Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Neuwied - Deutschland Straßentransport/-beförderung Freigestellter Schülerverkehr im Landkreis Neuwied -18 verschiedene Linien
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025051200354617612 / 298365-2025
Veröffentlicht :
12.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.07.2030
Angebotsabgabe bis :
19.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
60100000 - Straßentransport/-beförderung
DEU-Neuwied: Deutschland Straßentransport/-beförderung Freigestellter
Schülerverkehr im Landkreis Neuwied -18 verschiedene Linien

2025/S 90/2025 298365

Deutschland Straßentransport/-beförderung Freigestellter Schülerverkehr im Landkreis
Neuwied - 18 verschiedene Linien
OJ S 90/2025 12/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-
E-Mail: vergabestelle@kreis-neuwied.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Freigestellter Schülerverkehr im Landkreis Neuwied - 18 verschiedene Linien
Beschreibung: Freigestellter Schülerverkehr im Landkreis Neuwied - 18 verschiedene Linien,
Vertragslaufzeiten von 5 Jahren
Kennung des Verfahrens: 465ea9ee-10e0-4f0e-bc80-6884452e5b4b
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 18
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 18

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: -
zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB sowie nach §57
VGV - keine Verbindungen zu Russland (Nachweis über Eigenerklärung nach Artikel 5 k)
Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung

(EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der
Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren.)

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: A 7 2025 (Los 1)
Beschreibung: Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2025/2026 an ca. 190 Beförderungstagen
zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 13 Schüler und Schülerinnen aus Muß,
Sauerwiese, Krummenast und Diepenseifen und 1 Kindergartenkind aus Muß Zum Zeitpunkt
der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich. Schulstandort: Grundschule Buchholz,
Auf dem Otenbruch 1, 53567 Buchholz Kath. Kindergarten Buchholz, Pantaleonstr. 34, 53567
Buchholz
Interne Kennung: 2025-23 Los 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))

Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0002
Titel: AKG 11 2025 (Los 2)
Beschreibung: Zu befördern sind ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 an ca. 220
Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 9 Kindergartenkinder aus
53567 Asbach-Heide und 53567 Asbach- Altenburg Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist
keine Begleitperson erforderlich. KIGA-Standorte: HTZ-Kiga Asbach, Im Magarethengarten
15, 53567 Asbach, Kath. Kiga Asbach, Wallstr. 6, 53567 Asbach, Kita Weltentdecker (ehem.
ev. Kita), Schulstr. 4, 53567 Asbach
Interne Kennung: 2025-23 Los 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0003
Titel: AKG 12 2025 (Los 3)
Beschreibung: Zu befördern sind ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 an ca. 220
Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 9 Kindergartenkinder aus
53577 Neustadt-Wiedmühle, 53577 Neustadt-Rotterheide, 53577 Neustadt- Scharenberg,
53577 Neustadt-Neschen, 53577 Neustadt-Rott, 53577 Neustadt- Brüchen Zum Zeitpunkt der
Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich. KIGA-Standort: Kath. Kindertagesstätte
Fernthal Werner-Heisenberg-Str. 11 53577 Neustadt-Fernthal
Interne Kennung: 2025-23 Los 3

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0004
Titel: AKG 14 2025 (Los 4)
Beschreibung: Zu befördern sind ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 an ca. 220
Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 8 Kindergartenkinder aus
53567 Asbach-Germscheid, 53567 Asbach-Drinhausen, 53567 Asbach- Köttingen, 53567
Asbach-Rindhausen, 53567 Asbach-Bennau, Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine
Begleitperson erforderlich. KIGA-Standorte: HTZ-Kiga Asbach, Im Magarethengarten 15,
53567 Asbach, Kath. Kiga Asbach, Wallstr. 6, 53567 Asbach, Kita Weltentdecker (ehem. ev.
Kita), Schulstr. 4, 53567 Asbach
Interne Kennung: 2025-23 Los 4

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0005
Titel: AKG 15 2025 (Los 5)
Beschreibung: Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2025/2026 an ca. 220 Beförderungstagen
zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 17 Schüler-/innen und Kindergartenkinder aus
53567 Asbach-Hinterplag, 53567 Asbach-Oberplag und 53567 Asbach-Thelenberg Zum
Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich. KIGA- und Schul- Standorte:
HTZ-Kiga Asbach, Im Magarethengarten 15, 53567 Asbach, Kath. Kiga Asbach, Wallstr. 6,
53567 Asbach, Kita Weltentdecker (ehem. ev. Kita), Schulstr. 4, 53567 Asbach Grundschule
Asbach, Schulstr. 7, 53567 Asbach Realschule plus Asbach, Flammersfelder Str. 5a, 53567
Asbach
Interne Kennung: 2025-23 Los 5

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0006
Titel: AKG 34 2025 (Los 6)
Beschreibung: Zu befördern sind ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 an ca. 220
Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 12 Kindergartenkinder aus
53577 Neustadt-Ehrenberg, 53577 Neustadt-Bühlingen, 53577 Neustadt- Brüchen Zum
Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich. KIGA-Standorte: Ev. Kiga
Neustadt, In der Kirchwiese 1, 53577 Neustadt (Wied) Kath. Kiga Neustadt, Raiffeisenstr. 6,
53577 Neustadt (Wied)
Interne Kennung: 2025-23 Los 6

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0007
Titel: A 35 2025 (Los 7)
Beschreibung: Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2025/2026 an ca. 190 Beförderungstagen
zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 3 Kindergartenkinder sowie 27 Schüler/-innen aus
53577 Neustadt-Funkenhausen, 53577 Neustadt-Ammerich, 53577 Neustadt-Weißenfels,
53577 Neustadt-Grube Ferdinand Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson
erforderlich. KIGA-Standorte: Ev. Kiga Neustadt, In der Kirchwiese 1, 53577 Neustadt (Wied)
Kath. Kiga Neustadt, Raiffeisenstr. 6, 53577 Neustadt (Wied)
Interne Kennung: 2025-23 Los 7

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0008
Titel: AKG 36 2025 (Los 8)
Beschreibung: Zu befördern sind ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 an ca. 220
Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 12 Kindergartenkinder aus
53577 Neustadt-Rott, 53577 Neustadt-Rotterheide, 53577 Neustadt- Wiedmühle, 53577
Neustadt-Panau und 535677 Neustadt-Unterelsaff Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine
Begleitperson erforderlich. KIGA-Standorte: Ev. Kiga Neustadt, In der Kirchwiese 1, 53577
Neustadt (Wied) Kath. Kiga Neustadt, Raiffeisenstr. 6, 53577 Neustadt (Wied)
Interne Kennung: 2025-23 Los 8

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0009
Titel: B-A5 2025 (LOS 9)
Beschreibung: Zu befördern sind im Schuljahr 2025/20256 an ca. 190 Beförderungstagen zum
Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schülerinnen und Schüler aus 56112 Oberlahnstein,
56076 Koblenz-Pfaffendorf, 56162 Urbar, 56564 Neuwied Zum Zeitpunkt der Ausschreibung
ist keine Begleitperson erforderlich. Schulstandort: Landesschule für Gehörlose und
Schwerhörige, Elisabethstr. 48, 56564 Neuwied
Interne Kennung: 2025-23 Los 9

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))

Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0010
Titel: B-B1 2025 (LOS 10)
Beschreibung: Zu befördern sind im Schuljahr 2025/20256 an ca. 190 Beförderungstagen zum
Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schülerinnen und Schüler aus 56729 Ettringen,
56727 Mayen, 56299 Ochtendung, 56564 Neuwied Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist 1
Begleitperson erforderlich. Schulstandort: Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, 56567
Neuwied, Feldkircher Str. 100
Interne Kennung: 2025-23 Los 10

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0011
Titel: HS-A5 2025
Beschreibung: Zu befördern sind im Schuljahr 2025/2026 an ca. 190 Beförderungstagen zum
Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schülerinnen und Schüler aus 56428 Dernbach,
56424 Bannberscheid, 56422 Wirges, 56427 Siershahn Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist
keine Begleitperson erforderlich. Schulstandort: Landesschule für Gehörlose und
Schwerhörige, Elisabethstr. 48, 56564 Neuwied
Interne Kennung: 2025-23 Los 11

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0012
Titel: HS-A16 2025 (LOS 12)
Beschreibung: Zu befördern sind im Schuljahr 2025/2026 an ca. 190 Beförderungstagen zum
Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schülerinnen und Schüler aus 57520 Friedewald,

56470 Bad Marienberg, 56414 Meudt, 56170 Bendorf Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist
keine Begleitperson erforderlich. Schulstandort: Landesschule für Gehörlose und
Schwerhörige, Elisabethstr. 48, 56564 Neuwied
Interne Kennung: 2025-23 Los 12

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0013
Titel: HS-B1 2025 (LOS 13)
Beschreibung: Zu befördern sind im Schuljahr 2025/2026 an ca. 190 Beförderungstagen zum
Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 7 Schülerinnen und Schüler aus 53424 Remagen-Kripp,
53489 Sinzig, 53498 Bad Breisig, 56656 Brohl-Lützing Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist
keine Begleitperson erforderlich. Schulstandort: Landesschule für Gehörlose und
Schwerhörige, Elisabethstr. 48, 56564 Neuwied

Interne Kennung: 2025-23 Los 13

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0014
Titel: HÖ 6-2025 (LOS 14)
Beschreibung: Zu befördern sind ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 an ca. 230 Beförde-
rungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 20 Kindergartenkinder aus 53557 Bad
Hönningen, 56598 Hammerstein und 56598 Rheinbrohl zu dem Kindergartenstandort:
Kindertagesstätte Casa Vivida Dr.-Josef-Horbach-Str. 1, 56598 Rheinbrohl Zum Zeitpunkt der
Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich.
Interne Kennung: 2025-23 Los 14

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0015
Titel: LI 2-2025 (LOS 15)
Beschreibung: Zu befördern sind im Schuljahr 2025/20256 an ca. 190 Beförderungstagen zum
Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 41 Schülerinnen und Schüler aus 53547 Dattenberg
(Hof Ronig), 53547 Dattenberg und 53547 Wallen zum Schulstandort: Grundschule St.
Walburgis Leubsdorf Auf dem Kreuzberg, 53547 Leubsdorf Zum Zeitpunkt der Ausschreibung
ist keine Begleitperson erforderlich.
Interne Kennung: 2025-23 Los 15

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:

Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0016
Titel: SP-A1.1 2025 (LOS 16)
Beschreibung: Zu befördern sind im Schuljahr 2025/2026 an ca. 190 Beförderungstagen zum
Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schülerinnen und Schüler aus 53567 Asbach, 53547
Dattenberg, 53557 Bad Hönningen, 56567 Neuwied-Irlich Zum Zeitpunkt der Ausschreibung
ist keine Begleitperson erforderlich. Schulstandort: Brüder-Grimm-Schule (FSP Sprache),
Schillerstr. 46, 56567 Neuwied-Feldkirchen
Interne Kennung: 2025-23 Los 16

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass

sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0017
Titel: SP-A3 2025 (LOS 17)
Beschreibung: Zu befördern sind im Schuljahr 2025/2026 an ca. 190 Beförderungstagen zum
Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schülerinnen und Schüler aus 56337 Arzbach, 56337
Eitelborn, 56204 Hillscheid, 56337 Simmern, 56182 Urbar Zum Zeitpunkt der Ausschreibung
ist keine Begleitperson erforderlich. Schulstandort: Brüder-Grimm-Schule (FSP Sprache),
Schillerstr. 46, 56567 Neuwied-Feldkirchen
Interne Kennung: 2025-23 Los 17

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen

Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt
die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

5.1. Los: LOT-0018
Titel: HS-A4 2025 (LOS 18)
Beschreibung: Zu befördern sind im Schuljahr 2025/2026 an ca. 190 Beförderungstagen zum
Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schülerinnen und Schüler aus 56130 Bad Ems Zum
Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich. Hier abweichender
Beförderungsbeginn im Schuljahr 2024/2025 voraussicht-lich am 10.06.2025 Schulstandort:
Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige, Elisabethstr. 48, 56564 Neuwied
Interne Kennung: 2025-23 Los 18

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option: Nach erfolgter Ausschreibung kann während der
Vertragsdauer der mögliche Einsatz einer Begleitperson erforderlich werden. Da zum
Zeitpunkt der Ausschreibung nicht absehbar ist, wie viele Schüler und Schülerinnen neu an
der Schule aufgenommen werden oder die Schule verlassen, besteht die Notwendigkeit, dass
sich die Fahrtstrecke sowie das benötigte Fahrzeug aufgrund weiterer Zu- und Abgängen
verändert. Eine Anpassung der Besetzkilometer wird gemäß Vertragsvereinbarung mittels
Änderungs-KM vorgenommen.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis der Eignung über Formular 124 und Mustererklärung nach LTTG

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E77561368

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E77561368
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Weil die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen, werden über diesen
Zugang auch etwaige Bieterinformationen veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen
Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob Bieterinformationen
veröffentlicht werden und sollte dies der Fall sein diese Bieterinformationen
herunterzuladen und zu den ursprünglichen Vergabeunterlagen zu nehmen. Etwaige
Bieterinformationen ändern und/oder ergänzen ggf. - abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt

die ursprünglichen Vergabeunterlagen. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich
elektronisch gestellt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: §§ 155 ff. GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00000584
Postanschrift: Wilhelm-Leuschner-Str. 9
Stadt: Neuwied
Postleitzahl: 56564
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@kreis-neuwied.de
Telefon: 026318030
Internetadresse: https://www.kreis-neuwied.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: entfällt
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131 16-2234
Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3750ba49-2ed3-495e-9e22-384a572180e0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/05/2025 14:51:43 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 90/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/05/2025

Referenzen:
https://www.kreis-neuwied.de
https://www.subreport.de/E77561368
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-298365-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau