Titel :
|
DEU-Wuppertal - Deutschland Finanzen und Liquiditätssteuerung Wirtschaftsprüferleistungen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051301165524034 / 304753-2025
|
Veröffentlicht :
|
13.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
66600000 - Finanzen und Liquiditätssteuerung
|
DEU-Wuppertal: Deutschland Finanzen und Liquiditätssteuerung
Wirtschaftsprüferleistungen
2025/S 91/2025 304753
Deutschland Finanzen und Liquiditätssteuerung Wirtschaftsprüferleistungen
OJ S 91/2025 13/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wuppertal Institut für Klima,Umwelt, Energie gGmbH
E-Mail: vergabe@wupperinst.org
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Wirtschaftsprüferleistungen
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Prüfungen der Jahresabschlüsse
für die Geschäftsjahre 2025 bis 2029 gemäß §§ 316 ff. HGB zzgl. der beschriebenen
Prüfungserweiterungen, die Erstellung der betrieblichen Steuererklärungen für die
Veranlagungen der Jahre 2025 bis 2029 sowie optionale Beratungsleistungen zur CSRD-
Berichtserstattung und zur steuerlichen Beratung.
Kennung des Verfahrens: e66936b4-6dd8-480f-a067-be59ebb1b716
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66600000 Finanzen und Liquiditätssteuerung
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort in Wuppertal
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Betrugsbekämpfung: Es gelten sämtliche Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und
Korruptionsbekämpfungsgesetz sowie Bezug zu Russland.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Wirtschaftsprüferleistungen
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Prüfungen der Jahresabschlüsse
für die Geschäftsjahre 2025 bis 2029 gemäß §§ 316 ff. HGB zzgl. der beschriebenen
Prüfungserweiterungen, die Erstellung der betrieblichen Steuererklärungen für die
Veranlagungen der Jahre 2025 bis 2029 sowie optionale Beratungsleistungen zur CSRD-
Berichtserstattung und zur steuerlichen Beratung.
Interne Kennung: LOT-0001 2508104
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66600000 Finanzen und Liquiditätssteuerung
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist Wuppertal.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eignungskriterien laut Vergabebedingungen: Unternehmensdarstellung,
Referenzen, Gesamtumsatz, Erklärung zur Vermögensschaden-
/Berufshaftpflichtversicherung, Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, Sanktionserklärung
Russland
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Bewertung des Gesamtpreises
Beschreibung: Der zugrunde gelegte Gesamtpreis setzt sich zusammen aus den
Pauschalfestpreisen für die Jahresabschlüsse zu je 11,5 %, aus den Pauschalfestpreisen für
die Steuererklärungen zu je 1,6 %, aus dem Stundensatz für den/die Partnerxin zu 1,2 %, aus
dem Stundensatz für den/die Wirtschaftsprüferxin zu 6,2 %, aus dem Stundensatz für den/die
Steuer-Fachanwalt/-anwältin zu 5,7 %, aus dem Stundensatz für den/die Steuerberaterxin zu 2
%, aus dem Stundensatz für den/die Prüfungsleiterxin zu 0,4 %, aus dem Stundensatz für die
Prüfungsassistenz zu 0,4 % (jeweils für Beratungsleistungen), aus dem Stundensatz für den
/die Partnerxin zu 2,3 %, aus dem Stundensatz für den Sustainability Auditor zu 5,6 %, aus
dem Stundensatz für den Manager zu 1 %, aus dem Stundensatz für den Senior Consultant
zu 7,2 %, aus dem Stundensatz für Consultant zu 2,5 % (jeweils für
Nachhaltigkeitsberichtserstattung). Der auf diese Weise ermittelte Gesamtpreis bildet die
Grundlage zur Berechnung der Preispunkte mittels Interpolation; Preisformel: max.
Preispunktzahl (=15) x niedrigster Gesamtpreis / vorliegender Gesamtpreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bewertung der Qualität des Prüfkonzepts
Beschreibung: Klarheit des Prüfkonzepts und Prüfungsansatz, max. 5 Punkte Prüfungsansatz
bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung, max. 3 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bewertung der Kompetenz
Beschreibung: Erfahrung mit nationalen und internationalen Zuschussprojekten sowie deren
Bewertung im Jahresabschluss, max. 3 Punkte; Erfahrung mit der Prüfung von dem Wuppertal
Institut vergleichbaren Forschungseinrichtungen, max. 3 Punkte; Erfahrung mit der Prüfung
der Auftragserweiterungen gemäß § 53 HGrG / der Mittelverwendung, max. 3 Punkte;
Erfahrungen mit der Prüfung eines nicht-wirtschaftlichen und wirtschaftlichen
Geschäftsbetriebs mit Vorsteuerquote und entsprechenden Steuererklärungen, max. 3
Punkte; Erfahrungen mit der Prüfung der EU-Trennungsrechnung, max. 3 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bewertung der Nachhaltigkeit
Beschreibung: Einsatz für die Umwelt, max. 5 Punkte; Soziale Verantwortung gegenüber den
Mitarbeitenden sowie Förderung von Gleichstellung und Diversität, max. 5 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E68481984
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E68481984
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 08:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/06/2025 08:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wuppertal Institut für Klima,Umwelt, Energie gGmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für Nachprüfungsverfahren zuständig ist die
Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Börsenplatz 1, 50667 Köln, E-Mail:
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de. Die prozessualen Voraussetzungen ergeben sich aus §§
160 ff. GWB. Die Rüge muss innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen eingehen; der
Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sowie Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt
werden.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wuppertal
Institut für Klima,Umwelt, Energie gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wuppertal Institut für Klima,Umwelt,
Energie gGmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Wuppertal Institut für Klima,Umwelt, Energie gGmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wuppertal Institut für Klima,Umwelt, Energie gGmbH
Registrierungsnummer: DE 121 091 633
Abteilung: Administration
Postanschrift: Döppersberg 19
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42103
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@wupperinst.org
Telefon: +49 202 2492-0
Internetadresse: https://www.wupperinst.org
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1a52bfd9-6bab-4b84-94a9-c2c6beeb7bd2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/05/2025 09:23:13 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025
Referenzen:
https://www.subreport.de/E68481984
https://www.wupperinst.org
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-304753-2025-DEU.txt
|
|