Titel :
|
DEU-Chemnitz - Deutschland Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften Erbringung von Agenturleistungen für Zeitschriftenabonnements (Rahmenvereinbarung)
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051300451921531 / 302081-2025
|
Veröffentlicht :
|
13.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
22200000 - Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften
|
DEU-Chemnitz: Deutschland Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und
Zeitschriften Erbringung von Agenturleistungen für
Zeitschriftenabonnements (Rahmenvereinbarung)
2025/S 91/2025 302081
Deutschland Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften Erbringung von
Agenturleistungen für Zeitschriftenabonnements (Rahmenvereinbarung)
OJ S 91/2025 13/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Chemnitz
E-Mail: ausschreibung@verwaltung.tu-chemnitz.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Erbringung von Agenturleistungen für Zeitschriftenabonnements (Rahmenvereinbarung)
Beschreibung: Erbringung von Agenturleistungen für Zeitschriftenabonnements
(Rahmenvereinbarung)
Kennung des Verfahrens: 0196ab39-2f5f-44fe-9ff1-01a03deae110
Interne Kennung: 3.5-015/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22200000 Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 100 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Gem. § 53 VgV erfolgt die komplette Vergabedurchführung für den
Oberschwellenbereich grundsätzlich elektronisch. Dies beinhaltet das komplette
Vergabeverfahren inklusive Angebotsabgabe, jegliche Art der Bieterkommunikation und
Antragsvorgänge. Die Technische Universität Chemnitz nutzt hierzu ausschließlich die
Vergabeplattform eVergabe.de. Die Allgemeine Geschäftsbedingungen und
Datenschutzbestimmungen der Vergabeplattform eVergabe.de sind zu beachten.
Insbesondere ist regelmäßig (bei laufenden Verfahren ggf. täglich) das Postfach unter www.
eVergabe.de auf neue Nachrichten zu prüfen, da Informationen grundsätzlich nur elektronisch
auf eVergabe.de bereitgestellt werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Keine Beschaffer aus anderen Ländern
beteiligt.
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: §21 des
Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, §98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des
Mindestlohngesetzes, §21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom 16. Juli 2021 (BGBI. I S. 2959). Eigenerklärung
zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB. Ggf. Nachweis hinsichtlich
einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Erbringung von Agenturleistungen für Zeitschriftenabonnements (Rahmenvereinbarung)
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von
Agenturleistungen für Zeitschriftenabonnements. Die Leistung beinhaltet die Lieferung von
nicht preisgebundenen ausländischen Zeitschriften mit Erscheinungsort innerhalb und
außerhalb der Europäischen Union (ca. 169 Zeitschriftentitel). Der Liefermodus ist abhängig
vom Zeitschriftentitel Print, E-Only oder Print und Online. Es ist geplant die
Rahmenvereinbarung über die in dieser Ausschreibung aufgeführten Leistungen für den
Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2027 mit der Option der Verlängerung jeweils um ein
weiteres Jahr abzuschließen. Die jeweilige Verlängerung tritt automatisch in Kraft, wenn diese
Rahmenvereinbarung nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum 31.12. des jeweiligen
Vertragsjahres gekündigt wird. Die maximale Laufzeit dieser Rahmenvereinbarung beträgt 48
Monate.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22200000 Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es ist geplant die Rahmenvereinbarung über die in dieser
Ausschreibung aufgeführten Leistungen für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2027 mit
der Option der Verlängerung jeweils um ein weiteres Jahr abzuschließen. Die jeweilige
Verlängerung tritt automatisch in Kraft, wenn diese Rahmenvereinbarung nicht mit einer Frist
von 6 Monaten zum 31.12. des jeweiligen Vertragsjahres gekündigt wird. Die maximale
Laufzeit dieser Rahmenvereinbarung beträgt 48 Monate.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.5. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 100 000,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, die wirtschaftliche und
finanzielle Leistungsfähigkeit sowie die technische und berufliche Leistungsfähigkeit können
mit den in §§ 42 bis 51 VgV bzw. § 122 Abs. 3 GWB genannten Belegen nachgewiesen
werden. Soweit solche Belege nicht vorhanden sind oder keine entsprechend
aussagekräftigen Informationen enthalten, sind zum Nachweis folgende Einzelbelege mit dem
Angebot einzureichen: 1. Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Insolvenz oder
in Liquidation befindet sowie Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass der Unternehmer
seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie
Sozialbeiträgen gemäß gemeinsamer Bekanntmachung der Sächsischen Staatsministerien für
Wirtschaft und Arbeit sowie Finanzen vom 24.06.2003 nachkommt; 2. Eigenerklärung zur
Einhaltung des Mindestlohngesetzes (MiLoG). Der Bieter hat auf Verlangen der Vergabestelle
unverzüglich einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister vorzulegen. Der Auszug darf
nicht älter als drei Monate sein. Bei ausländischen Bewerbern gelten adäquate
Bescheinigungen des Ursprungs- oder Herkunftslandes in beglaubigter deutscher
Übersetzung.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen: Benennen Sie bitte auf einer gesonderten Anlage mindestens
zwei Referenzkunden, die mit der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz
vergleichbar sind, und für die Sie Leistungen nach Art dieser Ausschreibung erbracht haben.
Nennen Sie dazu bitte den Auftraggeber, einen Ansprechpartner mit Telefonnummer sowie
den Umfang der Leistung (in Abonnements und Euro).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: siehe Anschreiben Punkt 8
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Recherche- und Administrationsportal
Beschreibung: Recherche- und Administrationsportal - siehe Anschreiben Punkt 8
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0196ab39-2f5f-
44fe-9ff1-01a03deae110/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0196ab39-2f5f-44fe-9ff1-
01a03deae110/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 48 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/06/2025 14:01:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass eine Einrichung der elektronischen
Angebote via E-Mail nicht zugelassen ist. Zur Einreichung der Angebote nutzen Sie bitte die
Vergabeplattform eVergabe.de.
Zusätzliche Informationen: Nach § 55 Abs. 2 VgV sind Bieter nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach §160 Abs. 3 GWB ist ein
Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber
dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf
der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit der Zuschlagserteilung kann nach § 135 Abs. 2
GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den
öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs
Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur
Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der
Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Technische Universität Chemnitz
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Technische
Universität Chemnitz
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Chemnitz
Registrierungsnummer: DE140857609
Postanschrift: Straße der Nationen 62
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Technische Universität Chemnitz - Abteilung 3.5 Beschaffung
E-Mail: ausschreibung@verwaltung.tu-chemnitz.de
Telefon: +49 37153112350
Internetadresse: https://www.tu-chemnitz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Registrierungsnummer: DE287064009
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de
Telefon: +49 341-977-3800
Internetadresse: https://www.sachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0196b56b-7f28-41b3-8afc-c61cffcfef88 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 11:57:29 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025
Referenzen:
https://www.sachsen.de
https://www.tu-chemnitz.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-302081-2025-DEU.txt
|
|