Titel :
|
DEU-Karlsruhe - Deutschland Hausmeisterdienste Hausmeisterdienst Bruchsal
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051301045723055 / 303721-2025
|
Veröffentlicht :
|
13.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
06.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
98341140 - Hausmeisterdienste
|
DEU-Karlsruhe: Deutschland Hausmeisterdienste Hausmeisterdienst Bruchsal
2025/S 91/2025 303721
Deutschland Hausmeisterdienste Hausmeisterdienst Bruchsal
OJ S 91/2025 13/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
E-Mail: vergabestelle@kvbw.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Hausmeisterdienst Bruchsal
Beschreibung: Hausmeister- und Winterdiensttätigkeiten für unsere Wohnhäuser inkl.
Tiefgarage bzw. Parkdeck.
Kennung des Verfahrens: 7eb4252f-fe29-46b8-a30b-efa925fdca8d
Interne Kennung: 8019/25/KA
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: die Leistungsorte sind in Bruchsal und Stutensee.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXRAY6JYHM9 Bieterfragen sind
ausschließlich an die Vergabestelle über die Vergabeplattform bis einschließlich 06.06.2025
einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Sachverhalte, die sich
unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind in §§ 123f. GWB
aufgeführt. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot
einzureichen. Zwingende Ausschlussgründe sind bestimmte Verstöße, die sich unmittelbar auf
die Eignung des Bieters auswirken: kein Verstoß gegen das Mindestlohngesetz (MiLoG), kein
Verstoß gegen § 21 SchwarzArbG., kein Verstoß gegen das des Tariftreue- und
Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg. Der Bieter hat eine
Eigen- und Verpflichtungserklärung mit seinem Angebot einzureichen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Hausmeisterdienst Bruchsal
Beschreibung: Hausmeister- und Winterdiensttätigkeiten für unsere Wohnhäuser inkl.
Tiefgarage bzw. Parkdeck. Die Anlage in Bruchsal besteht aus 301 Wohneinheiten inkl.
zugeordneten Kellerabteilen und einer Tiefgarage. Die Anlage in Stutensee besteht aus 30
Reihenhauseinheiten und einem Parkdeck.
Interne Kennung: 8019/25/KA
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: die Leistungsorte sind in Bruchsal und Stutensee.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Bestehende Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindest-Deckungssumme
von 3 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden sowie 500.000 EUR für Vermögensschäden.
Eine Begrenzung der Gesamtleistung für alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres
darf das 3-fache der je Schadensereignisse geforderten Deckungssumme nicht unterschreiten.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Zwei Referenzen über Leistungen gleichwertiger Art innerhalb der letzten drei
Jahre mit Angabe der vollständigen Adresse, Art und Umfang, Zeitpunkt / Zeitraum (ggf. auch
Rechtsvorgänger). Leistungen gleichwertiger Art sind Leistungen die in Art und Umfang dieser
Ausschreibung gem. Abschnitt C Leistungsverzeichnis entsprechen.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Gewährleistung der regelmäßigen örtlichen Verfügbarkeit sowie eine
Reaktionszeit von max. 60 Minuten zu den Örtlichkeiten. Es ist im Betriebskonzept
darzulegen, wie dies sichergestellt wird.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Kosten
Beschreibung: Beim Kriterium Preis werden die Werte zum jeweils besten Wert ins Verhältnis
gesetzt und mit dem Gewichtungsfaktor multipliziert.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Betriebskonzept
Beschreibung: Als Qualitätskriterium wird ein auf den Leistungsort bezogenes Betriebskonzept
gewertet. Dieses Konzept beinhaltet Prozessbeschreibungen, Aussagen zu Organisation und
Qualitätssicherung der gesamten in der Leistungsbeschreibung dargelegten Anforderungen an
den Hausmeisterdienst. Erwartet werden insbesondere Angaben zu der in der Anlage zum LV
genannten Aufgaben, der Pflege der Grün- und Außenanlage, der Sicherstellung des
Winterdienstes sowie der Planung des eingesetzten Personals. Das Kriterium Qualität wird in
einem Rangfolgeverfahren ermittelt. Erfüllen alle Angebote das jeweilige Unterkriterium gleich
gut, erhält jedes die maximal erreichbaren Wertungspunkte. Bei unterschiedlichen
Ergebnissen wird die Anzahl der Angebote, die besser abschneiden, von der vorgenannten
Gesamtanzahl abgezogen und mit der Wertigkeit multipliziert.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXRAY6JYHM9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAY6JYHM9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAY6JYHM9
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2025 08:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 48 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es bleibt der VS vorbehalten, fehlende Nachweise, Erklärungen
oder Angaben mit Fristsetzung nachzufordern. Unvollständige Angebote können ohne weitere
Rückfrage ausgeschlossen werden. Ein Anspruch des Bieters, fehlende Nachweise
nachträglich vorlegen zu dürfen, besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/06/2025 08:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunaler Versorgungsverband
Baden-Württemberg
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9565-70
Postanschrift: Ludwig-Erhard-Allee 19
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@kvbw.de
Telefon: +49 7215985-277
Internetadresse: https://www.kvbw.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ff4fc2c1-bfeb-4a48-9f47-5618967eaf84 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 11:27:47 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025
Referenzen:
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAY6JYHM9
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAY6JYHM9/documents
https://www.kvbw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-303721-2025-DEU.txt
|
|