Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bergisch - Deutschland Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung FE SV.0019 /2025 Neue Generation Eurocodes für Brücken Erstellung der DIN Normen-Handbücher Einwirkungen Brückenlasten, Stahlbau Brücken, Verbundbau Brücken
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025051201073320637 / 301402-2025
Veröffentlicht :
12.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
08.07.2025
Angebotsabgabe bis :
08.07.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
73000000 - Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
DEU-Bergisch: Deutschland Forschungs- und Entwicklungsdienste und
zugehörige Beratung FE SV.0019 /2025 Neue Generation Eurocodes für
Brücken Erstellung der DIN Normen-Handbücher Einwirkungen
Brückenlasten, Stahlbau Brücken, Verbundbau Brücken

2025/S 90/2025 301402

Deutschland Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung FE SV.0019
/2025 Neue Generation Eurocodes für Brücken Erstellung der DIN Normen-Handbücher
Einwirkungen Brückenlasten, Stahlbau Brücken, Verbundbau Brücken
OJ S 90/2025 12/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen
E-Mail: forschungsvergabe@bast.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: FE SV.0019/2025 Neue Generation Eurocodes für Brücken Erstellung der DIN Normen-
Handbücher Einwirkungen Brückenlasten, Stahlbau Brücken, Verbundbau Brücken
Beschreibung: Für die Bemessung und Konstruktion im Brückenbau sind diverse
Regelwerksdokumente zeitgleich zu beachten. Um die Anwendung dieser zu vereinfachen,
wurden bereits mit der Einführung der Eurocodes auf Initiative des Bundesministeriums für
Digitales und Verkehr (BMDV) Handbücher erstellt. In den sogenannten DIN-Handbüchern
werden alle relevanten Regelungen der Eurocodes unter Berücksichtigung der zu
beachtenden nationalen Regelungen, sowie zusätzliche ergänzende Regelwerke des Bundes
zusammengeführt. Die betreffenden DIN-Handbücher zum Brückenbau wurden bereits in der
1. Generation im Rahmen eines Forschungsauftrags der BASt oder durch das BMDV selbst
erstellt. Mit der Einführung der 2. Eurocodegeneration der Eurocodes 1 Einwirkungen, 3 -
Stahlbau und 4 - Verbundbau, welche im CEN (Europäisches Komitee für Normung) in den
vergangenen Jahren erarbeitet wurden, sollen nun die jeweiligen Handbücher für den
Brückenbau ebenfalls neu erarbeitet werden. Die Bearbeitungsstände der Nationalen
Anhänge sind derzeit verschieden weit vorangeschritten. Der jeweilig aktuellste
Bearbeitungsstand ist der Erstellung der DIN-Handbücher zugrunde zu legen.
Kennung des Verfahrens: 9940af36-b60e-4b7c-b8b5-c630e09753ac
Interne Kennung: Z2sä - FE SV.0019/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Es gelten die für das Verfahren veröffentlichten
Teilnahmebedingungen (Nr. 3 der Vergabe- und Vertragsunterlagen).

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige
Beratung

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51427

Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 294 117,65 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit
der Haushaltsmittel. Ein Zuschlag kann erst nach Verabschiedung des Haushalts 2025
erfolgen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten
die in § 123 GWB und § 124 GWB genannten Ausschlussgründe. Nichtvorliegen der
genannten Ausschlussgründe sind nachzuweisen durch Eigenerklärung, siehe
Vergabeunterlage Nr. 4 (vgl. Teilnahmebedingungen Nr. 4.4).

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: FE SV.0019/2025 Neue Generation Eurocodes für Brücken Erstellung der DIN Normen-
Handbücher Einwirkungen Brückenlasten, Stahlbau Brücken, Verbundbau Brücken
Beschreibung: Für die Bemessung und Konstruktion im Brückenbau sind diverse
Regelwerksdokumente zeitgleich zu beachten. Um die Anwendung dieser zu vereinfachen,
wurden bereits mit der Einführung der Eurocodes auf Initiative des Bundesministeriums für
Digitales und Verkehr (BMDV) Handbücher erstellt. In den sogenannten DIN-Handbüchern
werden alle relevanten Regelungen der Eurocodes unter Berücksichtigung der zu
beachtenden nationalen Regelungen, sowie zusätzliche ergänzende Regelwerke des Bundes
zusammengeführt. Die betreffenden DIN-Handbücher zum Brückenbau wurden bereits in der
1. Generation im Rahmen eines Forschungsauftrags der BASt oder durch das BMDV selbst
erstellt. Mit der Einführung der 2. Eurocodegeneration der Eurocodes 1 Einwirkungen, 3 -
Stahlbau und 4 - Verbundbau, welche im CEN (Europäisches Komitee für Normung) in den
vergangenen Jahren erarbeitet wurden, sollen nun die jeweiligen Handbücher für den
Brückenbau ebenfalls neu erarbeitet werden. Die Bearbeitungsstände der Nationalen
Anhänge sind derzeit verschieden weit vorangeschritten. Der jeweilig aktuellste
Bearbeitungsstand ist der Erstellung der DIN-Handbücher zugrunde zu legen.
Interne Kennung: Z2sä - FE15.0725/2024/ERB

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73000000
Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51427
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)

Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: . - Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als drei Monate nach
Ausstellungsdatum), Körperschaften des öffentlichen Rechts können die finanzielle
Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung nachweisen. und - ein aktueller Nachweis über
eine bestehende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Vermögens- und
Sachschäden, die über die Gesamtlaufzeit des Forschungsvorhabens Gültigkeit besitzt oder
eine Eigenerklärung, in der der Bieter bestätigt, dass er sich im Fall der Zuschlagserteilung
dazu verpflichtet, eine Berufs- bzw. Betriebshaft-pflichtversicherung im o. g. Sinne
abzuschließen und den entsprechenden Nachweis vorzulegen. Körperschaften des
öffentlichen Rechts können den Rechtsstatus durch eine Eigenerklärung nachweisen. Die
aufgeführten Anforderungen sind Mindestanforderungen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Erfahrungen in der Erarbeitung technischer Regelwerke bzgl. DIN EN 1991-2,
DIN EN 1993-2 und DIN-EN 1994-2 sowie der entsprechenden nationalen Anhänge
nachzuweisen durch Mitarbeit in einschlägigen Gremien (z.B. DIN, DAfStb, Bund/Länder) in
den letzten fünf Jahren Die aufgeführten Anforderungen sind Mindestanforderungen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Erfahrungen in Bemessung und Konstruktion von Verbundbrücken nach DIN
EN 1994-2 in Entwurfs- und/oder Ausführungsplanung nachzuweisen durch 1
abgeschlossenes Projekt in den letzten 5 Jahren. Die aufgeführten Anforderungen sind
Mindestanforderungen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Erfahrungen in Bemessung und Konstruktion von Stahlbrücken nach DIN EN
1993-2 in Entwurfs- und/oder Ausführungsplanung nachzuweisen durch 1 abgeschlossenes
Projekt in den letzten 5 Jahren Die aufgeführten Anforderungen sind Mindestanforderungen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Erfahrungen im Bereich Eisenbahnbrücken nachzuweisen durch 1
abgeschlossenes Projekt in den letzten 5 Jahren Die aufgeführten Anforderungen sind
Mindestanforderungen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Erfahrungen im Bereich Straßenbrücken nachzuweisen durch 1
abgeschlossenes Projekt in den letzten 5 Jahren Die aufgeführten Anforderungen sind
Mindestanforderungen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Zuschlagskriterien,
Zuschlagsbedingungen, Bewertungs- und Auswahlmethode: siehe Teilnahmebedingungen,
Nr. 8.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Zuschlagskriterien,
Zuschlagsbedingungen, Bewertungs- und Auswahlmethode: siehe Teilnahmebedingungen,
Nr. 8.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=771410

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=771410
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/07/2025 06:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 13 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/07/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten
folgende Fristen: - Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, §
160 Abs. 3 S.1 Nr.1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des
Vergabeverstoßes. - Einlegung eines Nachprüfungsantrages, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB:
Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber. -
Feststellung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung: Innerhalb von 30 Kalendertagen
nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber
über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach
Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen
Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30
Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesanstalt für Straßen- und
Verkehrswesen
Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen

8. Organisationen

8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen
Registrierungsnummer: 0204:991-00122FUE-48
Postanschrift: Brüderstraße 53
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51427
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat Z2, Externe Forschungsvergabe
E-Mail: forschungsvergabe@bast.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.bast.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Abteilung: Vergabekammer des Bundes

Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228 9499 0
Fax: +49 228 9499163
Internetadresse: https://bundeskartellamt.bund.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5f259310-ba1b-4d69-9ccf-5d0b8c50f494 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 90/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/05/2025

Referenzen:
https://bundeskartellamt.bund.de
https://www.bast.de
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=771410
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=771410
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-301402-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau