Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Deutschland Finanz- und Versicherungsdienstleistungen Tegel Projekt GmbH - Versicherungsberatung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042300454679742 / 261232-2025
Veröffentlicht :
23.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
22.05.2025
Angebotsabgabe bis :
22.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
66000000 - Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
66518000 - Versicherungsmakler- und -agenturdienste
66518100 - Dienste von Versicherungsmaklern
66518200 - Dienste von Versicherungsagenturen
DEU-Berlin: Deutschland Finanz- und Versicherungsdienstleistungen Tegel
Projekt GmbH - Versicherungsberatung

2025/S 79/2025 261232

Deutschland Finanz- und Versicherungsdienstleistungen Tegel Projekt GmbH -
Versicherungsberatung
OJ S 79/2025 23/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin, vertreten durch die Tegel Projekt GmbH
E-Mail: vergabestelle@igecon.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Tegel Projekt GmbH
E-Mail: vergabestelle@igecon.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Tegel Projekt GmbH - Versicherungsberatung
Beschreibung: Die Tegel Projekt GmbH entwickelt im Auftrag des Landes Berlin auf dem
ehemaligen Flughafen Tegel die Urban Tech Republic und das Schumacher Quartier. Um
sowohl die Tätigkeiten der Tegel Projekt GmbH als auch die Tätigkeiten des Landes Berlin,
vertreten durch die Tegel Projekt GmbH angemessen abzusichern und bestehende
Versicherungen zu betreuen, soll eine Versicherungsvermittlung (Versicherungsmakler) bzw.
Versicherungsberatung beauftragt werden. Weitergehende Informationen sind der
ausführlichen Leistungsbeschreibung (siehe Anlage) und dem Vertragsentwurf (siehe Anlage)
zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 827775e4-9bf2-46a9-964d-4f1ea3efcd3b
Interne Kennung: 004_001_00_00101_0024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66518000 Versicherungsmakler- und -agenturdienste, 66518100
Dienste von Versicherungsmaklern, 66518200 Dienste von Versicherungsagenturen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13405
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: -
Eigenerklärung gemäß Formblatt Wirt-124 Eigenerklärung zu Ausschlussgründen -
Eigenerklärung gemäß Anlage Vertraulichkeitserklärung - Eigenerklärung gemäß Anlage
Eigenerklärung zur Antikorruptionsrichtlinie der Tegel Projekt GmbH, - Eigenerklärung
gemäß Anlage Eigenerklärung Sanktionsliste

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Tegel Projekt GmbH - Versicherungsberatung
Beschreibung: Die Tegel Projekt GmbH entwickelt im Auftrag des Landes Berlin auf dem
ehemaligen Flughafen Tegel die Urban Tech Republic und das Schumacher Quartier. Um
sowohl die Tätigkeiten der Tegel Projekt GmbH als auch die Tätigkeiten des Landes Berlin,
vertreten durch die Tegel Projekt GmbH angemessen abzusichern und bestehende
Versicherungen zu betreuen, soll eine Versicherungsvermittlung (Versicherungsmakler) bzw.
Versicherungsberatung beauftragt werden. Weitergehende Informationen sind der
ausführlichen Leistungsbeschreibung (siehe Anlage) und dem Vertragsentwurf (siehe Anlage)
zu entnehmen.
Interne Kennung: 0

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 66518000 Versicherungsmakler- und -agenturdienste, 66518100
Dienste von Versicherungsmaklern, 66518200 Dienste von Versicherungsagenturen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Versicherungsmaklervertrag wird zunächst für eine Laufzeit
von einem Jahr geschlossen. Der Vertrag verlängert sich bis zu dreimal um jeweils ein
weiteres Jahr, sofern der AG nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf kündigt. Der Vertrag soll
am 01. Juli 2025, 12:00 Uhr beginnen und am 01. Juli 2026, 12:00 Uhr enden. Der Vertrag
endet spätestens am 01. Juli 2029, 12:00 Uhr ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die
Höchstlaufzeit des Vertrages beträgt daher vier Jahre.

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13405
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3

5.1.5. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 500 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den durchschnittlichen Jahresumsatz in den letzten drei
Geschäftsjahre im Bereich Versicherungsberatung. Die Mindestanforderung für den
durchschnittlichen Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Ge-schäftsjahre (2022,
2023, 2024) beträgt 200.000,00 Euro netto. Eigenerklärung im Eignungsformblatt.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Als Mindestanforderung an die Eignung und für die Berücksichtigung im
weiteren Vergabeverfahren gelten folgende Anforderungen an die Versicherungsbedingungen:
Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen mindestens betragen: a) für
Personenschäden 10 Mio. EUR b) für sonst. Schäden 5 Mio. EUR je Schadensereignis und
einer Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres mit mindestens
dem Zweifachen der Deckungssummen. Bei Bietergemeinschaften muss jedes einzelne
Mitglied der Bietergemeinschaft über eine den Mindestanforderungen entsprechende
Berufshaftpflichtversicherung verfügen.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiterxinnen im Bereich
Versicherungsberatung Anzahl Mitarbeiterxinnen: Als Mindestanforderung gilt eine Anzahl von
50 festangestellten Mitarbei-terxinnen bezogen auf Vollzeitstellen im Durchschnitt der letzten
drei Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024). Eigenerklärung im Eignungsformblatt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eigenerklärung Leistungsumfang: Mit der ausgeschriebenen Leistung
vergleichbare Leistungen der Versicherungsvermittlung Versicherungsmakler i.S.v. § 59 Abs.
3 VVG und Versicherungsberatung i.S.v. § 59 Abs. 4 VVG haben, wobei ein mit den bei der
Tegel Projekt GmbH bestehenden Versicherungen vergleichbares Portfolio besteht.
Eigenerklärung im Eignungsformblatt.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu Unternehmensreferenzen Durch den Bieter sind
Unternehmensreferenzen einzureichen, die nach ihrer Art und ihrem Umfang mit der aus-
geschriebenen Leistung vergleichbar sind. Zu der Referenz sind folgende Angaben im
bereitgestellten Referenzformblatt zu machen: Referenzbezeichnung AuftraggeberxName,

Anschrift) Kurzbeschreibung Zeitraum der Leistungserbringung (Beginn/Ende) Zum
Nachweis der Unternehmensreferenzen ist das beigefügte Referenzformblatt mehrfach zu
nutzen. Als Mindestanforderung gilt: Drei Unternehmensreferenzen, die nach ihrer Art und
ihrem Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind Die Referenzen dürfen
nicht älter als 5 Jahre sein. Für den jeweiligen Auftraggeber müssen mindestens 5
verschiedene Versicherungen vermittelt worden sein Der Auftraggeber muss ein öffentlicher
AG sein.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: 1.A Courtage
Beschreibung: 1.A Courtage (Zwischensumme Teil A gemäß Preisblatt)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: 1.B Stundensätze
Beschreibung: 1.B Stundensätze (Zwischensumme Teil B gemäß Preisblatt)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.1 Leistungserbringungskonzept
Beschreibung: 2.1 Darstellung der Herangehensweise an die Versicherungsberatung /
Maklertätigkeit (Leistungserbringungskonzept)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.2 persönlichen Referenzen Projektleitung
Beschreibung: 2.2 Nachweis von persönlichen Referenzen der vorgesehenen Projektleitung
über vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.3 persönlichen Referenzen stellvertretenden Projektleitung
Beschreibung: 2.3 Nachweis von persönlichen Referenzen der vorgesehenen
stellvertretenden Projektleitung über vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/193299
Ad-hoc-Kommunikationskanal:

Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von
leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand
der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es
sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht
verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Die Anlagen a. bis j. (ausgenommen
g. Preisblatt) werden den interessierten Bietern erst nach Übermittlung der beigefügten
Vertraulichkeitserklärung zur Verfügung gestellt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin

Informationen über die Überprüfungsfristen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlage
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Tegel Projekt GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Tegel Projekt GmbH
Beschaffungsdienstleister: IGECON Project GmbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin, vertreten durch die Tegel Projekt GmbH
Registrierungsnummer: UStIdNr:DE279088119
Postanschrift: Tegel Projekt GmbH Urban Tech Republic, Gebäude V Flughafen Tegel 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13405
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: IGECON Project GmbH
E-Mail: vergabestelle@igecon.de
Telefon: 03063926519
Internetadresse: https://tegelprojekt.de/
Profil des Erwerbers: https://tegelprojekt.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Tegel Projekt GmbH
Registrierungsnummer: SteuerNr:3055551769
Postanschrift: Tegel Projekt GmbH Urban Tech Republic, Gebäude V Flughafen Tegel 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13405
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: IGECON Project GmbH
E-Mail: vergabestelle@igecon.de
Telefon: 03063926519
Internetadresse: https://tegelprojekt.de/
Profil des Erwerbers: https://tegelprojekt.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: IGECON Project GmbH
Registrierungsnummer: HRB:26881
Abteilung: Technisches Vergabemanagement
Postanschrift: Am Studio 3
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)

Land: Deutschland
Kontaktperson: Technisches Vergabemanagement
E-Mail: vergabestelle@igecon.de
Telefon: 03063926519
Internetadresse: http://igecon.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: t:03090138316
Abteilung: Geschäftsstelle
Postanschrift: Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: 03090138316
Fax: 03090137613
Internetadresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 70209f3c-94a8-4a38-8b65-4cc2d134f277 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/04/2025 12:38:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 79/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/04/2025

Referenzen:
http://igecon.de/
https://tegelprojekt.de/
https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/193299
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-261232-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau