den
Vergabeunterlagen werden schriftlich, zeitgleich und anonymisiert im Kommunikationsbereich
des VMP eingestellt. Bieterfragen inkl. deren Antworten werden grundsätzlich Bestandteil der
Leistungsbeschreibung. 4.) Das ausgefüllte Preisblatt mit den eingesetzten Angebotspreisen
ist dem Angebot beizufügen. Insbesondere bei einer zusätzlichen Verwendung eines
firmeneigenen Preisblatts dürfen die Positionen und die Preisangaben nicht im Widerspruch
zu den Angaben im Preisblatt der Leistungsbeschreibung stehen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Fachanwaltliche Beratung Notruf-App-Systems nora
Beschreibung: Die Beschreibung kann der Ziffer 3 der Leistungsbeschreibung entnommen
werden.
Interne Kennung: ZVSt-2025-073
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85312320 Beratungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79110000 Juristische Beratung und Vertretung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrichstraße 62-80
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40217
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Beratungsleistung erfolgt grundsätzlich in Form von
Videokonferenzen. Soweit vom Auftraggeber als erforderlich angesehen, ist jedoch eine
Präsenzteilnahme in den Räumlichkeiten des Auftraggebers an Besprechungen
sicherzustellen, vgl. Ziffer 3 der Leistungsbeschreibung.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das
Vertragsverhältnis zweimalig um jeweils ein Jahr zu verlängern, vgl. Ziffer 4 der
Leistungsbeschreibung
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Qualifikation und Erfahrung des festen Ansprechpartners (Mit dem Angebot;
Mittels Dritterklärung): vgl. Ziff. 6.2 der Leistungsbeschreibung
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YYBYT9DP4SQT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYBYT9DP4SQT
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YYBYT9DP4SQT
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 17 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung
Ausschlussgründe (Formular 521 EU) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - ggf. Bewerber-
/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - ggf.
Eignungsleihe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 534a EU - ggf. Eignungsleihe
Haftung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 534b EU - ggf. Informationen
Unterauftragnehmer Angebotsabgabe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 533a EU
- ggf. Nachweis Unterauftragnehmer ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 533b EU -
Eigenerklärung RUS Sanktionen (Formular 523 EU) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Namentliche Benennung des festen Ansprechpartners ( mittels Eigenerklärung vorzulegen):
vgl. Ziff. 3 der Leistungsbeschreibunb - zwingend ausgefüllte Anlage Preisblatt mit
Angebotspreisen ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): s.o., Teil des
inhaltlichen Angebots
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften
erkannt, ist dieser vor Einreichen eines Nachprüfungsantrages innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der
Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis
zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Ministerium des Innern des Landes NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Ministerium des Innern des Landes NRW
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium des Innern des Landes NRW
Registrierungsnummer: 05111-03001-68
Postanschrift: Friedrichstraße 62-80
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40217
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zentrale.vergabestelle@im.nrw.de
Telefon: +4921187101
Fax: +492118713244
Internetadresse: https://www.im.nrw
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +492211473055
Fax: +492211472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe2dd147-34cf-4dfb-bc31-b7320de70c8a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/07/2025 14:01:20 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 132/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/07/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYBYT9DP4SQT
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYBYT9DP4SQT/documents
https://www.im.nrw
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-455510-2025-DEU.txt
|
|