Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042201503477924 / 259844-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
19.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
31500000 - Elektrische Lampen und Leuchten
31520000 - Leuchten und Beleuchtungszubehör
31524120 - Deckenleuchten
32424000 - Netzwerkinfrastruktur
45311200 - Elektroinstallationsarbeiten
45314000 - Installation von Fernmeldeanlagen
45314300 - Kabelinfrastruktur
|
DEU-
Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur LAN/WLAN - Station C.O1.5/6
LAN/WLAN -Ertüchtigung
2025/S 78/2025 259844
Deutschland Elektroinstallationsarbeiten Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur LAN/WLAN
- Station C.O1.5/6 LAN/WLAN - Ertüchtigung
OJ S 78/2025 22/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Nürnberg
E-Mail: vergabestelle@klinikum-nuernberg.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur LAN/WLAN - Station C.O1.5/6 LAN/WLAN -
Ertüchtigung
Beschreibung: - Verlegung neue Cat.7 Leitungen - Montage Kabeltragsysteme /
Installationsrohre - Lieferung / Montage neue Datenracks - Anschluss Cat.7 Leitungen -
Montage Datendosen - Montage WLAN Access Points - Beleuchtung demontieren -
Baustellenleuchten montieren / demontieren - neue Beleuchtung montieren
Kennung des Verfahrens: 18038722-f91b-49c5-9be5-b119441e209e
Interne Kennung: 000046-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten, 31520000
Leuchten und Beleuchtungszubehör, 31524120 Deckenleuchten, 32424000
Netzwerkinfrastruktur, 45314000 Installation von Fernmeldeanlagen, 45314300
Kabelinfrastruktur
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrugsbekämpfung:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur LAN/WLAN - Station C.O1.5/6 LAN/WLAN -
Ertüchtigung
Beschreibung: - Verlegung neue Cat.7 Leitungen - Montage Kabeltragsysteme /
Installationsrohre - Lieferung / Montage neue Datenracks - Anschluss Cat.7 Leitungen -
Montage Datendosen - Montage WLAN Access Points - Beleuchtung demontieren -
Baustellenleuchten montieren / demontieren - neue Beleuchtung montieren
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31520000 Leuchten und Beleuchtungszubehör, 31524120
Deckenleuchten, 32424000 Netzwerkinfrastruktur, 31500000
Elektrische Lampen und Leuchten, 45314000 Installation von Fernmeldeanlagen, 45314300
Kabelinfrastruktur
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 21/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 19/09/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters, dass für das Unternehmen keine
Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen, welche die Zuverlässigkeit des
Bieters in Frage stellen. Eigenerklärung Selbstreinigungsmaßnahmen i. S. d. § 125 GWB
(abzugeben, sofern einschlägig).
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung des Bieters, dass das Unternehmen in einem Berufs-
/Handelsregister eingetragen ist oder nicht zur Eintragung in ein Berufs-/Handelsregister
verpflichtet ist, aber auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen kann.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bei Bietergemeinschaften sind die oben genannten Nachweise von jedem
Mitglied zu erbringen. Bieter und ggf. Unterauftragnehmer können ihre Eignung und das
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen auch durch die Eintragung in ein
Präqualifikationssystem (amtliches Verzeichnis oder Zertifizierungssystem) nachweisen. Es
wird darauf hingewiesen, dass die Eintragung in ein Präqualifikationssystem nicht immer
ausreichend ist. Der Bieter hat zu prüfen, ob die hinterlegten Nachweise mit dem
Auftragsgegenstand vergleichbar und aktuell sind. Der Auftraggeber akzeptiert auch die
Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Beleg für die
Eignung und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen.
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Eignungsgskriterien gemäß Auftragsunterlagen, insbesondere Formblatt 124
(Eigenerklärung zur Eignung) oder Eintrag in ein Präqualifikationsverzeichnis. Eigenerklärung
zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit
der Umsatz Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation. Eigenerklärung zur
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur
Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber vor Erteilung des Zuschlags das
Bestehen einer Haftpflichtversicherung nachzuweisen. Die Deckungssummen pro
Schadensfall betragen mindestens 2 Mio., 2fach maximiert oder 1 Mio., 3fach maximiert
pauschal für Personen- und Sachschäden inkl. Umwelthaftung sowie mindestens
100.000,00 für Vermögensschäden sowie mindestens 500.000,00 für
Bearbeitungsschäden und Mängelfolgeschäden je Schadenart pro Scha-den. Eine Bewerber-
/Bietergemeinschaft hat den Versicherungsschutz für sich selbst nachzuweisen. Alternativ
kann der Versicherungsschutz auch für jedes Mitglied der Gemeinschaft gesondert in voller
Höhe nachgewiesen werden, wenn die jeweilige Versicherung auch Ansprüche aus Fehlern
anderer Mitglieder der Gemeinschaft umfasst. Die Addition von Versicherungssummen
innerhalb der Gemeinschaft ist nicht zulässig.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Eigenerklärung, dass dem Bieter die für die Ausführung der Leistungen
erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Falls das Angebot in die engere Wahl
kommt, hat der Bieter die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, anzugeben.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Angaben über die Ausführung von mindestens 3 Referenzleistungen zu
vergleichbaren Objekten in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/18038722-f91b-49c5-9be5-b119441e209e
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/18038722-f91b-49c5-9be5-b119441e209e
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Klinikum
Nürnberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Klinikum Nürnberg
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Nürnberg
Registrierungsnummer: 8783
Postanschrift: Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90419
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@klinikum-nuernberg.de
Telefon: +49 9113985708
Internetadresse: https://www.klinikum-nuernberg.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 839b001b-70cb-4f8b-92e8-ea851d83939d
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 18038722-f91b-49c5-9be5-b119441e209e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/04/2025 15:02:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 78/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/04/2025
Referenzen:
https://www.klinikum-nuernberg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-259844-2025-DEU.txt
|
|