Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Darmstadt - Deutschland Kanalbauarbeiten Neubau BerufsFeuerwehrNord, Darmstadt / Kanalbaumaßnahme
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025051200581619782 / 300731-2025
Veröffentlicht :
12.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
29.05.2026
Angebotsabgabe bis :
11.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45000000 - Bauarbeiten
45247110 - Kanalbauarbeiten
DEU-Darmstadt: Deutschland Kanalbauarbeiten Neubau BerufsFeuerwehrNord,
Darmstadt / Kanalbaumaßnahme

2025/S 90/2025 300731

Deutschland Kanalbauarbeiten Neubau BerufsFeuerwehrNord, Darmstadt /
Kanalbaumaßnahme
OJ S 90/2025 12/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Darmstädter Stadtentwicklungs GmbH & Co. KG (DSE)
E-Mail: vergabe@heag.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neubau BerufsFeuerwehrNord, Darmstadt / Kanalbaumaßnahme
Beschreibung: Die Darmstädter Stadtentwicklung GmbH & Co. KG (DSE) plant im Auftrag der
Wissenschaftsstadt Darmstadt den Neubau der Feuerwache Nord der Berufsfeuerwehr
Darmstadt. Das Gebäude kombiniert mehrere Funktionsbereiche auf drei Etagen. Im
Erdgeschoss, entlang der Gräfenhäuserstraße und der Pfnorstraße sind alle notwendigen
Parkplätze für die Fahrzeuge der Feuerwehr vorgesehen. Gemäß der aktuell vorliegenden
Planung ist im nördlichen Bauwerksbereich die Herstellung eines Untergeschosses geplant.
Die übrigen Bauwerksbereiche sind ohne Untergschoss vorgesehen. Das Gelände der
geplanten Neubebauung liegt im Nordwesten Darmstadts, westlich der Eisenbahnlinie und
wird im Osten von der Pfnorstraße und im Norden von der Gräfenhäuser Straße begrenzt.Im
westlichen Bereich befinden sich Kleingärten und im südlichen Bereich befindet sich eine bis
1,5 m höher gelegene Schotterfläche. Im Bereich der ehemaligen Kalklöschgrube und des
sich im Süden anschließenden ehemaligen Deponiegeländes der Firma Röhm wurden nach
1945 Sande zu Bauzwecken abgebaut.
Kennung des Verfahrens: da761a65-bdcc-4801-aece-297ccf8fdf74
Interne Kennung: BFN-5-01-00-XKA
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45247110 Kanalbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Darmstadt
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Kanalbaumaßnahme
Beschreibung: Darmstadt beabsichtigt einen Neubau einer Hauptfeuerwache für die
Berufsfeuerwehr. Für die neue Wache steht ein Grundstück am nordwestlichen Stadteingang
von Darmstadt, am Ende der B42, unmittelbar südwestlich des Teilknotenpunktes
Gräfenhäuser Straße/Pfnorstraße zur Verfügung. Das Grundstück hat eine Fläche von ca.
30.317 m² und eine Geländehöhe von ca. 121,7 müNN bis 123,7müNN. In der Vorbereitung
der Baumaßnahme werden die das Baufeld kreuzenden Kanalstrecken umverlegt oder
saniert. Vorrangig handelt es sich um einen Abwasserkanal DN 1500, der das Grundstück
durchquert und durch einen neuen Kanal mit Rechteckquerschnitt (RE 2500x1000) ersetzt
wird. In diesem neuen Kanal wird eine Abwasser- Wärmetauscheranlage mit einer Länge von
2 x 40m installiert. Bei einem weiteren Kanal handelt es sich um einen Schmutzwasserkanal
DN 300, der durch einen Kanal DN 500 ersetzt wird. Und ein dritter Kanal soll auf einem
Teilstück von DN 800 auf DN 1000 aufgeweitet werden. Für diese drei Kanalstrecken sind
Abwasserüberleitungen notwendig, die jeweils für einen kurzzuhaltenden Zeitraum
eingerichtet und betrieben werden müssen. Nach den Kanalarbeiten soll an der nördlichen
Grundstücksgrenze eine Winkelstützmauer, die mit Natursteinen verblendet wird, entlang des
Radweges errichtet werden. Auf der Hinterfüllung soll eine Mittelspannungsstation ähnlich
einem Trafohäuschen als Fertigteil aufgestellt werden können. Nicht Bestandteil dieser
Ausschreibung ist die Mittelspannungsstation, die im Rechteckkanal einzubauenden
Wärmetauscherflächen sowie ein Teilstück des Schmutzwasserkanals DN500, das mittels
Berstlining hergestellt werden soll. Diese Gewerke werden separat ausgeschrieben, eine
zeitliche, technische und räumliche Koordinierung mit diesen ist jedoch notwendig.
Interne Kennung: BFN-5-01-00-XKA

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45247110 Kanalbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64285
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 29/05/2026
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/06/2025
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E24262124

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E24262124
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/06/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die
Bieterkommunikation kommuniziert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/06/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Darmstädter Stadtentwicklungs GmbH & Co. KG (DSE)
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007618
Postanschrift: Mina-Rees-Str. 10
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: HEAG Holding AG - Beteiligungsmanagement der Wissenschaftsstadt
Darmstadt (HEAG)
E-Mail: vergabe@heag.de
Telefon: +49 6151132830
Internetadresse: https://www.darmstadt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: 06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3 Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 734573f8-cec2-41e7-bd56-8f0c1812527d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 13:20:48 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 90/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/05/2025

Referenzen:
https://www.darmstadt.de
https://www.subreport.de/E24262124
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-300731-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau