Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Steinenbronn - Deutschland Gebäudereinigung Gebäudereinigungsleistungen in Liegenschaften der Gemeinde Steinenbronn
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040201172524406 / 209593-2025
Veröffentlicht :
02.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.07.2029
Angebotsabgabe bis :
02.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90911200 - Gebäudereinigung
90911300 - Fensterreinigung
DEU-Steinenbronn: Deutschland Gebäudereinigung
Gebäudereinigungsleistungen in Liegenschaften der Gemeinde Steinenbronn

2025/S 65/2025 209593

Deutschland Gebäudereinigung Gebäudereinigungsleistungen in Liegenschaften der
Gemeinde Steinenbronn
OJ S 65/2025 02/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Steinenbronn
E-Mail: info@steinenbronn.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Gebäudereinigungsleistungen in Liegenschaften der Gemeinde Steinenbronn
Beschreibung: Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Glasreinigung und Vertretung
Eigenreinigung in Liegenschaften der Gemeinde Steinenbronn, aufgeteilt in zwei Losen
Kennung des Verfahrens: 0fc7fd42-977b-4c78-97bb-ca55d33bb3c7
Interne Kennung: GSt/KIS/03.2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Konkurs: Neben dem Ausschlussgrund Insolvenz gelten die allgemeinen Ausschlussgründe
nach §122 GWB, §123 GWB und §124

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Vertretung Eigenreinigung
Beschreibung: Jahresreinigungsfläche Unterhaltsreinigung ca. 0,66 Mio. m ²
Grundreinigungsfläche pro Jahr ca. 8.500 m² Vertretung Eigenreinigung ca. 4.200 Stunden pro
Jahr
Interne Kennung: LOS 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Vertragsverhältnis hat eine feste Laufzeit von 4 Jahren
(01.08.2025 bis 31.07.2029). Anschließend verlängert sich das Vertragsverhältnis jeweils um
ein weiteres Jahr, wenn das Vertragsverhältnis nicht sechs Monate vor Ablauf der
Vertragslaufzeit ge-kündigt wird.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis
auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Erklärung zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatzerklärung / Firmenstruktur, Qualitätssicherung, Umsetzungs- bzw.
Reinigungskonzept, Referenzliste Unterhaltsreinigung Mindestkriterien für die Referenz:
Auftraggeber mit Schulen und Kindertagesstätten, Nettoumsatz pro Jahr 150.000

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, bei
Unteraufträgen/Eignungsleihe (nur im Bedarfsfall), Verzeichnis der Leistungen Kapazitäten
anderer Unternehmen, Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, Eigenerklärung
Russland Sanktionen, Erklärung zur Eignung, Eigenerklärung Arbeitssicherheit,
Eigenerklärung Ausschlussgründe

5.1.10. Zuschlagskriterien

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtnettopreis pro Jahr Unterhaltsreinigung
Beschreibung: Bei den preislich gebundenen Zuschlagskriterien erhält der jeweils günstigste
Wert der in Wertungsstufe 4 verbliebenen Bieter die jeweilige Höchstpunktzahl. Höhere Preise
werden in der Punktwertung prozentual äquivalent abgewertet. Bei allen preislichen
Bewertungen gilt folgende Berechnung: Der jeweils günstigste Angebotspreis aller Bieter
dividiert durch den jeweiligen Angebotspreis des Bieters, multipliziert mit der jeweiligen
Gewichtung.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 20
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtnettopreis pro Jahr Grundreinigung
Beschreibung: Bei den preislich gebundenen Zuschlagskriterien erhält der jeweils günstigste
Wert der in Wertungsstufe 4 verbliebenen Bieter die jeweilige Höchstpunktzahl. Höhere Preise
werden in der Punktwertung prozentual äquivalent abgewertet. Bei allen preislichen
Bewertungen gilt folgende Berechnung: Der jeweils günstigste Angebotspreis aller Bieter
dividiert durch den jeweiligen Angebotspreis des Bieters, multipliziert mit der jeweiligen
Gewichtung.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 15
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtnettopreis pro Jahr Vertretung Eigenreinigung
Beschreibung: Bei den preislich gebundenen Zuschlagskriterien erhält der jeweils günstigste
Wert der in Wertungsstufe 4 verbliebenen Bieter die jeweilige Höchstpunktzahl. Höhere Preise
werden in der Punktwertung prozentual äquivalent abgewertet. Bei allen preislichen
Bewertungen gilt folgende Berechnung: Der jeweils günstigste Angebotspreis aller Bieter
dividiert durch den jeweiligen Angebotspreis des Bieters, multipliziert mit der jeweiligen
Gewichtung.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Jahresproduktivstundenzahl Unterhaltsreinigung
Beschreibung: Beim Zuschlagskriterium Jahresproduktivstundenzahl erhält der in
Wertungsstufe 4 verbliebene Bieter mit der höchsten angebotenen Anzahl Produktivstunden in
der Unterhaltsreinigung maximal 35 Punkte. Geringere Werte führen prozentual äquivalent zur
Abwertung der Punktzahl.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 35
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Jahresproduktivstundenzahl Grundreinigung
Beschreibung: Beim Zuschlagskriterium Jahresproduktivstundenzahl erhält der in
Wertungsstufe 4 verbliebene Bieter mit der höchsten angebotenen Anzahl Produktivstunden
bei der Grundreinigung maximal 10 Punkte. Geringere Werte führen prozentual äquivalent zur
Abwertung der Punktzahl.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)

Zuschlagskriterium Zahl: 10

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E49227172

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E49227172
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/05/2025 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Folgende preisrelevante Unterlagen werden nicht nachgefordert
und führen bei Nichteinreichung zum Ausschluss: - das Angebotsschreiben mit den Preisen
pro Los - die Kalkulationsdatei Los 1 und/oder Los 2 - die Kalkulation der
Stundenverrechnungssätze
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/05/2025 10:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Glasreinigung
Beschreibung: Glasreinigung mit Rahmen in den Liegenschaften der Gemeinde Steinenbronn
Interne Kennung: LOS 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Vertragsverhältnis hat eine feste Laufzeit von 4 Jahren
(01.08.2025 bis 31.07.2029). Anschließend verlängert sich das Vertragsverhältnis jeweils um
ein weiteres Jahr, wenn das Vertragsverhältnis nicht sechs Monate vor Ablauf der
Vertragslaufzeit gekündigt wird.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis
auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Erklärung zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Umsatzerklärung / Firmenstruktur, Referenzliste Glasreinigung Mindestkriterien
für die Referenz: Auftraggeber mit Schulen und Kindertagesstätten, Nettoumsatz pro Jahr
5.000

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, bei
Unteraufträgen/Eignungsleihe (nur im Bedarfsfall), Verzeichnis der Leistungen Kapazitäten
anderer Unternehmen, Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, Eigenerklärung
Russland Sanktionen, Erklärung zur Eignung, Eigenerklärung Arbeitssicherheit,
Eigenerklärung Ausschlussgründe

5.1.10. Zuschlagskriterien

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtnettoangebotspreis
Beschreibung: Bei den preislich gebundenen Zuschlagskriterien erhält der jeweils günstigste
Wert der in Wertungsstufe 4 verbliebenen Bieter die jeweilige Höchstpunktzahl. Höhere Preise
werden in der Punktwertung prozentual äquivalent abgewertet. Bei allen preislichen
Bewertungen gilt folgende Berechnung: Der jeweils günstigste Angebotspreis aller Bieter
dividiert durch den jeweiligen Angebotspreis des Bieters, multipliziert mit der jeweiligen
Gewichtung.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 60
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Jahresproduktivstundenzahl Glasreinigung
Beschreibung: Beim Zuschlagskriterium Jahresproduktivstundenzahl erhält der in
Wertungsstufe 4 verbliebene Bieter mit der höchsten angebotenen Anzahl Produktivstunden
bei der Glasreinigung 40 Punkte. Geringere Werte führen prozentual äquivalent zur Abwertung
der Punktzahl.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium Zahl: 40

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E49227172

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E49227172
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/05/2025 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Folgende preisrelevante Unterlagen werden nicht nachgefordert
und führen bei Nichteinreichung zum Ausschluss: - das Angebotsschreiben mit den Preisen
pro Los - die Kalkulationsdatei Los 1 und/oder Los 2 - die Kalkulation der
Stundenverrechnungssätze
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/05/2025 10:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Steinenbronn
Registrierungsnummer: 07157 1291-0
Postanschrift: Stuttgarter Str. 5
Stadt: Steinenbronn
Postleitzahl: 71144
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
E-Mail: info@steinenbronn.de
Telefon: +49 7157 1291-0
Internetadresse: https://www.steinenbronn.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721 926-8730
Fax: +49 721 9263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d01007ad-9b98-4f6d-aa05-c59374e6436f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 08:38:38 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025

Referenzen:
https://www.steinenbronn.de
https://www.subreport.de/E49227172
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-209593-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau