Titel :
|
DEU-Potsdam - Deutschland Softwareprogrammierung und -beratung Personalsoftware 25-29
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051201011820119 / 300807-2025
|
Veröffentlicht :
|
12.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
04.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
72200000 - Softwareprogrammierung und -beratung
79211110 - Lohn- und Gehaltsabrechnung
|
DEU-Potsdam: Deutschland Softwareprogrammierung und -beratung
Personalsoftware 25-29
2025/S 90/2025 300807
Deutschland Softwareprogrammierung und -beratung Personalsoftware 25-29
OJ S 90/2025 12/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
E-Mail: schaefer@comdok.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Personalsoftware 25-29
Beschreibung: Bereitstellung Personalmanagementsoftware Loga3 & operative Unterstützung
der Personalsachbearbeitung der Friedrich- Naumann-Stiftung für die Freiheit
Kennung des Verfahrens: 9255ce7f-d359-43a0-9e90-b9e5728d8c6a
Interne Kennung: 4725
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79211110 Lohn- und Gehaltsabrechnung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 2
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 300 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 300 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YZR5KBK
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Personalsoftware 25-29
Beschreibung: Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit benötigt für die Verwaltung von
Mitarbeiterdaten, Lohnabrechnungen und weiteren HR-Prozessen die Bereitstellung, Pflege
und Unterstützung einer Personalmanagementsoftware.
Interne Kennung: 4725
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79211110 Lohn- und Gehaltsabrechnung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 2
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: + 2 Jahr Option
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis
auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und
Sachschäden sowie für Vermögensschäden.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im
Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Liste der wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten vergleichbaren
Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des
Auftraggebers.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Mindestanforderungen gem. Anlage 2.1
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Prüfung und Wertung der Angebote
Beschreibung: Der Preis des niedrigsten, zuschlagsfähigen Angebots wird mit 400 Punkten
bewertet (Höchstwert). Gewertet wird der Brutto-Gesamtpreis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 400,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Leistung
Beschreibung: Die Auftraggeberin möchte sich anhand der geforderten Angaben zu IT-
Sicherheitszertifizierungen, der Beschreibung der Infrastruktur sowie der Fachkonzepte ein
Bild von der Qualität und Passgenauigkeit der angebotenen Leistung für den
ausgeschriebenen Auftrag machen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 150,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität & Umfang der Leistung
Beschreibung: Die Auftraggeberin möchte sich anhand eines in Umfang und Anforderungen
vergleichbaren Referenzprojektes ein Bild von der praktischen Expertise und dem
einschlägigen Erfahrungshintergrund des Bieters machen. Anhand des Fachkonzeptes zur
Erbringung der unterstützenden Dienstleistungen möchte die Auftraggeberin bewerten,
inwiefern eine eine qualitativ hochwertige Erfüllung der in der Leistungsbeschreibung
genannten Aufgaben zu erwarten ist.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 400,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektplan Übernahme
Beschreibung: Die Auftraggeberin möchte sich anhand eines Projektplans zur Übernahme
davon überzeugen, dass die Übernahme bis zum Beginn der Leistungserbringung erfolgreich
abgeschlossen werden kann. Dazu ist ein Zeit- und Maßnahmenplan zur sach- und
termingerechten Übernahme gefordert.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZR5KBK
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZRHWNK
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZR5KBK
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZR5KBK
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nur vollständige Unterlagen werden zur Bewertung zugelassen.
Fehlende Unterlagen werden nach Ermessen des Auftraggebers im Sinne der Aufklärung
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Friedrich-
Naumann-Stiftung für die Freiheit
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: COMDOK
GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Friedrich-Naumann-Stiftung für die
Freiheit
Beschaffungsdienstleister: COMDOK GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Registrierungsnummer: DE205259002
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 2
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: COMDOK GmbH
E-Mail: schaefer@comdok.de
Telefon: +493028444510
Internetadresse: http://www.freiheit.org
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: COMDOK GmbH
Registrierungsnummer: DE123382552
Postanschrift: Eifelstraße 14
Stadt: Sankt Augustin
Postleitzahl: 53757
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
E-Mail: schaefer@comdok.de
Telefon: +49 3028444510
Internetadresse: http://www.comdok.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Registrierungsnummer: DE205259002
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 2
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: COMDOK GmbH
E-Mail: schaefer@comdok.de
Telefon: +493028444510
Internetadresse: http://www.freiheit.org
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6c26b320-4cf5-4cbe-9880-eae30b88e937 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 17:47:46 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 90/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/05/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZR5KBK
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZR5KBK/documents
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZRHWNK
http://www.comdok.de
http://www.freiheit.org
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-300807-2025-DEU.txt
|
|