Titel :
|
DEU-Ludwigshafen - Deutschland Gebäudereinigung Grund- und Unterhaltsreinigung von RS + Ernst Reuter, Regionaler Familiendienst, KTS Ebernburg, OV Rheingönheim, OV Nord, Drogenberatung; hier: Grund- und Unterhaltsreinigung Dienstleistung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040201403326561 / 211920-2025
|
Veröffentlicht :
|
02.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.06.2028
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90911200 - Gebäudereinigung
|
DEU-Ludwigshafen: Deutschland Gebäudereinigung Grund- und
Unterhaltsreinigung von RS + Ernst Reuter, Regionaler Familiendienst, KTS
Ebernburg, OV Rheingönheim, OV Nord, Drogenberatung; hier: Grund- und
Unterhaltsreinigung Dienstleistung
2025/S 65/2025 211920
Deutschland Gebäudereinigung Grund- und Unterhaltsreinigung von RS + Ernst Reuter,
Regionaler Familiendienst, KTS Ebernburg, OV Rheingönheim, OV Nord, Drogenberatung; hier:
Grund- und Unterhaltsreinigung Dienstleistung
OJ S 65/2025 02/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Bereich Gebäudewirtschaft
E-Mail: ZentraleVergabestelle@ludwigshafen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Grund- und Unterhaltsreinigung von RS + Ernst Reuter, Regionaler Familiendienst, KTS
Ebernburg, OV Rheingönheim, OV Nord, Drogenberatung; hier: Grund- und
Unterhaltsreinigung Dienstleistung
Beschreibung: Grund- und Unterhaltsreinigung von RS + Ernst Reuter, Regionaler
Familiendienst, KTS Ebernburg, OV Rheingönheim, OV Nord, Drogenberatung; hier: Grund-
und Unterhaltsreinigung Dienstleistung
Kennung des Verfahrens: ce26027b-4fcc-44bf-8014-80ca3af77af6
Interne Kennung: 2025 / 109
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl: 67059
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im
Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind
Voraussetzung für die Berücksichtigung ihres Teilnahmeantrags bzw. ihres Angebots. Soll Ihr
Angebot angenommen werden, so werden die Bewerber/Bieter, deren Angebote nicht
berücksichtigt werden sollen, vor dem Vertragsschluss gemäß § 134 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) über Ihren Namen informiert. Zudem erfolgt nach einem
etwaigen Zuschlag eine Mitteilung an die Bewerber/Bieter gemäß § 62 Absatz 2 VgV.
Daneben werden in der EU-weiten Bekanntmachung vergebener Aufträge der Name und die
Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde, genannt.
Mit Abgabe des Angebots erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten
gemäß der vorgenannten Datenschutzerklärung einverstanden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Grund- und Unterhaltsreinigung von RS + Ernst Reuter, Regionaler Familiendienst, KTS
Ebernburg, OV Rheingönheim, OV Nord, Drogenberatung; hier: Grund- und
Unterhaltsreinigung Dienstleistung
Beschreibung: Grund- und Unterhaltsreinigung - Dienstleistung 1. Vertragsgegenstand 1. Der
Auftraggeber (AG) überträgt dem Auftragnehmer (AN) die Gebäudeinnenreinigung
(Unterhaltsreinigung) für das in den Vergabeunterlagen genannte Objekt zum dort
angegebenen Zeitpunkt. 2. Vertragsgrundlage sind die Vergabeunterlagen dieser
Ausschreibung und das Angebot des AN. Sämtliche Bestimmungen der Vergabeunterlagen
einschließlich der Anlagen und der Hygieneplan der jeweiligen Einrichtung mit seinen Anlagen
werden Bestandteil des Vertrages. 3. Der Reinigungsumfang ergibt sich aus a) dem
Verzeichnis der Reinigungsflächen, b) dem Leistungsverzeichnis.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 1. Vertragsbeginn ist der 01.07.2025. Der Reinigungsbeginn kann
später als der Vertragsbeginn sein. Die Laufzeit des Vertrages beträgt drei Jahre mit einer
Verlängerungsoption von einem Jahr. Der AG kann durch einseitige Erklärung eine
Verlängerung des Vertrags um ein weiteres Jahr herbeiführen. Die Verlängerungsoption muss
in Textform ausgeübt werden und dem AN spätestens einen Monat vor Ablauf der
Vertragslaufzeit zugehen. 2. Der AG kann den Vertrag jederzeit unter Einhaltung einer Frist
von 14 Kalendertagen kündigen, wenn die Reinigungsobjekte von ihm - vorübergehend oder
auf Dauer - nicht mehr genutzt werden. Sollten nur Teile der Objekte nicht mehr genutzt
werden, kann - und auf Verlangen des AN muss - die Kündigung auf diese Teile beschränkt
werden. 3. Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit. Der AG ist berechtigt, den Vertrag
während der Probezeit vorzeitig zu kündigen. Die Kündigungsfrist während der Probezeit
beträgt vier Wochen zum Monatsende. 4. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Für die
Wahrung der Kündigungsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Kündigung. 5. Eine
reguläre, vorzeitige Kündigung ist bei Verträgen mit einer Laufzeit von mehr als zwei Jahren
beiderseits möglich. Die Kündigung muss 6 Monate vor Jahresende schriftlich beim
Vertragspartner eingehen.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl: 67059
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes
oder Wohnsitzes (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in
einem Berufs- oder Handelsregister.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich
ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV. - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Leistungen, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1
VgV. - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu
Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: kalkulierte Stunden Unterhaltsreinigung pro Jahr
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: kalkulierte Stunden Objektleitungen pro Jahr
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.vmstart.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195efbe89f7-
66377ffff975886f
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.auftragsboerse.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/05/2025 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung richtet sich nach§ 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/05/2025 10:00:00 (UTC+2)
Zusätzliche Informationen: Bieter sind am Eröffnungstermin nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Rügeobliegenheit und zu
Nachprüfungsverfahren unter Bezug auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB): § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur
auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97
Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen,
dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Bereich Gebäudewirtschaft
Registrierungsnummer: 073140000000-001-85
Postanschrift: Donnersbergweg 2
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67059
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
E-Mail: ZentraleVergabestelle@ludwigshafen.de
Telefon: +49 6215042197
Internetadresse: https://www.ludwigshafen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: 07315000
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131162234
Internetadresse: https://www.mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung
Registrierungsnummer: 07314
Postanschrift: Jaegerstaße 1
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67059
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)
Land: Deutschland
E-Mail: ZentraleVergabestelle@ludwigshafen.de
Telefon: +49 6215042197
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 604df4c5-d979-4ae7-9af2-e620b67cf75d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 08:12:49 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025
Referenzen:
https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195efbe89f7-66377ffff975
886f
https://www.auftragsboerse.de
https://www.ludwigshafen.de
https://www.mwvlw.rlp.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-211920-2025-DEU.txt
|
|