Titel :
|
DEU-Landshut - Deutschland Personensonderbeförderung (Straße) Schülerbeförderung für den Förderkreis Montessori-Pädagogik Landshut e.V.
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051300520022158 / 302732-2025
|
Veröffentlicht :
|
13.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.07.2028
|
Angebotsabgabe bis :
|
22.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
60130000 - Personensonderbeförderung (Straße)
|
DEU-Landshut: Deutschland Personensonderbeförderung (Straße)
Schülerbeförderung für den Förderkreis Montessori-Pädagogik Landshut e.V.
2025/S 91/2025 302732
Deutschland Personensonderbeförderung (Straße) Schülerbeförderung für den Förderkreis
Montessori-Pädagogik Landshut e.V.
OJ S 91/2025 13/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Förderkreis Montessori-Pädagogik
E-Mail: manuel.pfister@montessori-landshut.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Schülerbeförderung für den Förderkreis Montessori-Pädagogik Landshut e.V.
Beschreibung: Schülerbeförderung für den Förderkreis Montessori-Pädagogik Landshut e.V.
ab dem 16.09.2025 bis zum Ablauf des letzten Schultags des Schuljahres 2027/28 (Zeitraum
von 3 Schuljahren).
Kennung des Verfahrens: 005a83cd-c2f3-4fe8-9341-cd0a8775bbf8
Vorherige Bekanntmachung: 278206-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Landkreis (DE227)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten
zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter
hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw.
ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei
Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21
Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Schülerbeförderung für den Förderkreis Montessori-Pädagogik Landshut e.V.
Beschreibung: Auszuführen sind Fahrten für 7 Linien mit jeweils 1 Früh- und einer Mittags-/
Nachmittagsfahrt, Linie 7 hat 2 Frühfahrten.Näheres ergibt sich aus den Fahrplänen Linien 1-7
(Zeiten, Besetzkilometer, benötigte Sitzplätze).Der Auftraggeber hat teilweise eine
gemeinsame Schülerbeförderung mit dem Schulverband Geisenhausen auf Grundlage eines
Kooperationsvertrags, der die Aufteilung der Abrechnung und die jeweilige Verantwortlichkeit
für die An-/ Abmeldung von BeförderungsteilnehmerInnen regelt.Für die ausgeschriebenen
Beförderungsleistungen wird ebenfalls wieder ein Kooperationsvertrag abgeschlossen. Der
bisherige Kooperationsvertrag ist den Vergabeunterlagen als inhaltliches Beispiel beigefügt.
Eine Beförderung der Schülerinnen und Schüler auf den in der Zulassungsbescheinigung ggf.
eingetragenen Stehplätzen ist nicht zulässig.Vergütet werden nur tatsächlich durchgeführte
Fahrten.
Interne Kennung: Schülerbeförderung für den Förderkreis Montessori-Pädagogik Landshut e.V.
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber hat die vertragliche Option, die
Leistungsausführung durch den Auftragnehmer anschließend zweimalig um 1 Jahr zu
verlängern.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Eigenerklärung, dass der Bieter
über so viel Fahrpersonalund Fahrzeuge verfügt, dass bei Ausfall eines Fahrers oder
Fahrzeugs für jede Haltestelle der beauftragten Linien innerhalb von 45 Min. ein Ersatzfahrer
oder Ersatzfahrzeug vor Ort sein kann.Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Bescheinigung über die fachliche Eignung, ausgestellt durch die zuständige Behörde (z.B. IHK)
oderGenehmigungsurkunde nach dem Personenbeförderungsgesetz(PBefG)oderEU-Lizenz
entsprechend Verordnung (EG) Nr. 1073/2009, erforderlichenfalls zzgl. deutscher
Übersetzung.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
/EFormsBekVuUrl?z_param=311840
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/05/2025 11:00:00 (UTC+1) Central European Time,
Western European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden unter Fristsetzung nachgefordert
soweit rechtlichzulässig.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/05/2025 11:00:00 (UTC+1) Central European Time, Western European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Südbayern
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Förderkreis Montessori-Pädagogik
Registrierungsnummer: t:087120667610
Postanschrift: Felix-Meindl-Weg 46
Stadt: Landshut
Postleitzahl: 84036
Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Landkreis (DE227)
Land: Deutschland
E-Mail: manuel.pfister@montessori-landshut.de
Telefon: 0049 87120667615
Internetadresse: https://montessori-landshut.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: t:08921762411
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: 089-2176-2411
Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns
/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 278206-2025
Hauptgrund für die Änderung: Korrektur Veröffentlichung
Beschreibung: Der Beschaffungsgegenstand hat sich verändert (nur noch 7 Linien statt 10
Linien, Veränderungen bei Besetz-Km und Fahrzeuggrößen, vgl. aktualisierte
Vergabeunterlagen).Das Ende der Angebotsfrist und der Eröffnungstermin werden auf
22.05.2025, 11:00 Uhr, verschoben, damit die Bieter ausreichend Zeit zur erneuten
Angebotskalkulation haben.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4c3d1179-1be5-4792-84a9-ae30e3823af0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 11:31:03 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025
Referenzen:
https://montessori-landshut.de/
https://staatsanzeiger-eservices.de
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=308522
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=311840
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-302732-2025-DEU.txt
|
|