Titel :
|
DEU-Heilbronn - Deutschland Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 und 4 HOAI -IB und VA
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040201380626348 / 211496-2025
|
Veröffentlicht :
|
02.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.02.2030
|
Angebotsabgabe bis :
|
02.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71322000 - Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
|
DEU-Heilbronn: Deutschland Technische Planungsleistungen im Tief- und
Hochbau Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 und 4 HOAI -IB und VA
2025/S 65/2025 211496
Deutschland Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau Ingenieurleistungen nach
Teil 3 Abschnitt 3 und 4 HOAI - IB und VA
OJ S 65/2025 02/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn
E-Mail: vergabestelle.amthn@vbv.bwl.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 und 4 HOAI - IB und VA
Beschreibung: 97944 Boxberg, Seehöfer Str. 50, Landesanstalt für Schweinezucht,
Herstellung Infrastr. u. Außenanl., Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 und 4 HOAI - IB
und VA, Neubau von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken im Zusammenhang mit dem
Umbau der Landesanstalt für Schweinezucht in Boxberg. Anrechenbare Kosten der
Kostengruppen KG 520 Wege 900.000 , KG 530: 3.700.000 , KG 540: 400.000 .
Planungsbeginn: sofort nach Beauftragung, Ausführung bis 02/2030
Kennung des Verfahrens: 64bbf37a-eed0-4429-8e91-e982a9495588
Interne Kennung: 25-40180
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rollwagstraße 16
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Seehöferstr. 50
Stadt: Boxberg
Postleitzahl: 97944
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistungen für
Ingenieurbau und Verkehrsanlagen Teil 3, Abschnitt 3 (Ingenieurbauwerke) und Teil 3
Abschnitt 4 (Verkehrsanlagen) der HOAI der LP 1-9 Die Angebote sind mit dem vom
Auftraggeber vorgegebenen Angebotsschreiben (abrufbar unter der oben genannten
Internetadresse) und den geforderten Erklärungen und Nachweisen zwingend innerhalb der
Angebotsfrist in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. Die den Vergabeunterlagen
beiliegende Eigenerklärung bezüglich eventueller Verbindungen mit Russland ist zwingend
auszufüllen und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Liegt die Eigenerklärung nicht vor,
kann dies zum Ausschluss am Vergabeverfahren führen. Angebote in Papierform, per Telefon,
Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 und 4 HOAI - IB und VA
Beschreibung: Das Angebot hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsschreiben
zu erfolgen. Das Angebotsschreiben ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse.
Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die
einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter https://rp.baden-
wuerttemberg.de/themen/wirtschaft/tariftreue/seiten/mustererklaerungen/ , abzugeben. Dieses
Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-40180 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte
angeben).
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rollwagstraße 16
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Seehöferstr. 50
Stadt: Boxberg
Postleitzahl: 97944
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/02/2030
5.1.4. Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 432 457,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Zum Nachweis der Eignung ist mit dem Angebot das ausgefüllte
Angebotsschreiben M120_2 vorzulegen. Hierin hat der Bieter die folgenden Angaben zu
machen: Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation
der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Im Falle einer
Arbeitsgemeinschaft Angabe des bevollmächtigten Vertreters. Erklärung, ob und auf welche
Art wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen bestehen. Erklärung, ob
Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB vorliegen. Hinweis: Maßnahmen der
Bewerberin oder des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB sind als gesonderte
Erklärung mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der Eignung ist mit dem Angebot das ausgefüllte
Angebotsschreiben M120_2 vorzulegen. Hierin hat der Bieter die folgenden Angaben zu
machen: Nachweis eines Mindestumsatzes von 150.000 netto für jedes der letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahre Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den
im Angebotsschreiben M120_2 geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor
Vertragsschluss besteht. Die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr beträgt
mindestens das Zweifache der Deckungssumme.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der Eignung ist mit dem Angebot das ausgefüllte
Angebotsschreiben M120_2 vorzulegen. Hierin hat der Bieter die folgenden Angaben zu
machen: Angabe des Auftragsanteils für den möglicherweise Unteraufträge erteilt werden.
Erklärung über die Gewährleistung des Datenaustauschs. Erklärung über die durchschnittliche
Anzahl der Beschäftigten für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei
Geschäftsjahren. Liste der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit
Angabe der anteiligen Kosten der KG 520, 530 und 540, der Leistungszeit, des Auftraggebers
und der bearbeiteten Leistungsphasen. Vorlage der Präsentation eines im Wesentlichen
realisierten Referenzobjektes, dessen Planungsanforderungen mit denen der zu vergebenen
Leistung vergleichbar sind. Die Präsentation des Referenzobjekts erfolgt auf max. 5 Seiten,
Format max. A3 und muss die folgenden Angaben enthalten: Auftraggeber, Angabe anteilige
Kosten der KG 520, 530 und 540, Fertigstellungszeitpunkt, bearbeitete Leistungsphasen,
Fotos, Planauszüge und genaue Beschreibung. Hinweis: Bewerber-/Bieter- und
Arbeitsgemeinschaften haben gemeinschaftlich die geforderten Referenzen vorzulegen. Der
Bewerber-/Bieter- und Arbeitsgemeinschaften können dabei Referenzen aller Mitglieder der
Bewerber-/Bieter- und Arbeitsgemeinschaft zugerechnet werden. Ist vorgesehen, einzelne
Leistungen an eine Unterauftragnehmerin oder einen Unterauftragnehmer zu vergeben und
soll deren oder dessen Eignung bei der Bewertung der Referenzen berücksichtigt werden,
sind diese Leistungen schlüssig darzustellen und die nachfolgenden Ausführungen zur
Eignungsleihe zu beachten. Im Fall einer Eignungsleihe, sind die Referenzen jeweils für das
Büro vorzulegen, auf dessen Eignung sich der Bewerber beruft. Zudem ist eine Erklärung
dieses Büros vorzulegen, dass dem Bewerber die entsprechenden Kapazitäten zur Verfügung
gestellt werden und keine Ausschlussgründe vorliegen. Für die notwendigen Erklärungen sind
die den Vergabeunterlagen beigefügten Muster zu verwenden.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation
Beschreibung: Projektleitung, Stellvertretung, Team
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Büroreferenzen
Beschreibung: Referenzliste, Referenz, Präsenz vor Ort
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: ---
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.landbw.de/NetServer
/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-1958074f646-
3a2c056a07043d51
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.landbw.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/05/2025 23:59:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/05/2025 23:59:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbungoder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz
1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vermögen
und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vermögen
und Bau Baden-Württemberg Amt Heilbronn
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn
Registrierungsnummer: 08-A9806-26
Postanschrift: Rollwagstraße 16
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle.amthn@vbv.bwl.de
Telefon: +49 7131 7478-102
Fax: +49 7131-64-37499
Internetadresse: https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/standorte/amt-heilbronn
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Heilbronn
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Rollwagstraße 16
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle.amthn@vbv.bwl.de
Telefon: +49 7131 7478-102
Fax: +49 7131-64-37499
Internetadresse: https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/standorte/amt-heilbronn
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 67bcd23c-ef60-4a12-a940-a2b54bd6af1d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 18:39:40 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025
Referenzen:
https://vergabe.landbw.de/
https://vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-1958074f646-3a2c056a07043d51
https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/standorte/amt-heilbronn
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-211496-2025-DEU.txt
|
|