Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Wiesbaden - Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Honoraranfrage Bau DA IV Abschnitt 2 Deponie
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025051200441818416 / 299019-2025
Veröffentlicht :
12.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.10.2026
Angebotsabgabe bis :
10.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
DEU-Wiesbaden: Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und
Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Honoraranfrage Bau DA IV
Abschnitt 2 Deponie

2025/S 90/2025 299019

Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene
Leistungen Honoraranfrage Bau DA IV Abschnitt 2 Deponie
OJ S 90/2025 12/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
E-Mail: hakan.ay@eswe.com
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Honoraranfrage Bau DA IV Abschnitt 2 Deponie
Beschreibung: Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) betreiben
auf Grundlage des Planfeststellungsbeschlusses vom 22.10.1973 und ergänzender Bescheide
die Deponie Dyckerhoffbruch für die Landeshauptstadt Wiesbaden. Der derzeit in der
Ablagerungsphase befindliche Deponieabschnitt III (DA III) der Deponie Dyckerhoffbruch
erfüllt die Anforderungen an eine Deponie der Klasse II (DK II) gemäß der Verordnung über
Deponien und Langzeitlager (Deponieverordnung - DepV). Der seit 2024 in Betrieb befindliche
Deponieabschnitt IV (DA IV) erfüllt die Anforderungen an eine Deponie der Klasse I (DK I).
Dieser soll nun in einem weiteren Teilabschnitt, dem sogenannten Abschnitt (BA 2), erweitert
werden. Der Standort des DA IV befindet sich östlich angrenzend an den DA III. Auf der DK I-
Deponie werden schwach belastete mineralische / inerte Abfälle gemäß Deponieverordnung
(DepV) abgelagert. Ziel ist insoweit, die begrenzten Ressourcen des DA III an
Deponiekapazitäten für DK II-Materialien zu schonen und langfristig einen wirtschaftlich
optimierten Betrieb der Deponie Dyckerhoffbruch zu gewährleisten, um weiterhin die
Entsorgungssicherheit zu garantieren.
Kennung des Verfahrens: f1c79661-f7aa-4371-b623-2f75ba1ac4bc
Interne Kennung: ELW 751
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Deponiestraße 15
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 230 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DMU5KM1
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Honoraranfrage Bau DA IV Abschnitt 2 Deponie
Beschreibung: Ingenieurleistungen (LpH 6-8, einschl. Einarbeitung in die Planung sowie
örtliche Bauüberwachung) zur Errichtung des 2. Deponieabschnittes (DA IV / 2) mit allen
erforderlichen Nebenanlagen (Wegebau, Sickerwasserableitung, etc.). Die Landeshauptstadt
Wiesbaden, vertreten durch die ELW, beabsichtigt die Vergabe von freiberuflichen Leistungen
für die Deponie Dyckerhoffbruch. Die Ingenieurleistungen betreffen den Bau des 2. Abschnitts
des ganzheitlichen Deponieabschnitts DA IV und den Anschluss an den bereits errichteten
Abschnitts 1. Der zweite Bauabschnitt umfasst eine Größe von 3,3 ha. Die
ingenieurtechnische Ausführungsphase soll auf Grundlage der vorliegenden
Ausführungsplanung erarbeitet und betreut werden. Darüber hinaus fallen folgende besondere
Leistungen an: - Örtliche Bauüberwachung - Bauvermessung (inkl. Erstellung neuer
Bestandspläne - Einarbeitung in die vorhandene Planung - Betreuung des Einbaus du der
Profilierung im Bereich der Ausgleichsflächen - Erstellung weiterer Leistungsbeschreibungen
(unterschiedliche Fachgutachter, etc.)
Interne Kennung: ELW 751

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Deponiestraße 15
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/10/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Fachliche Eignung - Nachweis der Ausführung vergleichbarer
Ingenieurleistungen im Bereich Deponieplanung (insbesondere Oberflächen- und
Basisabdichtung) innerhalb der letzten 3 Jahre. - Mindestens drei Referenzen für
vergleichbare Projekte (Projektumfang, Auftraggeber, Bauvolumen). - Qualifikation des
Projektteams: Nachweis der fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung der
Projektbeteiligten, insbesondere des Projektleiters und der Deponieplanungsexperten.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Nachweis einer
Betriebshaftpflichtversicherung, die Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden
abdeckt. - Erklärung über den Gesamtumsatz im Bereich Ingenieurleistungen
(Deponieplanung) der letzten 3 Jahre. Rechtliche und formale Eignung - Ausschlussgründe
gemäß §§ 123, 124 GWB: Erklärung, dass keine Ausschlussgründe vorliegen. - Bestätigung,
dass die Projektsprache Deutsch ist und das Personal die deutsche Sprache in Wort und
Schrift beherrscht. - Berufsregisternachweis und Erklärung über die gewerberechtlichen
Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung. - Bestätigung, dass keine
vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen abgegeben wurden. - Erklärung zur Einhaltung des
gesetzlichen Mindestlohns und ggf. der Tarifverträge. - Erklärung über wesentliche
Subunternehmer-Leistungen inkl. deren Eignungsnachweise. - Sanktionserklärung:
Bestätigung, dass es sich nicht um ein russisches Unternehmen handelt.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamt-Angebotspreis
Beschreibung: Der Bieter mit dem günstigsten Gesamtpreis erhält 100 Punkte. Die ermittelten
Gesamtpreise der übrigen Angebote werden linear im Verhältnis zum Gesamtpreis des
günstigsten Bieters nach Maßgabe der folgenden Berechnungsformel bewertet: 100 × X/Y (X
= Gesamtpreis des günstigsten Bieters und Y = Gesamtpreis des jeweiligen Bieters)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Auftragsbezogene qualitative Kriterien
Beschreibung: Die Zuschlagskriterien qualitative Wertung sind in der Anlage 1.3 in den
Ausschreibungsunterlagen aufgeführt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMU5KM1
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMU5KM1

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMU5KM1
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen, die gemäß
Vergabeverordnung §56 Abs. 2 VgV nachgereicht werden dürfen, innerhalb einer
angemessenen Frist, nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Wiesbaden
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich und erfolgt von der
Einkaufsabteilung im Beisein der zuständigen Revision.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Entsorgungsbetriebe der
Landeshauptstadt Wiesbaden

8. Organisationen

8.1. ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Registrierungsnummer: DE113823704
Postanschrift: Unterer Zwerchweg 120
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf / Materialwirtschaft
E-Mail: hakan.ay@eswe.com
Telefon: +49 6117803841
Fax: +49 611780-203841
Internetadresse: https://www.elw.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 26ded26e-e448-4977-b4f8-24c7cf20c5c1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/05/2025 07:50:17 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 90/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/05/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMU5KM1
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMU5KM1/documents
https://www.elw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-299019-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau