Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Gladbeck - Deutschland Gebäudereinigung Unterhaltsreinigung in 40 Objekten der Stadt Gladbeck
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025051301150623880 / 304367-2025
Veröffentlicht :
13.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2028
Angebotsabgabe bis :
16.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90911200 - Gebäudereinigung
DEU-Gladbeck: Deutschland Gebäudereinigung Unterhaltsreinigung in 40
Objekten der Stadt Gladbeck

2025/S 91/2025 304367

Deutschland Gebäudereinigung Unterhaltsreinigung in 40 Objekten der Stadt Gladbeck
OJ S 91/2025 13/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gladbeck | ZVST
E-Mail: zvst@stadt-gladbeck.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Unterhaltsreinigung in 40 Objekten der Stadt Gladbeck
Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung in 40 Objekten im Gladbecker Stadtgebiet
Kennung des Verfahrens: ca527ce9-ebeb-4b5b-ad02-761332ea0439
Interne Kennung: S-GLA-2025-0057
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Gladbeck
Postleitzahl: 45964-45968
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Nichteinreichung der Eigenerklärung zum Sanktionspaket EU
führt zum Ausschluss des Angebotes.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe §§
122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Korruption: siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung
Sanktionspaket 5 EU
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV;
Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe
§§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU

Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV;
Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV;
Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Betrugsbekämpfung: siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der
Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57
VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Zahlungsunfähigkeit: siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der
Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV;
Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe §§ 122 bis 125 GWB
und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5
EU
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe §§ 122 bis 125
GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe §§ 122
bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: siehe §§ 122 bis 125 GWB und §
57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe §§ 122
bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV;
Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV;
Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage
der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Entrichtung von Steuern: siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der
Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5
EU

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Unterhaltsreinigung in 40 Objekten der Stadt Gladbeck
Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung in 40 Objekten der Stadt Gladbeck.
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:

Beschreibung der Optionen: Die Leistung wird über einen Zeitraum von 36 Monaten mit zwei
Verlängerungsoptionen von je 12 Monaten ausgeschrieben.

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Gladbeck
Postleitzahl: 45964-45968
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, Es wird darauf hingewiesen,
dass Fragen zum Vergabeverfahren bis spätestens 05.06.2025, 10:00 Uhr über die
Vergabeplattform einzureichen sind.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter hat in Form einer Eigenerklärung zur Eignung (siehe Excel-Tabelle
Eignung ) zu erklären, dass die Befähigung / Erlaubnis zur Berufsausübung besteht, keine
zwingenden oder fakultativen Ausschlussgründe vorliegen, der Verpflichtung zur Zahlung von
Steuern und Abgaben nachkommen wird sowie eine Mitgliedschaft bei einer
Berufsgenossenschaft und Versicherungen in entsprechender Höhe bestehen.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat in Form einer Eigenerklärung zur Eignung (siehe Excel-Tabelle
Eignung ) zu erklären, dass die Befähigung / Erlaubnis zur Berufsausübung besteht, keine
zwingenden oder fakultativen Ausschlussgründe vorliegen, der Verpflichtung zur Zahlung von
Steuern und Abgaben nachkommen wird sowie eine Mitgliedschaft bei einer
Berufsgenossenschaft und Versicherungen in entsprechender Höhe bestehen.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Es werden drei vergleichbare Referenzen gefordert. Maßgeblich für den
Vergleich ist die in der Angebotsdatei ausgewiesene Jahresreinigungsfläche. Referenzflächen
der Unterhaltsreinigung müssen sich dabei auf die laufende Intervallreinigung (keine
Tageskräfte, keine ergebnisorientierte Reinigung) beziehen.

5.1.10. Zuschlagskriterien

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-
GLA-2025-0057

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-GLA-2025-
0057
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 77 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die AG wird die fristgerecht eingegangenen Angebote auf
Vollständigkeit, fachliche und rechnerische Richtigkeit prüfen, § 56 Abs. 1 VgV. Soweit sich
daraus ergibt, dass Angebote unvollständig sind, behält sich die AG das Recht vor, die
betroffenen Bieter nach pflichtgemäßem Ermessen aufzufordern, die entsprechenden
Unterlagen innerhalb einer angemessenen, für alle Bieter einheitlichen Frist
(Nachforderungsfrist) nachzureichen (§ 56 Abs. 4 VgV). Die Aufforderung zur Nachreichung
von Unterlagen erfolgt nur für fristgerecht abgegebene Angebote. Erfolgt keine
Nachforderung, werden unvollständige Angebote ausgeschlossen, § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV. Das
Recht zur Nachforderung von Unterlagen begründet indes keine Verantwortung der AG für die
Vollständigkeit der Angebote. Haftungsansprüche aus einer fahrlässig versäumten
Nachforderung von Unterlagen sind ausgeschlossen. Jeder Bieter bleibt für die Vollständigkeit
seines Angebots allein verantwortlich. Liegen der AG die geforderten Unterlagen und
Informationen auch nach Ablauf der Nachforderungs-frist nicht vor, wird das Angebot vom
Vergabeverfahren ausgeschlossen, vgl. § 57 Abs. 1 Nr.2 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Gladbeck Zentrale Vergabestelle Willy-Brandt-Platz 2 45964 Gladbeck Deutschland
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Gladbeck | ZVST
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Gladbeck | ZVST
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gladbeck | ZVST
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 0555620014014-31001-14
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Stadt: Gladbeck
Postleitzahl: 45964
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zvst@stadt-gladbeck.de
Telefon: +49 2043992108
Fax: +49 204399172108
Internetadresse: www.gladbeck.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05515-03004-07
Postanschrift: Domplatz 1-3
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514110
Fax: +49 2514112165

Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 61d437f8-130d-4b21-9cb0-59aa94226476 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/05/2025 08:45:43 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de
https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-GLA-2025-0057
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-304367-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau