Titel :
|
DEU-Köln - Deutschland Versicherungen GMH-kombinierte Bauversicherung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051301070423246 / 303870-2025
|
Veröffentlicht :
|
13.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.04.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
66510000 - Versicherungen
66513200 - Bauwesenversicherungen
66515000 - Schaden- oder Verlustversicherungen
66516000 - Haftpflichtversicherungen
66516400 - Allgemeine Haftpflichtversicherungen
|
DEU-Köln: Deutschland Versicherungen GMH-kombinierte Bauversicherung
2025/S 91/2025 303870
Deutschland Versicherungen GMH-kombinierte Bauversicherung
OJ S 91/2025 13/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: RVK | Regionalverkehr Köln GmbH
E-Mail: vergabestelle@rvk.de
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder
Busdienste
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: GMH-kombinierte Bauversicherung
Beschreibung: Im Rahmen des Bauvorhabens Grüner Mobilhof ist eine Versicherungsvertrag
mit einer Deckungssumme in Höhe von 54.000.000,00 EUR abzuschließen.
Kennung des Verfahrens: 80c838fe-1cb8-472e-968b-de48d197264c
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66510000 Versicherungen
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Teilnahmebedingungen: Es gilt die Angebotsabgabe in Textform
gem. §126b BGB (Vor- und Nachnamen der Erklärenden Person in Druckbuchstaben). Die
Dokumente sind mit einem Schreibschutz versehen, sodass die Felder elektronisch befüllt
werden können, die zugelassen sind. Die Dokumente müssen elektronisch ausgefüllt werden.
Es wird keine händische Unterschrift mehr benötigt. Informationen zu subreport ELViS: Wir
weisen Sie daraufhin, sich mit der Vergabeplattform subreport ELViS im Vorfeld vertraut zu
machen. Im Bieterbereich finden Sie ausführliche Bedienungsanleitungen. Zusätzlich erhalten
Sie kostenfreien telefonischen Support unter 0221/98578-0. Sollten Sie zu spät mit dem
Upload der Unterlagen beginnen, so ist dies nachweisbar durch die Logeintragungen im
System und Ihr Angebot kann nicht gewertet werden. Kommunikation: Die Bewerber werden
aufgefordert, die Vergabeunterlagen unverzüglich nach Abruf von der Vergabeplattform auf
Vollständigkeit und auf etwaige Unklarheiten zu überprüfen. Außerdem sollten die Bieter
prüfen, ob sie alle Dateien fehlerfrei öffnen und deren Funktionen nutzen können. Enthalten
die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers unklare Regelungen oder werfen sie
Fragen auf, die die Erstellung Angebotes beeinflussen können, so ist die Kontaktstelle
unverzüglich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform darauf hinzuweisen.
Fragen und die dazugehörigen Antworten werden allen interessierten Unternehmen in
anonymisierter Form im Wege eines Fragen-Antworten-Kataloges zugänglich gemacht. Die
interessierten Unternehmen haben in eigener Verantwortung dafür Sorge zu tragen, dass sie
sich über den aktuellen Stand des Vergabeverfahrens auf dem Laufenden halten. Die
Auftraggeberin empfiehlt, sich zu diesem Zweck auf der Vergabeplattform zu registrieren.
Telefonische Auskünfte und Fragen per Mail werden nicht erteilt, sie wären falls sie doch
erteilt würden nicht verbindlich. Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen zur
Angebotsabgabe, die nicht spätestens bis 8 Tage vor Schluss der Angebotsfrist gestellt
werden, nicht mehr zu beantworten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Nach
§123 und §124 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: GMH-Bauversicherung
Beschreibung: 1. Bauherrenhaftpflichtversicherung 2. Bauleistungsversicherung 3. Deckung
Zufälliger Untergang 4. Option: Multiriskversicherung (kombinierte Police)
Interne Kennung: LOT-0001 E67198512
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66510000 Versicherungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66513200 Bauwesenversicherungen, 66516000
Haftpflichtversicherungen, 66516400 Allgemeine Haftpflichtversicherungen, 66515000
Schaden- oder Verlustversicherungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann um 6 bis 12 Monate verlängert werden.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/04/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Einzureichende Dokumente bei der Angebotsabgabe:
Angebotsschreiben, Preisblatt, Versicherungspolice, Formblätter T1 bis T11, Formblatt T14,
Formblatt T15, Allgemeine Versicherungsbedingungen, Nachweis gem. §10 VAG
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: 1.1 Erlaubnis zum
Geschäftsbetrieb als Versicherer: Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb als Versicherer in der
Bundesrepublik Deutschland nach Maßgabe der §§ 8 ff., 61 ff., 67 ff. des
Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) oder vergleichbarer Vorschriften eines EU-
Mitgliedstaates 1.2 Mitglied in der zuständigen Berufsgenossenschaft. Für Bieter außerhalb
der Bundesrepublik Deutschland gilt eine entsprechend vergleichbare Institution innerhalb des
EU-Mitgliedstaates, sofern vorhanden. 1.3 Registereintragungen in einem Berufs- oder
Handelsregister. Für Bieter außerhalb der Bundesrepublik Deutschland gilt eine entsprechend
vergleichbare Institution inner-halb des EU-Mitgliedstaates.
__________________________________________________________________________________
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Sicherstellung der Liquidität im Leistungsfall:
Erklärung, dass das Unternehmen über ausreichende Bonität zur Erbringung der Leistung
verfügt. Die Vergabestelle behält sich vor, insbesondere in Zweifelsfällen, einen
entsprechenden Bonitätsnachweis (z. B. Creditreform, Bürgel etc.) oder Finanzratings (S&P,
Moodys etc.) zu fordern. Ausgefüllt werden folgende Formblatter (T14, T9): - Eigenerklärung
zum Gesamtumsatz sowie zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen
__________________________________________________________________________________
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Angebot als Führungs-Versicherer: Nachweis
von 3 Referenzen, die jeweils die folgenden Anforderungen erfüllen: Die
Versicherungsverträge bestehen seit mind. 3 Jahren oder deren Vertragsende liegt nicht
länger als 5 Jahre in der Vergangenheit. In den Versicherungsverträgen war der Bieter als
Allein- oder Führungs-Versicherer beteiligt. Es handelt sich um vergleichbare
Versicherungsverträge (kombinierte Bauversicherungen). Die Bausumme der versicherten
Objekte in den Versicherungsverträgen betrug mind. 50 Mio. EUR. Die Vergabestelle behält
sich zum Zwecke der Eignungsprüfung, insbesondere in Zweifelsfällen, die Offenlegung des
Referenzgebers vor. In diesem Falle ist es ausreichend, wenn der Nachweis durch
Einreichung anonymisierter Unterlagen erfolgt. Bei Bewerbern, die sich als Bietergemeinschaft
bewerben, müssen die Referenzen von dem Mitglied der Bietergemeinschaft vorliegen,
welches später als Führungs-Versicherer agieren wird. Angebot als Beteiligungs-Versicherer:
Bei einem Angebot als Beteiligungs-Versicherer sind keine Referenzen erforderlich.
__________________________________________________________________________________
Eigenerklärungen Formblätter T1-T11, T14, T15 - im Falle einer Bietergemeinschaft hat jedes
Mitglied den Bewerbungsbogen auszufüllen sowie einen - Aktueller Auszug aus dem
Handelsregister (nicht älter als 3 Monate, gerechnet ab dem Ende der Teilnahmefrist) -
Nachweis der Eintragung in das Berufsregister
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100% Bewertet wird die Höhe der Gesamtprämie gemäß dem Dokument
Preisblatt . Die für das Zuschlagskriterium Niedrigster Preis zur Verfügung stehenden Punkte
werden nach dem folgenden Punkteschlüssel verteilt: - Der niedrigste Preis erhält die volle
Punktzahl, = 100 Punkte. - Für das 2-fache des niedrigsten Preises werden 0 Punkte
vergeben. Alle Angebotspreise darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. - Angebote deren
Angebotspreise zwischen dem niedrigsten Angebotspreis und dem 2-fachen des niedrigsten
Angebotspreises liegen, erhalten eine Punktzahl gemäß linearen Interpolation.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E28677593
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: subreport ELViS
URL: https://www.subreport.de/E28677593
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E67198512
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 76 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht
ausgeschlossen. Unterlagen können nachgefordert werden. Die Entscheidung liegt beim
Auftraggeber.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Zusätzliche Informationen: Bindefrist: 31.08.2025
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Keine
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die
Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160
Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen
über das Vergabeverfahrenhin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere
unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RVK |
Regionalverkehr Köln GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: RVK |
Regionalverkehr Köln GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: RVK | Regionalverkehr Köln GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: RVK | Regionalverkehr Köln GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: RVK | Regionalverkehr Köln GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00011059
Postanschrift: Theodor-Heuss-Ring 19-21
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50668
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@rvk.de
Telefon: +49 22116370
Internetadresse: https://www.rvk.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: 02211473055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1fb7ddfd-07d0-4a24-9744-21c2559c12f5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/05/2025 12:57:10 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025
Referenzen:
https://www.rvk.de
https://www.subreport.de/E28677593
https://www.subreport.de/E67198512
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-303870-2025-DEU.txt
|
|