Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Ismaning - Deutschland Medizinische Geräte Roboterassistierte Chirurgiesysteme
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025051300490121852 / 302610-2025
Veröffentlicht :
13.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
02.06.2025
Angebotsabgabe bis :
10.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
33100000 - Medizinische Geräte
33161000 - Elektrochirurgieanlage
DEU-Ismaning: Deutschland Medizinische Geräte Roboterassistierte
Chirurgiesysteme

2025/S 91/2025 302610

Deutschland Medizinische Geräte Roboterassistierte Chirurgiesysteme
OJ S 91/2025 13/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Sana Einkauf & Logistik GmbH
E-Mail: theresakatharina.klemm@forvismazars.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Roboterassistierte Chirurgiesysteme
Beschreibung: Das Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge und das
Klinikum Landshut beschaffen in zwei getrennten Losen die Lieferung und den Betrieb von
roboterassistierten Chirurgiesystemen. Ebenfalls Gegenstand der Leistung ist die Schulung
des medizinischen Personals sowie die Erbringung von Serviceleistungen und die Ersatzteil-
und Verbrauchsmateriallieferung bis 31.12.2035. Die Lieferung soll für das Evangelisches
Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge noch im Q2 / 2025 erfolgen und für das Klinikum
Landshut im September 2025.
Kennung des Verfahrens: f7a86b4d-f371-4a17-baa5-4058cab443d6
Interne Kennung: Sana Einkauf & Logistik GmbH
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Bieterfragen sind bis zum 02.06.2025 um 10.00 Uhr zu
stellen. Die Angebote sind bis zum 10.06.2025 um 10.00 Uhr einzureichen. Es ist nur ein
Hauptangebot je Bieter und Los zulässig. Weitere Hauptangebote oder Nebenangebote sind
nicht zugelassen. Unterlagen sind für die beiden Lose entweder gesondert einzureichen und
entsprechend zu benennen bzw. soweit möglich (z.B. beim LV) für beide Lose gemeinsam
einzureichen. Aus der Bezeichnung muss sich ergeben, für welches Los die Unterlagen
eingereicht wird.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33161000 Elektrochirurgieanlage

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YWL5K6Z
Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Auf gesondertes Verlangen eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit mein/unser Betrieb
beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)
vorlegen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Auf
gesondertes Verlangen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
(soweit mein/unser Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige
Bescheinigungen ausstellt) vorlegen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Auf gesondertes Verlangen eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit mein/unser Betrieb
beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)
vorlegen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Auf gesondertes Verlangen eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit mein/unser Betrieb
beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)
vorlegen.
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH
Beschreibung: Die Beschaffung erfolgt im Offenen Verfahren und teilt sich in zwei Lose. Je
Los ist ein Hauptangebot zulässig. Weitere Hauptangebote oder Nebenangebote sind nicht
zulässig. Die Unterlagen sind bei Einreichung eindeutig zu benennen. Sie müssen dem Los,
für welches sie eingereicht werden, konkret zuordenbar sein. Soweit eine Unterlage für beide
Lose gelten soll, ist dies ebenfalls entsprechend zu kennzeichnen.
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33161000 Elektrochirurgieanlage
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich je Los den Kauf bzw. die Miete
eines Simulators bzw. einer zweiten Chirurgiekonsole.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Herzbergstraße 79
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10365
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 10 Jahre

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 10
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich um ein Jahr, wenn eine der Parteien nicht 3
Monate vor dem jeweiligen Ablauf schriftlich widerspricht.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Soweit der Bieter in das Handelsregister eingetragen ist, hat er die
Registernummer und das Amtsgericht anzugeben. Auf gesondertes Verlangen sind die
nachfolgenden Unterlagen vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug,
Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder
anderweitige sonstige Nachweise. Die Nachweise dürfen zum Zeitpunkt der Angebotsfrist
höchstens 90 Kalendertage seit dem Ausstellungsdatum sein.

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Soweit der Bieter Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist, hat er auf
gesondertes Verlangen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
zuständigen Versicherungsträgers vorlegen.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Der Bieter hat den Nettojahresgesamtumsatz für die letzten 3 Jahre (2022 -
2024) anzugeben. Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt,
werde(n) ich/wir eine Betätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder
entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und
Verlustrechnungen vorlegen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: - Es müssen mindestens drei nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen
eingereicht werden. - Vergleichbar ist die Referenz, wenn das Referenzprojekt die Lieferung,
Bereitstellung bzw. Installation, die Einführung sowie den Betrieb eines roboter-assistierten
Chirurgiesystems umfasst. - Als in den letzten drei Jahren erbracht gelten Leistungen, die in
diesem Zeitraum beendet, durch-geführt oder begonnen wurden. Sofern innerhalb der letzten
drei Jahre mit der Leistung begonnen wurde, muss zumindest die Hälfte der Leistungen zum
Zeitpunkt der Einreichung dieser Erklärung erbracht worden sein.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Der Bieter hat aus den letzten 3 Geschäftsjahren die durchschnittliche Anzahl
der Beschäftigten anzugeben. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind
entsprechende Nachweise für die Anzahl der Beschäftigten vorzulegen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Investitionskosten
Beschreibung: Der Bieter mit den günstigsten Gesamtnettokosten bekommt 100 Punkte. Die
Nächstbietenden werden ins Verhältnis gesetzt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Instandhaltungskosten
Beschreibung: Als Maßstab werden die für einen Zeitraum von 10 Jahren angegebenen
Kosten für die Instandhaltung. Der Bieter mit den günstigsten Gesamtnettokosten bekommt
100 Punkte. Die Nächstbietenden werden ins Verhältnis gesetzt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Verbrauchsmaterialkosten
Beschreibung: Als Maßstab werden die für einen Zeitraum von 5 Jahren angegebenen Kosten
für die Verbrauchsmaterialien. Der Bieter mit den günstigsten Gesamtnettokosten bekommt
100 Punkte. Die Nächstbietenden werden ins Verhältnis gesetzt.

Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fachliche Anforderungen
Beschreibung: Die Punkte werden anhand der Bewertungskriterien im LV vergeben. Die
Angabe inkludiert bedeutet, dass die Leistung im Angebotspreis enthalten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWL5K6Z
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWL5K6Z

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWL5K6Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 12 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt im Rahmen des gesetzlich zulässigen
Umfangs und im Ermessen des Auftraggebers. Soweit ein Angebot keine Aussicht auf den
Zuschlag hat, behält sich der Auftraggeber vor, auf eine Nachforderung zu verzichten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/06/2025 10:15:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rügen bezüglich der Vergabeunterlagen und der
Bekanntmachung sind innerhalb der Angebotsfrist einzureichen. Ansonsten sind Rügen bzw.
Nachprüfungsanträge spätestens innerhalb der Wartefrist nach § 134 GWB einzureichen.
Nach Zuschlagserteilung ist die Einleitung eines Nachprüfungsverfahren unzulässig,
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sana
Einkauf & Logistik GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Sana Einkauf & Logistik GmbH

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Klinikum Landshut
Beschreibung: Die Beschaffung erfolgt im Offenen Verfahren und teilt sich in zwei Lose. Je
Los ist ein Hauptangebot zulässig. Weitere Hauptangebote oder Nebenangebote sind nicht
zulässig. Die Unterlagen sind bei Einreichung eindeutig zu benennen. Sie müssen dem Los,
für welches sie eingereicht werden, konkret zuordenbar sein. Soweit eine Unterlage für beide
Lose gelten soll, ist dies ebenfalls entsprechend zu kennzeichnen.
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33161000 Elektrochirurgieanlage
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich je Los den Kauf bzw. die Miete
eines Simulators bzw. einer zweiten Chirurgiekonsole.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Robert-Koch-Straße 1
Stadt: Landshut
Postleitzahl: 84034
Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Kreisfreie Stadt (DE221)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 10 Jahre

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 10
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich um ein Jahr, wenn eine der Parteien nicht 3
Monate vor dem jeweiligen Ablauf schriftlich widerspricht.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Soweit der Bieter in das Handelsregister eingetragen ist, hat er die
Registernummer und das Amtsgericht anzugeben. Auf gesondertes Verlangen sind die
nachfolgenden Unterlagen vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug,
Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder
anderweitige sonstige Nachweise. Die Nachweise dürfen zum Zeitpunkt der Angebotsfrist
höchstens 90 Kalendertage seit dem Ausstellungsdatum sein.

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Soweit der Bieter Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist, hat er auf
gesondertes Verlangen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
zuständigen Versicherungsträgers vorlegen.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Der Bieter hat den Nettojahresgesamtumsatz für die letzten 3 Jahre (2022 -
2024) anzugeben. Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt,
werde(n) ich/wir eine Betätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder
entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und
Verlustrechnungen vorlegen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: - Es müssen mindestens drei nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen
eingereicht werden. - Vergleichbar ist die Referenz, wenn das Referenzprojekt die Lieferung,
Bereitstellung bzw. Installation, die Einführung sowie den Betrieb eines roboter-assistierten
Chirurgiesystems umfasst. - Als in den letzten drei Jahren erbracht gelten Leistungen, die in
diesem Zeitraum beendet, durch-geführt oder begonnen wurden. Sofern innerhalb der letzten
drei Jahre mit der Leistung begonnen wurde, muss zumindest die Hälfte der Leistungen zum
Zeitpunkt der Einreichung dieser Erklärung erbracht worden sein.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Der Bieter hat aus den letzten 3 Geschäftsjahren die durchschnittliche Anzahl
der Beschäftigten anzugeben. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind
entsprechende Nachweise für die Anzahl der Beschäftigten vorzulegen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Investitionskosten
Beschreibung: Der Bieter mit den günstigsten Gesamtnettokosten bekommt 100 Punkte. Die
Nächstbietenden werden ins Verhältnis gesetzt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Instandhaltungskosten

Beschreibung: Als Maßstab werden die für einen Zeitraum von 10 Jahren angegebenen
Kosten für die Instandhaltung. Der Bieter mit den günstigsten Gesamtnettokosten bekommt
100 Punkte. Die Nächstbietenden werden ins Verhältnis gesetzt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Verbrauchsmaterialkosten
Beschreibung: Als Maßstab werden die für einen Zeitraum von 5 Jahren angegebenen Kosten
für die Verbrauchsmaterialien. Der Bieter mit den günstigsten Gesamtnettokosten bekommt
100 Punkte. Die Nächstbietenden werden ins Verhältnis gesetzt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fachliche Anforderungen
Beschreibung: Die Punkte werden anhand der Bewertungskriterien im LV vergeben. Die
Angabe inkludiert bedeutet, dass die Leistung im Angebotspreis enthalten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWL5K6Z
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWL5K6Z

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWL5K6Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 12 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt im Rahmen des gesetzlich zulässigen
Umfangs und im Ermessen des Auftraggebers. Soweit ein Angebot keine Aussicht auf den
Zuschlag hat, behält sich der Auftraggeber vor, auf eine Nachforderung zu verzichten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/06/2025 10:15:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time

Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rügen bezüglich der Vergabeunterlagen und der
Bekanntmachung sind innerhalb der Angebotsfrist einzureichen. Ansonsten sind Rügen bzw.
Nachprüfungsanträge spätestens innerhalb der Wartefrist nach § 134 GWB einzureichen.
Nach Zuschlagserteilung ist die Einleitung eines Nachprüfungsverfahren unzulässig,
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Sana
Einkauf & Logistik GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Sana Einkauf & Logistik GmbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sana Einkauf & Logistik GmbH
Registrierungsnummer: HRB 132162
Stadt: Ismaning
Postleitzahl: 85737
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
E-Mail: theresakatharina.klemm@forvismazars.de
Telefon: +49 30 208 88 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 089 - 2176-2411
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: ergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de

Telefon: +49 89 2176-2411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5ba37459-598a-44ac-9447-1a61e28afd82 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/05/2025 14:29:55 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWL5K6Z
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWL5K6Z/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-302610-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau