Titel :
|
DEU-Lüneburg - Deutschland Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung Rehaklinik Zorge - Restrukturierung und Erweiterung | Abbrucharbeiten Haus Ingeborg
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051301034622932 / 303550-2025
|
Veröffentlicht :
|
13.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
03.10.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
10.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45111000 - Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
|
DEU-Lüneburg: Deutschland Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Rehaklinik Zorge - Restrukturierung und Erweiterung | Abbrucharbeiten Haus
Ingeborg
2025/S 91/2025 303550
Deutschland Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung Rehaklinik Zorge -
Restrukturierung und Erweiterung | Abbrucharbeiten Haus Ingeborg
OJ S 91/2025 13/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kur + Reha GmbH
E-Mail: ursula.mueller@kur.org
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rehaklinik Zorge - Restrukturierung und Erweiterung | Abbrucharbeiten Haus Ingeborg
Beschreibung: Abbrucharbeiten Haus Ingeborg
Kennung des Verfahrens: 019615f3-9ac8-447e-8a4f-52107968a6d0
Interne Kennung: 301
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Zorge
Postleitzahl: 37445
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Walkenried /Zorge
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Bewerber sind verpflichtet, mögliche Unklarheiten bzw.
Widersprüche in den Vergabeunterlagen sofort nach Bekanntwerden bei der Vergabestelle
elektronisch über die Vergabeplattform Staatsanzeiger anzuzeigen. Geschieht dies nicht, ist
ein Einwand unklarer oder missverständlicher Vergabeunterlagen in einem
Nachprüfungsverfahren ausgeschlossen. Die Kommunikation während des gesamten
Vergabeverfahrens erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform
Staatsanzeiger. Fragen sind zwingend über die Fragefunktion auf der Vergabeplattform zum
frühestmöglichen Zeitpunkt bis spätestens 8 Kalendertage vor dem Ende der Angebotsfrist
einzureichen. Die Angebote sind in einem allgemeingültigen Format einzureichen (pdf, X84,
D84).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: EU-Vergaberichtlinie 2014/24/EU
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Neben der Korruption sind folgende weitere Ausschlussgründe zu beachten: 1)
Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und §
124 GWB 2) Erklärung des Bewerbers über eine erfolgreiche Selbstreinigung nach § 125
GWB (falls zutreffend) 3) Erklärung des Bewerbers des Nichtvorliegens von
Ausschlussgründen nach Satzung oder Gesetz (in den letzten 2 Jahren): - gem. § 21 Abs. 1
Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. §21
Arbeitnehmerentsendungsgesetz oder - gem. § 19 Mindestlohngesetz oder - gem. § 98
Aufenthaltsgesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe
von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 belegt worden.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rehaklinik Zorge - Restrukturierung und Erweiterung | Abbrucharbeiten Haus Ingeborg
Beschreibung: Kurzbeschreibung Abbrucharbeiten Haus Ingeborg: 200 m² Baustraße aus
Schottertragschicht 750 m² Fassadengerüst, längenor., LK3, W06, freistehend 7,5 m³ Abbruch
Mauer aus Stb. 30 cm dick 255 m² Abbruch Dachdeckung Bitumenbahn 388 m² Abbruch
Flachdachdecke, Stb., d=bis 24 cm 92 m³ Abbruch Bodenplatte, Stb., d=bis 15 cm 459 m²
Abbruch Bodenbelag Linoleum/ PVC/ Parkett/ Fliesen 459 m² Abbruch Estrich/ Dämmung, d
bis 14 cm 135 m³ Abbruch tragende Wände, MW, d>15cm 277 m² Abbruch Wandfliesen ein-
/zweilagig 339 m² Abbruch Wandbekleidung Holz 465 m² Abbruch Abhangdecken GK/ Holz
ca. 100 m² Abbruch Fenster, Fensterbänke 27,5 m² Einbau Staubschutzwand OSB-Platten 1
psch. Demontage/ Abbruch Elektro komplett 1 psch. Demontage Heizung/ Sanitär komplett
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Menge: 1 Stück
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Walkenried /Zorge
Postleitzahl: 37445
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Walkenried /Zorge
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 03/10/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: - Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. - Einzureichende Unterlagen
gemäß Formblatt 124 Vergabehandbuch: Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder
Wohnsitzes (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Falls mein
/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir zur
Bestätigung meiner/unserer Erklärung vorlegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug
und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer . Nur wenn
das Unternehmen zur Eintragung verpflichtet ist.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. - Erklärung zur
ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur
Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen. Falls meine/unser
Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wireine
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse,eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen,eine
Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, sowie eine qualifizierte
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen. Möglicherweise geforderte
Mindeststandards: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsamen mit
anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Kriterium: Studien-, technische und Forschungseinrichtungen
Beschreibung: - Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.
Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. - Einzureichende Unterlagen:
Referenznachweise (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Wie in VHB124 definiert: Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich
/werden wir 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum;
stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten, maßgeblichen
Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür
durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen
technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme, einschließlich eventueller Besonderheiten der
Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur
vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); Bestätigung
des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. - Die Vergabestelle
behält sich vor, weitere Referenzen zu fordern. - Angaben zu Arbeitskräften (auf Anforderung
der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Falls mein/unser Angebot in die engere
Wahl gelangt, werde ich/werden wir die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach
Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben. Bei einem
Teilnahmewettbewerb sind die o. g. Angaben bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium Zahl: 1,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evoportal.vergabe.staatsanzeiger.de/ui
/awardProcedure/019615f3-9ac8-447e-8a4f-52107968a6d0
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evoportal.vergabe.staatsanzeiger.de/ui/awardProcedure
/019615f3-9ac8-447e-8a4f-52107968a6d0
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 15:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Wir verweisen auf das Formblatt 211EU und Formblatt 216.
Folgende Unterlagen können nach Ablauf der Angebotsfrist eingefordert werden: 1) Fehlende
Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert. 2)
Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle nachzureichen sind.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/06/2025 15:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: 1. Rechnungseinreichen: Alle Rechnungen sind bei der prüfenden
Stelle (zuständiger Objekt- oder Fachplaner) 1-fach in digitaler sowie Papierform einzureichen.
Bei Einreichung aller digitalen Rechnungsunterlagen ist der Auftraggeber stets in Kopie zu
setzen. Die notwendigen Rechnungsunterlagen (z.B. Mengenberechnungen,
Abrechnungszeichnungen, Skizzen usw.) sind bei der prüfenden Stelle 1-fach elektronisch (z.
B. per Mail) einzureichen. Die Zahlungsfrist beginnt mit dem Eingang der prüfbaren Rechnung
beim mit der Objektüber- wachung beauftragten Architektur-/Ingenieurbüro. Jeder Abschlags-
und Schlussrechnung ist die Kopie einer gültigen Freistellungsbescheinigung gemäß § 48b
Abs. 1 Satz 1 Einkommensteuergesetz (EstG) beizulegen. 2. Pauschale Kostenbeteiligungen:
In der Vergabe sollen jeweils 0,2 % der Nettoauftragssumme als Beteiligung des
Auftragnehmers berechnet werden für Baustrom, Bauwasser u. Bauschild.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: ja
Beschreibung: Angebote sind elektronisch einzureichen über die Plattform Staatsanzeiger.
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
(1)der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; (2)Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3)Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, (5)mehr als 10 Kalendertage nach
Absendung der vorläufigen Absagen bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind
(§134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ingérop
Deutschland GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Ingérop
Deutschland GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Bauen und Digitalisierung
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131 153306
Internetadresse: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/uber_uns/aufsicht_und_recht
/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ingérop Deutschland GmbH
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: An der Stadtmauer 4
Stadt: Kempten
Postleitzahl: 87435
Land, Gliederung (NUTS): Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt (DE273)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Verfahrensbetreung / Vergabestelle i.A. des Bauherrn Kur + Reha GmbH -
Baumaßnahme Rehaklinik Zorge - Restrukturierung und Erweiterung
E-Mail: vm-kur-reha@ingerop.de
Telefon: +49831 25448677
Internetadresse: https://www.ingerop.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kur + Reha GmbH
Registrierungsnummer: DE256391811
Postanschrift: Eggstraße 8
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79117
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kur + Reha GmbH Architektur- und Gebäudemanagement
E-Mail: ursula.mueller@kur.org
Telefon: +497614539031
Internetadresse: https://www.kur.org/
Profil des Erwerbers: https://www.kur.org/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0196ab16-cbdc-457f-a48f-f5f4ef8c2f97 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/05/2025 10:58:18 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025
Referenzen:
https://evoportal.vergabe.staatsanzeiger.de/ui/awardProcedure/019615f3-9ac8-447e-8a4f-52107968a6d0
https://www.ingerop.de
https://www.kur.org/
https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/uber_uns/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-303550-2025-DEU.txt
|
|