Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025051200574119713 / 300437-2025
|
Veröffentlicht :
|
12.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
24954000 - Aktivkohle
24954200 - Regenerierte Aktivkohle
|
DEU-
Lieferung von reaktivierter Kornaktivkohle
2025/S 90/2025 300437
Deutschland Aktivkohle EU-weite Ausschreibung der Lieferung von reaktivierter
Kornaktivkohle
OJ S 90/2025 12/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AWA Entsorgung GmbH
E-Mail: karin.luetz@awa-gmbh.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: EU-weite Ausschreibung der Lieferung von reaktivierter Kornaktivkohle
Beschreibung: Lieferung von reaktivierter Kornaktivkohle für die
Deponiesickerwasserreinigungsanlage des Entsorgungszentrum Warden und der Altdeponie
Maria Theresia
Kennung des Verfahrens: 60ded1f6-7041-4e1d-992f-88d3b245986f
Interne Kennung: AWA-2025-05
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24954000 Aktivkohle
Zusätzliche Einstufung (cpv): 24954200 Regenerierte Aktivkohle
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: EU-weite Ausschreibung der Lieferung von reaktivierter Kornaktivkohle
Beschreibung: Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben. Die ausgeschriebenen
Leistungen umfassen im Wesentlichen folgende Einzelleistungen: Entsorgungszentrum
Warden: Lieferung und Einbringung von reaktivierter Kornaktivkohle mit festgelegter
Spezifikation (gem. den Anforderungen und garantierter Spezifikation des Anbieters, vgl.
Anlage A und B der Leistungsbeschreibung) Abholung und Reaktivierung der beladenen
Aktivkohle aus den Adsorptionsbehältern einschließlich Auffüllung der Reaktivierungsverluste
AWA Entsorgung GmbH 2. Bewerbungs- und EU-weite Ausschreibung der Lieferung von
Aktivkohle Angebotsbedingungen 5 Mai 2025 Durchführung eines staub- und kontaktfreien
Kohletransfers entsprechend den gesetzlichen Vorgaben Anwesenheit eines
Servicetechnikers des Auftragnehmers bei jedem Kohletransfer (zusätzlich zum Personal der
Spedition) Liefermenge je Charge für ca. 20 m³ Filtervolumen: entspricht bei der derzeit
eingesetzten Kohle ca. 8.000 kg Lieferzeit: spätestens zehn Werktage nach E-Mail- oder Fax-
Abruf Altdeponie Maria Theresia: Einmalige Lieferung und Einbringung von reaktivierter Pool-
Aktivkohle (ca. 3 Mg) Einmalige Abholung und Entsorgung der beladenen Pool-Aktivkohle
(ca. 6 m3 Anwesenheit eines Servicetechnikers des Auftragnehmers bei dem Kohletransfer
(zusätzlich zum Personal der Spedition) Lieferzeit: spätestens zehn Werktage nach E-Mail-
oder Fax-Abruf
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 24954000 Aktivkohle
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr bis 31.07.2027, wenn er
nicht bis zum 31.12.2025 von einem der Vertragspartner gekündigt wird
(Verlängerungsmöglichkeit).
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2022 bis
2024 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: : (Eigen-)Erklärung zur Solvenz auf gesonderte Anforderung: Die
ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung Bilanzen oder
Bilanzauszüge aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren oder andere geeignete
Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oderSteuerberaters),
welche die Solvenz des Bieters nachweisen, vom Bieter ergänzend zu fordern.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung
für Sach- und Personenschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 2,5 Mio. EUR.
Hinweis: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung den
Versicherungsschein vom Bieter ergänzend zu fordern.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die Lieferung von mind. 120.000 kg/a
reaktivierter Aktivkohle für Sickerwasserreinigungsanlagen für mindestens zwei Jahre in den
Kalenderjahren 2022 bis 2024. Die Referenz/-en ist/sind durch eine Auflistung der/des
Auftraggeber/-s mit Angabe der jeweiligen Mengen und Beauftragungszeiträume vorzulegen
(es gilt die Summe der Referenzen).
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5 k Absatz 1 der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 22 der Verordnung (EU) 2025/395 des Rates vom
24. Februar 2025.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Der Preis hat eine Gewichtung von
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/60ded1f6-7041-4e1d-992f-88d3b245986f
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/60ded1f6-7041-4e1d-992f-88d3b245986f
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Zusätzliche Informationen: Elektronische Angebotsöffnung im 4-Augen-Prinzip
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AWA
Entsorgung GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AWA Entsorgung GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AWA Entsorgung GmbH
Registrierungsnummer: 11418
Postanschrift: Zum Hagelkreuz 24
Stadt: Eschweiler
Postleitzahl: 52249
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
E-Mail: karin.luetz@awa-gmbh.de
Telefon: +49 24038766474
Internetadresse: https://www.awa-gmbh.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 7f4aa20f-3cae-4ba1-83d8-2ae8f353e8ec
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 60ded1f6-7041-4e1d-992f-88d3b245986f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/05/2025 09:27:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 90/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/05/2025
Referenzen:
https://www.awa-gmbh.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-300437-2025-DEU.txt
|
|