Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040201251025170 / 210356-2025
Veröffentlicht :
02.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
05.05.2025
Angebotsabgabe bis :
05.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45112700 - Landschaftsgärtnerische Arbeiten
45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
45233120 - Straßenbauarbeiten
45247110 - Kanalbauarbeiten
71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71400000 - Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
DEU- sowie Tiefbauarbeiten Außenanlagen für den Neubau des Feuerwehrhaus
Weißenhorn -Generalunternehmerleistung

2025/S 65/2025 210356

Deutschland Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Außenanlagen für den Neubau des Feuerwehrhaus Weißenhorn - Generalunternehmerleistung
OJ S 65/2025 02/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Weißenhorn
E-Mail: e.frey@frey2.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Außenanlagen für den Neubau des Feuerwehrhaus Weißenhorn -
Generalunternehmerleistung
Beschreibung: Frei- und Verkehrsanlagen, sowie Kanalbau für das Feuerwehrhaus
Weißenhorn
Kennung des Verfahrens: ecbb50f9-dbc3-4e84-9f60-a6c623cef64d
Interne Kennung: 2024_FWH-Aussen
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten, 45233120
Straßenbauarbeiten, 45247110 Kanalbauarbeiten, 71300000 Dienstleistungen von
Ingenieurbüros, 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neu-Ulm (DE279)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: (1) Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses
Verfahren stehen ausschließlich über die Vergabeplattform der Deutschen eVergabe
kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim
Auftraggeber ist nicht möglich. (2) Die gesamte Kommunikation zwischen Bieterin / Bieter und
dem Auftraggeber erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform. (3)
Fragen und Auskunftsersuchen zu den Vergabeunterlagen sind elektronisch über die
Vergabeplattform bis zum 24.04.2025 zu stellen. (4) Für die einzureichenden Nachweise gilt:
Unterlagen, die die Auftragnehmerin / der Auftragnehmer über Präqualifizierungsmaßnahmen
erworben hat, sind zugelassen. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre
Präqualifizierungsnummer an. Bitte achten Sie darauf, dass die Unterlagen den inhaltlichen
Anforderungen der Ausschreibung entsprechen. Eine Nachforderung inhaltlich nicht

ausreichender Nachweise (z.B. Deckungssumme der Haftpflichtversicherung entspricht nicht
den geforderten Summen, Referenzen entsprechen nicht den Anforderungen) ist
ausgeschlossen. (5) Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag auf das wirtschaftlichste
Erstangebot zu erteilen, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

2.1.6. Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs: Insolvenz
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche
Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche
Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte
Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche
Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder
Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bildung terroristischer Vereinigungen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Außenanlagen für den Neubau des Feuerwehrhaus Weißenhorn -
Generalunternehmerleistung
Beschreibung: Gegenstand dieses Auftrags ist die funktions- und betriebsbereite Ausführung
der Außenanlagen (Frei- und Verkehrsanlagen, sowie Kanalbau) für den Neubau des
Feuerwehrhauses in Weißenhorn durch einen Generalunternehmer. Zur vertragsgemäßen

Herstellung des Projekts soll der Auftragnehmer alle erforderlichen Planungsleistungen,
Lieferungen, Bauleistungen, auftragnehmerseitigen Projektmanagementleistungen sowie alle
sonstigen erforderlichen Leistungen im Sinne einer schlüsselfertigen Leistung erbringen. Der
Auftragnehmer soll sämtliche Planungsleistungen erbringen, die im Anschluss an die
Baugenehmigung für eine nach Maßgabe dieses Vertrages anforderungsgerechte
Realisierung des Projekts erforderlich sind. Insbesondere ist vom Auftragnehmer die
Ausführungsplanung für die Gewerke Frei- und Verkehrsanlagen, sowie Kanalbau zu
erstellen. Der Auftragnehmer soll bei seiner Planung die in den Ausschreibungsunterlagen
enthaltenen Planungsdokumente zugrunde legen und diese in Übereinstimmung mit der
Leistungsbeschreibung eigenverantwortlich fortentwickeln. Die in den
Ausschreibungsunterlagen enthaltenden Planungsdokumente haben die Planungstiefe einer
Entwurfsplanung, Leistungsphase 3 im Sinne der §§ 39 bzw. 47 HOAI. Aufbauend auf der
Entwurfsplanung wurde durch die auftraggeberseitig beauftragten Ingenieure und
Landschaftsplaner eine Leitdetailplanung erstellt. Diese Leitdetailplanung umfasst
zeichnerische Detaildarstellungen, die die Entwurfsplanung im Hinblick auf die durch den
Auftragnehmer zu leistende Ausführungsplanung präzisieren. Sie stellt jedoch die baulichen
Details nicht im Sinne einer vollständigen und ausführungsreifen Planung dar, sondern diese
ist durch den Auftragnehmer zu einer solchen fortzuentwickeln. Im Einzelnen sind vom
Generalunternehmer gemäß Funktionaler Leistungsbeschreibung übergabereif fertigzustellen:
- KG 510 Oberbodenarbeiten - KG 520 Verkehrsanlagen incl. Erdarbeiten - KG 540
Entwässerung, Ver- und Entsorgungsleitungen - KG 570 Pflanz- und Grünflächen incl.
Erdarbeiten Die Dokumentation aller vorstehenden Leistungen ist mit allen Revisionsplänen,
Abnahmebescheinigungen, Gebrauchs- und Pflegeanleitungen, Mess- und Prüfprotokollen,
Druck- und Dichtigkeitsprüfungen, Prüfzeugnissen , Fotodokumentation, Bautagebuch, digital
und gedruckt in einem Ordner mit Inhaltsverzeichnis abzuliefern.
Interne Kennung: 0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Neu-Ulm (DE279)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eignungsnachweis gemäß VOB/A § 6a EU Nummer 1. Präqualifizierte
Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für
die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und geben
hierzu die PQ-Nummer an (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft, andere
Unternehmen) Nicht präqualifizierte Unternehmen geben über das Formblatt 124 eine
Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ab (gilt für Bieter,
Mitglieder einer Bietergemeinschaft) Nachweis der Versicherung: Personenschäden 5.000.000
, Sachschäden 5.000.000
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eignungsnachweis gemäß VOB/A § 6a EU Nummer 2., insbesondere z.B.
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er
Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen (kann im F105-OV angegeben werden). Präqualifizierte
Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis)und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische
Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen
nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation
erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht
präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu
vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte Eigenerklärung zur
Eignung, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise; oder eine
Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eignungsnachweis gemäß VOB/A § 6a EU Nummer 3., insbesondere z.B. (1)
Angaben (Art der Leistung, Kosten, AG etc.) über die Ausführung von Leistungen in den
letzten bis zu 10 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind. (2) Angaben zum strukturierten Bauablauf (3) Angaben zur Erfahrung als
Generalunternehmer (4) Referenzliste (5) Angaben über die Zahl der in den letzten 3
abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert
nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. (6) eine
Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche
technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt. (7) Angabe,
welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Es muss mindestens ein
Referenzprojekt über vergleichbare Leistungen in den letzten 10 Jahren ausgeführt worden
sein. Bedingungen: (1) Generalunternehmerleistung, (2) bevorzugt, aber nicht zwingend
erforderlich, Maßnahme mit Sicherheitsaufgaben wie z.B. Feuerwehr, THW, DRK.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:

Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Qualifikation und Bauablauf
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/ecbb50f9-dbc3-4e84-9f60-a6c623cef64d

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/ecbb50f9-dbc3-4e84-9f60-a6c623cef64d
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/05/2025 10:00:00 (UTC)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei. Das Fehlen von Nachweisen kann zum Ausschluss führen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/05/2025 10:00:00 (UTC)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: (1) Das Bewerbungsformblatt F105-OV ist
zwingend rechtskräftig unterschrieben einzureichen. Das Fehlen führt zum Ausschluss des
Bieters. (2) Im Auftragsfall ist die Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesellschaft
bürgerlichen Rechts mit gesamtschuldnerischer Haftung. Es sind alle Mitglieder der
Bietergemeinschaft anzugeben, eines davon ist als bevollmächtigter Vertreter zu benennen.
Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen. (3) Die Planungskosten sind getrennt
auszuweisen, aber in den Gesamtangebotspreis einzurechnen.

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: FREY² im
Auftrag von Stadt Weißenhorn
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Weißenhorn
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Weißenhorn
Registrierungsnummer: 11366
Postanschrift: Schlossplatz 1
Stadt: Weißenhorn
Postleitzahl: 89264
Land, Gliederung (NUTS): Neu-Ulm (DE279)
Land: Deutschland
E-Mail: e.frey@frey2.de
Telefon: +49 73138900541
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 89c6290f-9e90-47ac-a8fa-dd8fdc6536b2

Postanschrift: Maximilianstr.39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): Neu-Ulm (DE279)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: FREY² im Auftrag von Stadt Weißenhorn
Registrierungsnummer: 808ca32b-80d6-4851-9b0b-17f5f277ec65
Postanschrift: Fünf-Bäume-Weg 24
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89081
Land, Gliederung (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Land: Deutschland
E-Mail: e.frey@frey2.de
Telefon: +49 1717667316
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ecbb50f9-dbc3-4e84-9f60-a6c623cef64d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 12:02:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025

Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-210356-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau