Titel :
|
DEU-Hamburg - Deutschland Hardware für Zentralrechner Lieferung einer Netzwerk- und Firewallstruktur und eines Servers sowie die Erbringung von Service-, Support- und Wartungsleistungen des Herstellers Cisco System, Inc.
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041701590270006 / 253945-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
15.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
15.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30211200 - Hardware für Zentralrechner
48200000 - Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet
|
DEU-Hamburg: Deutschland Hardware für Zentralrechner Lieferung einer
Netzwerk- und Firewallstruktur und eines Servers sowie die Erbringung von
Service-, Support- und Wartungsleistungen des Herstellers Cisco System, Inc.
2025/S 76/2025 253945
Deutschland Hardware für Zentralrechner Lieferung einer Netzwerk- und Firewallstruktur und
eines Servers sowie die Erbringung von Service-, Support- und Wartungsleistungen des
Herstellers Cisco System, Inc.
OJ S 76/2025 17/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: LOTTO Hamburg GmbH
E-Mail: einkauf@lotto-hh.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung einer Netzwerk- und Firewallstruktur und eines Servers sowie die Erbringung
von Service-, Support- und Wartungsleistungen des Herstellers Cisco System, Inc.
Beschreibung: Die LOTTO Hamburg GmbH betreibt ein Lotterie-IT-Zentralsystem und zur
Abwicklung der Geschäftsprozesse ein IT-Backofficesystem. Die Netzwerkkomponenten
müssen teilweise ausgetauscht und Firewallsysteme ersetzt werden. Darüber hinaus soll ein
System durch einen weiteren Server ergänzt werden. Für alle neuen Komponenten sollen
entsprechend erforderliche Service-, Support- und Wartungsleistungen erworben werden. Für
weitere Informationen zum Auftragsgegenstand wird auf die Dokumente
Leistungsbeschreibung - LOS 1 - Netzwerkstruktur, Leistungsbeschreibung - LOS 2 -
Firewallstruktur und Leistungsbeschreibung - LOS 3 - Server verwiesen.
Kennung des Verfahrens: 563fb273-cf8c-491e-b4ca-11616ed90542
Interne Kennung: VL-230008
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30211200 Hardware für Zentralrechner
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48200000 Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6. Ausschlussgründe
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende und fakultative
Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126,
128 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Konkurs: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Korruption: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe
gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende und fakultative
Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe
gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128
GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende und fakultative
Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128
GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende und
fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende und fakultative
Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe
gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe
gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß
§§ 123-126, 128 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: gemäß §§ 123-126, 128 GWB, des § 21
Arbeitnehmerentsendegesetzes; § 98 c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des
Mindestlohngesetzes; § 21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen
Beschäftigung (SchwarzArbG) und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtgesetzes
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: LOS 1 - Netzwerkstruktur
Beschreibung: Die LOTTO Hamburg GmbH betreibt ein Lotterie-IT-Zentralsystem und zur
Abwicklung der Geschäftsprozesse ein IT-Backofficesystem. Die Netzwerkkomponenten
müssen teilweise ausgetauscht werden. Für alle neuen Komponenten sollen entsprechend
erforderliche Service-, Support- und Wartungsleistungen erworben werden. Für weitere
Informationen zum Auftragsgegenstand wird auf das Dokument Leistungsbeschreibung - LOS
1 - Netzwerkstruktur verwiesen.
Interne Kennung: VL-230008
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30211200 Hardware für Zentralrechner
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48200000 Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.4. Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Aufgrund der im Vertrag vorgesehenen Bedarfspositionen, die eine
Beauftragung dieser Leistungen innerhalb der ersten 36 Monate nach Zuschlagserteilung
ermöglichen, endet der Vertrag spätestens 8 Jahre nach Zuschlagserteilung, ohne dass es
einer gesonderten Kündigung bedarf.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister bzw. vergleichbares
Register gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU, Angabe im Dokument
Eignungsangaben - LOS 1 - Netzwerkstruktur .
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung über die Verfügbarkeit der zur Leistungsausführung
erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten sowie die Verpflichtung zum
Vorlegen geeigneter Unterlagen als Nachweis auf Verlangen. Angabe im Dokument
Eignungsangaben - LOS 1 - Netzwerkstruktur und bei Bedarf im Dokument
Eignungsangaben der anderen Unternehmen - LOS 1 - Netzwerkstruktur .
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung über die Berechtigung des Bieters durch den Hersteller Cicso
System, Inc. zur Erbringung der geforderten Leistungen sowie die Eigenerklärung, dass alle
Lieferanten und Ansprechpartner des Bieters die deutsche Sprache sprechen und verstehen.
Angabe im Dokument Eignungsangaben - LOS 1 - Netzwerkstruktur und bei Bedarf im
Dokument Eignungsangaben der anderen Unternehmen - LOS 1 - Netzwerkstruktur .
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag wird gem. § 127 Abs. 1 Satz 1 GWB auf das wirtschaftlichste
Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der Gesamtbruttoangebotspreis. Der Zuschlag
wird auf das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtbruttoangebotspreis erteilt. Der
Gesamtbruttoangebotspreis errechnet sich aus der Summe aller Gesamtpreise in netto aller
Einzelpositionen in dem Dokument Angebot - LOS 1 - Netzwerkstruktur . Die Gesamtpreise in
netto aller Einzelpositionen ergeben sich aus den jeweiligen Einzelpreisen in netto multipliziert
mit der in der Spalte Anzahl/Mengeneinheit festgelegen Mengenangabe. Zu dem sich
ergebenden Gesamtnettopreis wird die Umsatzsteuer hinzugerechnet, so dass sich ein
Gesamtbruttoangebotspreis ergibt.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen:
Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.subreport.de
/E49464685
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E49464685
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Angebotsfrist gemäß § 15 Abs. 4 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Die Leistungsbeschreibung inkl.
Anlage werden aus Gründen der Geheimhaltung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
den Bietern nur gegen vorherige Abgabe der Vertraulichkeitserklärung (Dokument
Vertraulichkeitserklärung - LOS 1 - Netzwerkstruktur ) zur Verfügung gestellt (§ 41 Abs. 3
VgV). Das Dokument Vertraulichkeitserklärung - LOS 1 - Netzwerkstruktur wird unter der in
der Auftragsbekanntmachung genannten elektronischen Adresse im Vergabeportal Subreport
unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abrufbar bereitgestellt und ist ausgefüllt
und unterzeichnet über die elektronische Kommunikation des Vergabeportals Subreport an die
LOTTO Hamburg GmbH zu versenden. Alle Informationen, insbesondere Geschäfts- und
Betriebsgeheimnisse, Absichten, Erfahrungen, Erkenntnisse oder Konstruktionen, die der
Bieter im Rahmen der Teilnahme am Vergabeverfahren erhält und die ihm während der
vertraglich vereinbarten Zusammenarbeit zugänglich gemacht werden, darf er nur zum
Zwecke der Beteiligung am Wettbewerb sowie gegebenenfalls zur Leistungserbringung
verwenden. Während der Dauer des Vergabeverfahrens, der Laufzeit des Vertrags und über
das Ende der Zusammenarbeit hinaus hat er diese Informationen vertraulich zu behandeln
und darf sie Dritten nicht zugänglich machen. Bei Verzicht auf eine Angebotsabgabe sind alle
Vergabeunterlagen zu vernichten und zu löschen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt
Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften,
sind innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), damit Bewerber
bzw. Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor
der Vergabekammer anstreben können.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0002
Titel: LOS 2 - Firewallstruktur
Beschreibung: Die LOTTO Hamburg GmbH betreibt ein Lotterie-IT-Zentralsystem und zur
Abwicklung der Geschäftsprozesse ein IT-Backofficesystem. Die Netzwerkkomponenten
müssen teilweise ausgetauscht werden. Für alle neuen Komponenten sollen entsprechend
erforderliche Service-, Support- und Wartungsleistungen erworben werden. Für weitere
Informationen zum Auftragsgegenstand wird auf das Dokument Leistungsbeschreibung - LOS
2 - Firewallstruktur verwiesen.
Interne Kennung: VL-230008
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30211200 Hardware für Zentralrechner
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48200000 Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister bzw. vergleichbares
Register gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU, Angabe im Dokument
Eignungsangaben - LOS 2 - Firewallsystem .
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung über die Verfügbarkeit der zur Leistungsausführung
erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten sowie die Verpflichtung zum
Vorlegen geeigneter Unterlagen als Nachweis auf Verlangen. Angabe im Dokument
Eignungsangaben - LOS 1 - Netzwerkstruktur und bei Bedarf im Dokument
Eignungsangaben der anderen Unternehmen - LOS 2 - Firewallstruktur .
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung über die Berechtigung des Bieters durch den Hersteller Cicso
System, Inc. zur Erbringung der geforderten Leistungen sowie die Eigenerklärung, dass alle
Lieferanten und Ansprechpartner des Bieters die deutsche Sprache sprechen und verstehen.
Angabe im Dokument Eignungsangaben - LOS 2 - Firewallstruktur und bei Bedarf im
Dokument Eignungsangaben der anderen Unternehmen - LOS 2 - Firewallstruktur .
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag wird gem. § 127 Abs. 1 Satz 1 GWB auf das wirtschaftlichste
Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der Gesamtbruttoangebotspreis. Der Zuschlag
wird auf das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtbruttoangebotspreis erteilt. Der
Gesamtbruttoangebotspreis errechnet sich aus der Summe aller Gesamtpreise in netto aller
Einzelpositionen in dem Dokument Angebot - LOS 2 - Firewallstruktur . Die Gesamtpreise in
netto aller Einzelpositionen ergeben sich aus den jeweiligen Einzelpreisen in netto multipliziert
mit der in der Spalte Anzahl/Mengeneinheit festgelegen Mengenangabe. Zu dem sich
ergebenden Gesamtnettopreis wird die Umsatzsteuer hinzugerechnet, so dass sich ein
Gesamtbruttoangebotspreis ergibt.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen:
Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.subreport.de
/E49464685
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E49464685
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Angebotsfrist gemäß § 15 Abs. 4 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Die Leistungsbeschreibung inkl.
Anlage werden aus Gründen der Geheimhaltung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
den Bietern nur gegen vorherige Abgabe der Vertraulichkeitserklärung (Dokument
Vertraulichkeitserklärung - LOS 2 - Firewallstruktur ) zur Verfügung gestellt (§ 41 Abs. 3
VgV). Das Dokument Vertraulichkeitserklärung - LOS 2 - Firewallstruktur wird unter der in
der Auftragsbekanntmachung genannten elektronischen Adresse im Vergabeportal Subreport
unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abrufbar bereitgestellt und ist ausgefüllt
und unterzeichnet über die elektronische Kommunikation des Vergabeportals Subreport an die
LOTTO Hamburg GmbH zu versenden. Alle Informationen, insbesondere Geschäfts- und
Betriebsgeheimnisse, Absichten, Erfahrungen, Erkenntnisse oder Konstruktionen, die der
Bieter im Rahmen der Teilnahme am Vergabeverfahren erhält und die ihm während der
vertraglich vereinbarten Zusammenarbeit zugänglich gemacht werden, darf er nur zum
Zwecke der Beteiligung am Wettbewerb sowie gegebenenfalls zur Leistungserbringung
verwenden. Während der Dauer des Vergabeverfahrens, der Laufzeit des Vertrags und über
das Ende der Zusammenarbeit hinaus hat er diese Informationen vertraulich zu behandeln
und darf sie Dritten nicht zugänglich machen. Bei Verzicht auf eine Angebotsabgabe sind alle
Vergabeunterlagen zu vernichten und zu löschen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt
Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften,
sind innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), damit Bewerber
bzw. Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor
der Vergabekammer anstreben können.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: LOTTO Hamburg GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: LOTTO Hamburg GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0003
Titel: LOS 3 - Server
Beschreibung: Die LOTTO Hamburg GmbH betreibt ein Lotterie-IT-Zentralsystem und zur
Abwicklung der Geschäftsprozesse ein IT-Backofficesystem. Ein System soll durch einen
weiteren Server ergänzt werden, für den auch entsprechend erforderliche Service-, Support-
und Wartungsleistungen erworben werden sollen. Für weitere Informationen zum
Auftragsgegenstand wird auf die Dokumente Leistungsbeschreibung - LOS 3 - Server
verwiesen.
Interne Kennung: VL-230008
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30211200 Hardware für Zentralrechner
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister bzw. vergleichbares
Register gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU, Angabe im Dokument
Eignungsangaben - LOS 3 - Server .
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung über die Verfügbarkeit der zur Leistungsausführung
erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten sowie die Verpflichtung zum
Vorlegen geeigneter Unterlagen als Nachweis auf Verlangen. Angabe im Dokument
Eignungsangaben - LOS 3 - Server und bei Bedarf im Dokument Eignungsangaben der
anderen Unternehmen - LOS 3 - Server .
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung über die Berechtigung des Bieters durch den Hersteller Cicso
System, Inc. zur Erbringung der geforderten Leistungen sowie die Eigenerklärung, dass alle
Lieferanten und Ansprechpartner des Bieters die deutsche Sprache sprechen und verstehen.
Angabe im Dokument Eignungsangaben - LOS 3 - Server und bei Bedarf im Dokument
Eignungsangaben der anderen Unternehmen - LOS 3 - Server .
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag wird gem. § 127 Abs. 1 Satz 1 GWB auf das wirtschaftlichste
Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der Gesamtbruttoangebotspreis. Der Zuschlag
wird auf das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtbruttoangebotspreis erteilt. Der
Gesamtbruttoangebotspreis errechnet sich aus der Summe aller Gesamtpreise in netto aller
Einzelpositionen in dem Dokument Angebot - LOS 3 - Server . Die Gesamtpreise in netto
aller Einzelpositionen ergeben sich aus den jeweiligen Einzelpreisen in netto multipliziert mit
der in der Spalte Anzahl/Mengeneinheit festgelegen Mengenangabe. Zu dem sich
ergebenden Gesamtnettopreis wird die Umsatzsteuer hinzugerechnet, so dass sich ein
Gesamtbruttoangebotspreis ergibt.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E49464685
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E49464685
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Angebotsfrist gemäß § 15 Abs. 4 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt
Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften,
sind innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), damit Bewerber
bzw. Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor
der Vergabekammer anstreben können.
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: LOTTO Hamburg GmbH
Registrierungsnummer: USt-IdNr. DE263266798
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Überseering 4
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22297
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: einkauf@lotto-hh.de
Telefon: +49 40 63205-0
Internetadresse: https://www.lotto-hh.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt
Hamburg
Registrierungsnummer: 02000000-KFB0000001-20
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer bei der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de
Telefon: +49 40 42823-1690
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 56a2fab5-07fe-4338-b868-660c1bb65d33 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/04/2025 16:33:41 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 76/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/04/2025
Referenzen:
https://www.lotto-hh.de
https://www.subreport.de/E49464685
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-253945-2025-DEU.txt
|
|