Titel :
|
DEU-Magdeburg - Deutschland Versicherungsmathematik Versicherungsmathematische Betreuung des Kommunalen Versorgungsverbandes Sachsen-Anhalt (KVSA)
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051301063823207 / 303616-2025
|
Veröffentlicht :
|
13.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2030
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
66519600 - Versicherungsmathematik
|
DEU-Magdeburg: Deutschland Versicherungsmathematik
Versicherungsmathematische Betreuung des Kommunalen Versorgungsverbandes
Sachsen-Anhalt (KVSA)
2025/S 91/2025 303616
Deutschland Versicherungsmathematik Versicherungsmathematische Betreuung des
Kommunalen Versorgungsverbandes Sachsen-Anhalt (KVSA)
OJ S 91/2025 13/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt
E-Mail: vergabe@kvsa-magdeburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Versicherungsmathematische Betreuung des Kommunalen Versorgungsverbandes
Sachsen-Anhalt (KVSA)
Beschreibung: Versicherungsmathematische Betreuung des KVSA - der KVSA sucht für den
Zeitraum 2026 bis 2030 einen Verantwortliche Aktuar (m/w/d) für die Zusatzversorgungskasse
beim KVSA und für die versicherungsmathematische Betreuung des KVSA, insbesondere die
Erstellung eines versicherungsmathematischen Gutachtens für die Abteilung
Beamtenangelegenheiten des KVSA, einen Aktuar (m/w/d).
Kennung des Verfahrens: f153b656-e190-49b0-a6f8-ede862c44276
Interne Kennung: 77-2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66519600 Versicherungsmathematik
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39112
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB. Der Bieter hat die Bieterauskunft auszufüllen
und zu unterschreiben.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Versicherungsmathematische Betreuung des Kommunalen Versorgungsverbandes
Sachsen-Anhalt (KVSA)
Beschreibung: Versicherungsmathematische Betreuung des KVSA - der KVSA sucht für den
Zeitraum 2026 bis 2030 einen Verantwortliche Aktuar (m/w/d) für die Zusatzversorgungskasse
beim KVSA und für die versicherungsmathematische Betreuung des KVSA, insbesondere die
Erstellung eines versicherungsmathematischen Gutachtens für die Abteilung
Beamtenangelegenheiten des KVSA, einen Aktuar (m/w/d).
Interne Kennung: 77-2024
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66519600 Versicherungsmathematik
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Carl-Miller-Str. 7
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39112
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung zur bestehenden Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (Bitte
Anlage_5 Bieterauskunft Nr. 2 ausfüllen.)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Benennung von vergleichbaren Referenzen aus den letzten drei
Geschäftsjahren hinsichtlich erbrachter Prüfungsleistungen, mit Angabe der Auftraggeber. Als
einschlägig werden Referenzen betrachtet, sofern sie sich mit dem aus der Vergabe
ergebenen Leistungsumfang decken (insbesondere bei anderen Versorgungskassen (wie
Mitgliedern der AKA) mit vergleichbarer Größe und Aufgabenspektrum). Bitte Anlage
6_Referenzliste ausfüllen.
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Eigenerklärung fachliche Eignung entsprechend § 31 Abs. 3
Versicherungsaufsichtsgesetz (Bitte Anlage_5 Bieterauskunft Nr. 3 ausfüllen.) Nachweis über
die fachliche Eignung entsprechend § 31 Abs. 3 Versicherungsaufsichtsgesetz unter anderem
möglich durch Vorlage eines aktuellen Nachweises über die Mitgliedschaft in der Deutschen
Aktuarvereinigung e. V.; Der Nachweis ist mit dem Angebot vorzulegen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung über adäquate Vertretung (Bitte Anlage_5 Bieterauskunft Nr. 3
ausfüllen.)
Kriterium: Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung: Muster eines versicherungstechnischen Geschäftsplans sowie je einen
Erläuterungs- und einen Angemessenheitsbericht zum Jahresabschluss für einen
kommunalen oder kirchlichen Versorgungsverband bzw. für eine Zusatzversorgungskasse.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: 1. Preis (Gewichtung 50 %) 2. Gestaltungs-, Darstellungs- und
Präsentationsfähigkeit (Gewichtung 50 %) Details sind der Auforderung zur Angebotsabgabe
zu entnehmen.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=771678
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe-online.de/
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=771678
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 105 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Dem Angebot sind zum Nachweis der Fachkunde,
Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) von den Bietern Unterlagen beizufügen,
wobei der Auftraggeber sich vorbehält, Erklärungen bzw. Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 VgV
nachzufordern. Die mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen sind der
Angebotsaufforderung bzw. Checkliste zu entnehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/06/2025 10:15:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Sachsen-Anhalt beim
Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle informiert gemäß § 134 GWB
die betroffenen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen
des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über den Grund/die Gründe
der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und über den frühesten Zeitpunkt
des Vertragsschlusses. Der Zuschlag wird frühestens 10 Kalendertage nach Ablauf des Tages
der Absendung der Information gemäß § 134 Abs. 2 GWB. erteilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kommunaler
Versorgungsverband Sachsen-Anhalt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammern des Landes Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunaler Versorgungsverband
Sachsen-Anhalt
Organisation, die Angebote bearbeitet: Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt
8. Organisationen
8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: St-Nr.:3102/000149016049 FA Mageburg
Postanschrift: Carl-Miller-Straße 7
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39112
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@kvsa-magdeburg.de
Telefon: 000
Fax: +4939162570237
Internetadresse: https://www.kvsa-magdeburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Sachsen-Anhalt beim
Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: t:03455141536
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: 000
Fax: +49345-5141115
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 02151175-60aa-4f79-a5cc-e33c75725cea - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025
Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=771678
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=771678
https://www.kvsa-magdeburg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-303616-2025-DEU.txt
|
|