Titel :
|
DEU-Chemnitz - Deutschland Abbrucharbeiten Gebrüder-Grimm-Grundschule / Los 302 -Abbrucharbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051300504121996 / 302665-2025
|
Veröffentlicht :
|
13.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
29.05.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45111100 - Abbrucharbeiten
|
DEU-Chemnitz: Deutschland Abbrucharbeiten Gebrüder-Grimm-Grundschule /
Los 302 -Abbrucharbeiten
2025/S 91/2025 302665
Deutschland Abbrucharbeiten Gebrüder-Grimm-Grundschule / Los 302 - Abbrucharbeiten
OJ S 91/2025 13/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz
E-Mail: zvs@stadt-chemnitz.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Gebrüder-Grimm-Grundschule / Los 302 - Abbrucharbeiten
Beschreibung: Los 302 - Abbrucharbeiten
Kennung des Verfahrens: c7702576-b2e6-41cc-9f2f-d06eabac2fa7
Interne Kennung: 17/25/039
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gebrüder-Grimm-Grundschule, Heinrich-Beck-Straße 2
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09112
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot einzureichen (bei Bewerber-gemeinschaft/ ARGE
von jedem Mitglied): Angabe der PQ-Nummer oder Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: GWB,
VgV, VOB/A Abschnitt 2
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Gebrüder-Grimm-Grundschule / Los 302 - Abbrucharbeiten
Beschreibung: Abbruchbereiche kontaminiert - 3-Kammer Personenschleusen mit Dusche
einschl. Vorhaltung - 2-Kammer-Materialschleusen einschl. Vorhaltung - 1.200 m²
Folienabschottung PE-Folie mit und ohne Unterkonstruktion - 4225 m² Bodenaufbau bis OK
Rohbeton abbrechen inkl. Entsorgung PVC Belag oder Fliesen, Holz- oder Zementestrich,
bituminöse Pappe, Styropor - 2.035 m² Fräsen des Rohbetons Abtrag max. 4 mm mit
zugelassener Maschine (Gewicht max. 200 kg) mit Absaugeinrichtung - 2.400 m Trennschnitt
Bestandsputz ca. 15 cm über Rohfußboden - 360 m² Wandputz ca. 15 cm über Rohfußboden
abschlagen inkl. Entsorgung - 14.900 m² Abflammen der Wände, Decken, Fußböden mit
Propangasbrenner - 450 m² Ausbau Abdeckung Kollektorgänge aus Betondielen inkl.
Entsorgung - 700 m Ummantelung der vorhandenen Rohrleitungen ausbauen (Bitumenpappe)
- 405 m² Abbruch Gipskartondecke mit KMF-Auflage inkl. Unterkonstruktion inkl. Entsorgung
Abbruchbereiche nicht kontaminiert - 405 m² PVC-Bodenbelag Holz- oder Zementestrich,
Dämmung und Trennschicht Pappe abbrechen einschl. Sockelleisten inkl. Entsorgung - 7.937
m² Tapete an Wänden entfernen, inkl. Farbanstriche inkl. Entsorgung - 865 m Trennschnitt
Putz ca. 15 cm unterhalb der Decken inkl. Abbruch und Entsorgung - 483 m² Abbruch GK-
Wände inkl. Entsorgung - 67 m² Abbruch Mauerwerkswände inkl. Entsorgung - 3.600 m²
Tapete an Decken entfernen, inkl. Farbanstriche inkl. Entsorgung - 675 m² GK-
Unterhangdecken mit Unterkonstruktion und Dämmung abbrechen inkl. Entsorgung - 107
Stck. Innentüren abbrechen inkl. Entsorgung - 100 m² Abbruch von Sanitärtrennwänden inkl.
Entsorgung - 121 m² Abbruch Prallwände - 895 m Abbruch vorhandener TW-Rohrleitungen
verschiedene Dimensionen, gedämmt und ungedämmt, Dämmung tlw. aus gefährlichen
Stoffen, Entsorgung nach geltenden Richtlinien - 83 Stck. Abbruch von Sanitärelementen -
3.350 m Abbruch vorhandener Heizleitungen verschiedene Dimensionen gedämmt und
ungedämmt, Dämmung tlw. aus gefährlichen Stoffen, Entsorgung nach geltenden Richtlinien -
200 Stck. Abbruch von Gussradiatoren und Stahlröhrenradiatoren, verschiedene Dimensionen
inkl. Entsorgung - 3.400 m Abbruch von Installationskanälen Stahl oder Kunststoff,
verschiedene Dimensionen inkl. Entsorgung - 10.685 m Abbruch von Kabel/Leitungen Kupfer,
verschiedene Dimensionen - Abbruch von Schaltern, Tastern und Steckdosen UP/AP ,
Schaltschränken, bestückt inkl. Entsorgung - 500 Stck. Anbauleuchten demontieren inkl.
Entsorgung
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/05/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#Hinweis: Angebote
dürfen ausschließlich elektronisch über https://www.evergabe.de eingereicht werden.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Gewerbeanmeldung und Eintragung in der Handwerks-rolle (Handwerkskarte)
bzw. bei der Industrie- und Han-delskammer. Bieter anderer Staaten legen einen
vergleichbaren Nach-weis der erlaubten Berufsausübung ihres Herkunftslan-des vor. (bei
Bewerbergemeinschaft/ ARGE von jedem Mitglied)
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug (wenn zur Eintragung verpflichtet) (bei
Bewerbergemeinschaft/ ARGE von jedem Mitglied)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Für mindestens 3 der wichtigsten vergleichbaren Bauleistungen je eine
Bescheinigung über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis (z.B. FB 444 des
VHB Bund). (Bei Bewerbergemeinschaft/ ARGE können die Referenzen gemeinsam
nachgewiesen werden.) Bei Präqualifizierung ist zu beachten, dass vergleichbare Referenzen
auch tatsächlich hinterlegt sind, ansonsten sind diese mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Vom Bieter ist der Nachweis eines Sachkundelehrgangs DGUV Regel 101-004
Anlage 6 B (vormals BGR 128) ist erforderlich.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (bei
Bewerbergemeinschaft/ ARGE von jedem Mitglied)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
196a97c3b7e-2a04c25e3da01cf2
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/06/2025 08:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 37 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden gem. § 16 a EU Abs. 1 und 2 VOB/A
nachgefordert. Dabei ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt 216 VHB Bund zu
beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/06/2025 08:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Chemnitz Rechtsamt Zentrale Vergabestelle Friedensplatz 1 09111 Chemnitz
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in
Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. USt., ohne Nachträge) zu leisten, wenn die
Auftragssumme mind. 250.000 ohne USt. beträgt Die Sicherheit für Mängelansprüche
beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige
Abrechnungssumme, inkl. USt), wenn die Auftragssumme mind. 250.000 ohne
Umsatzsteuer beträgt. In offenen Verfahren ist die Sicherheit für Mängelansprüche auf
Aufforde-rung durch den Auftraggeber auch zu leisten, wenn die Auftragssumme unter
250.000 ohne USt beträgt.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen, DS Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein
Nachprüfungsan-trag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit 1) der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. 2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be-kanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewer-bung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe ge-genüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Chemnitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Chemnitz
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz
Registrierungsnummer: DE 140857852
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zvs@stadt-chemnitz.de
Telefon: +49 3714883081
Fax: +49 3714883095
Internetadresse: https://www.chemnitz.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer: DE 287064009
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 3419773800
Fax: +49 3419771049
Internetadresse: https://www.lds.sachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6b7d4c1e-b41d-43eb-a4fd-4019e9e17bf6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/05/2025 06:01:42 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025
Referenzen:
https://www.chemnitz.de/
https://www.lds.sachsen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-302665-2025-DEU.txt
|
|