Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Plauen - Deutschland Planungsleistungen im Bauwesen BSZ Rodewisch, Fachplanung HLS
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025051300591922648 / 303429-2025
Veröffentlicht :
13.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.12.2027
Angebotsabgabe bis :
11.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
DEU-Plauen: Deutschland Planungsleistungen im Bauwesen BSZ Rodewisch,
Fachplanung HLS

2025/S 91/2025 303429

Deutschland Planungsleistungen im Bauwesen BSZ Rodewisch, Fachplanung HLS
OJ S 91/2025 13/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Vogtlandkreis
E-Mail: vergabestelle@vogtlandkreis.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: BSZ Rodewisch, Fachplanung HLS
Beschreibung: Fachplanung nach HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung,
Anlagengruppen 1 bis 3, Leistungsphasen 4 bis 8, für die Sanierung der HLS-Installation und
Erneuerung der Gebäudeautomation am Schulkomplex Berufliches Schulzentrum Vogtland,
Schulteil Rodewisch, Parkstraße 5 A, 08228 Rodewisch
Kennung des Verfahrens: 7899e84a-df57-4caf-8614-8aa875d41cbc
Interne Kennung: VLK_2025_0036
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Parkstraße 5 A
Stadt: Rodewisch
Postleitzahl: 08228
Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bieter haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf
Vollständigkeit sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach
Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich und noch vor Abgabe des
Angebotes die Beschaffungsstelle schriftlich darauf hinzuweisen. Die Bieter werden
aufgefordert, im Interesse einer schnellen Bearbeitung von Unklarheiten, frühzeitig ihre Fragen
zu übermitteln. Kommunikation im Vergabeverfahren: Die Kommunikation für Verfahren mit
ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de.
Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche
nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen,
Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung! Alle Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen müssen elektronisch über eVergabe.

de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch
über eVergabe.de. Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter www.
eVergabe.de.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten
die gesetzlichen Vorgaben bzgl. der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB. Bzgl. der Einreichung von Nachweisen bzw. Eigenerklärungen verweisen
wir auf den Punkt Auswahlkriterien dieser Bekanntmachung.

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: BSZ Rodewisch, Fachplanung HLS
Beschreibung: Leistungsphasen 4 bis 8 für die Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- und
Gasanlage Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen Anlagengruppe 3 Lufttechnische
Anlagen
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Jährlicher Gesamtumsatz (§ 45 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 Nr. 4 VgV) (Ist
Ausschlusskriterium) Jährlicher Gesamtumsatz des Bieters jeweils bezogen auf die letzten
drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, im gesamten Tätigkeitsbereich des Bieters. Der Bieter
muss mindestens folgende Umsätze aufweisen: Mindestjahresumsatz 500.000,00

Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz

Beschreibung: Jährlicher Umsatz (§ 45 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 4 Nr. 4 VgV) (Ist
Ausschlusskriterium) Jährlicher Umsatz des Bieters jeweils bezogen auf die letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre, im gesamten Tätigkeitsbereich des zu vergebenden
Auftrages. Der Bieter muss mindestens folgende Umsätze aufweisen: Mindestjahresumsatz
500.000,00

Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Technische Fachkräfte - Planung (§ 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV) (Ist
Ausschlusskriterium) Angaben zu den technischen Fachkräften, die im Zusammenhang mit
der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen: Berufserfahrung der/des mit der Erstellung
der Planung im Rahmen der Fachplanung HLS voraussichtlich betrauten Mitarbeiter/s. Der/Die
mit der Erstellung der Planung im Rahmen der Fachplanung HLS für das Gebäude betraute/n
Mitarbeiter muss/müssen eine Berufserfahrung von mindestens 15 Berufsjahren in Bezug auf
solche Leistungen aufweisen.

Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Technische Fachkräfte - Vorbereitung und Durchführung von Vergaben (§ 46
Abs. 3 Nr. 2 VgV) (Ist Ausschlusskriterium) Angaben zu den technischen Fachkräften, die im
Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen: Berufserfahrung der
/des mit der Vorbereitung und Durchführung von Vergaben im Rahmen der Umsetzung der
Fachplanung HLS für Gebäude voraussichtlich betrauten Mitarbeiter/s. Der/Die mit der
Vorbereitung und Durchführung von Vergaben im Rahmen der Umsetzung der Fachplanung
HLS für das Gebäude voraussichtlich betraute/n Mitarbeiter muss/müssen eine
Berufserfahrung von mindestens 15 Berufsjahren in Bezug auf solche Leistungen aufweisen.

Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Technische Fachkräfte - Bauüberwachung (§ 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV) (Ist
Ausschlusskriterium) Angaben zu den technischen Fachkräften, die im Zusammenhang mit
der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen: Berufserfahrung der/des mit der
Bauüberwachung im Rahmen der Umsetzung der Fachplanung HLS für das Gebäude
voraussichtlich betrauten Mitarbeiter/s. Der/Die mit der Bauüberwachung im Rahmen der
Umsetzung der Fachplanung HLS für das Gebäude voraussichtlich betrauten Mitarbeiter muss
/müssen eine Berufserfahrung von mindestens 15 Berufsjahren in Bezug auf solche
Leistungen aufweisen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen - Fachplanung (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV) (Ist Ausschlusskriterium)
Ausführung von vergleichbaren Fachplanungsleistungen HLS der Leistungsphasen 3 bis 7
nach § 53 ff. HOAI für Schulen öffentlicher Auftraggeber, baulich abgeschlossen zwischen
2020 bis Ende 2025: Von der Vergleichbarkeit der Planungsleistungen können nur Referenzen
gewertet werden, welche eine Fläche von 1.200 m² BGF und Kosten der KG 400 (HLS) von
600.000,00 und einem durchschnittlichen Schwierigkeitsgrad der Planungsanforderungen
hatten. Der Bieter muss mindestens 2 vergleichbare Fachplanungsleistungen HLS erbracht
haben.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenz 1 - Bauüberwachung (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV) (Ist
Ausschlusskriterium) Ausführung von vergleichbarer Bauüberwachung HLS der
Leistungsphase 8 nach § 53 ff. HOAI für Schulen oder Verwaltungsgebäude, baulich
abgeschlossen zwischen 2020 bis Ende 2025: Von der Vergleichbarkeit der

Planungsleistungen können nur Referenzen gewertet werden, welche eine Fläche von 1.200
m² BGF und Kosten der KG 400 (HLS) von 600.000,00 und einem durchschnittlichen
Schwierigkeitsgrad der Planungsanforderungen hatten. Der Bieter muss mindestens 1
vergleichbare Referenz Bauüberwachungsleistung HLS erbracht haben.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenz 2 - Bauüberwachung (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV) (Ist
Ausschlusskriterium) Ausführung von vergleichbarer Bauüberwachung HLS der
Leistungsphase 8 nach § 53 ff. HOAI für Schulen öffentlicher Auftraggeber, baulich
abgeschlossen zwischen 2020 bis Ende 2025: Von der Vergleichbarkeit der
Planungsleistungen können nur Referenzen gewertet werden, welche eine Fläche von 1.200
m² BGF und Kosten der KG 400 (HLS) von 600.000,00 und einem durchschnittlichen
Schwierigkeitsgrad der Planungsanforderungen hatten. Der Bieter muss mindestens 1
vergleichbare Referenz Bauüberwachungsleistung HLS erbracht haben.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Durchschnittliche jährliche Mitarbeiterzahl (§ 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV) (Ist
Ausschlusskriterium) Durchschnittliche jährliche Mitarbeiterzahl des Bieters in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Bieter muss jahresdurchschnittlich über mindestens 7
Mitarbeiter verfügen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorar brutto
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196853195f0-6a1419e3c68975c1

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 93 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nach Ermessen des Auftraggebers
nachgefordert. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die

Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, sind
ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Landratsamt Vogtlandkreis, Zentrale Vergabestelle, Postplatz 5, 08523 Plauen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Vogtlandkreis

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Vogtlandkreis
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 14523-LK01-80
Postanschrift: Postplatz 5
Stadt: Plauen
Postleitzahl: 08523
Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@vogtlandkreis.de
Telefon: +49 3741300-1735
Fax: +49 3741300-4016
Internetadresse: https://www.vogtlandkreis.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig

Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
Telefon: +49 341977-1040
Fax: +49 341977-1049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 348dc7b7-10a8-4c59-aaa0-29fd0583ad84 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 14:10:17 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025

Referenzen:
https://www.vogtlandkreis.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-303429-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau