Titel :
|
DEU-Wittstock - Deutschland Finanzierungs-Leasing Leasing (inkl. Lieferung und Montage) von einem Mehrzweckgeräteträger
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040101432723720 / 208848-2025
|
Veröffentlicht :
|
01.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
24.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
30.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34144700 - Nutzfahrzeuge
66114000 - Finanzierungs-Leasing
|
DEU-Wittstock: Deutschland Finanzierungs-Leasing Leasing (inkl.
Lieferung und Montage) von einem Mehrzweckgeräteträger
2025/S 64/2025 208848
Deutschland Finanzierungs-Leasing Leasing (inkl. Lieferung und Montage) von einem
Mehrzweckgeräteträger
OJ S 64/2025 01/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wittstock/Dosse
E-Mail: bauamt@stadt-wittstock.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Leasing (inkl. Lieferung und Montage) von einem Mehrzweckgeräteträger
Beschreibung: Für die Unterhaltungs- und Instandsetzungsaufgaben mit den Schwerpunkten
Grünpflege im Straßenbetriebsdienst sowie Schneeräumung und Glättebekämpfung im
Winterdienst soll ein Mehrzweckgeräteträger-Fahrzeug beschafft werden.
Kennung des Verfahrens: 3708579a-a543-4650-b361-a1972dc9be42
Interne Kennung: 60-WK-02-2025-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144700 Nutzfahrzeuge
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Wittstock
Postleitzahl: 16909
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YEPH6XC
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist
mit dem Formblatt 124 folgendes zu erklären: a) Ich / Wir erklären, dass bezüglich unseres
Unternehmens keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB vorliegen, b) Ich / Wir erklären, dass
bezüglich unseres Unternehmens keine Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 Nr. 1-9 GWB
vorliege, c) Ich / Wir erklären, dass bezüglich unseres Unternehmens keine Ausschlussgründe
nach § 21 des Arbeitnehme Entsendegesetzes vorliegen, d) Ich / Wir erklären, dass bezüglich
unseres Unternehmens keine Ausschlussgründe nach § 98 c des Aufenthaltsgesetzes
vorliegen, e) Ich / Wir erklären, dass bezüglich unseres Unternehmens keine
Ausschlussgründe nach § 19 des Mindestlohngesetzes vorliegen, f) Ich / Wir erklären, dass
bezüglich unseres Unternehmens keine Ausschlussgründe nach § 21 des
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes vorliegen, g) Ich / Wir erklären, dass die Anmeldung bei
der Berufsgenossenschaft oder einer vergleichbaren Einrichtung bei ausländischen
Bewerbern, sofern im jeweiligen Ausland eine derartige gesetzliche Verpflichtung hier für
besteht, vorliegt. Sonstiges Ausländische Bieter haben vergleichbare, für den Sitz des
Unternehmens geltende Nachweise vorzulegen. Der Bieter bzw. die Mitglieder einer
Bietergemeinschaft (einschließlich eventueller Drittunternehmer) dürfen weder einen Eintrag
im Wettbewerbsregister noch in den Sanktionslisten der EG -Antiterrorismusverordnung (EG)
Nr. 2580/2001 und 881/2002 haben. Des Weiteren dürfen die Bieter bzw. Mitglieder der
Bietergemeinschaft nicht durch das Land Berlin wegen Verfehlungen gesperrt und vom
Wettbewerb ausgeschlossen sein.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Leasing (inkl. Lieferung und Montage) von einem Mehrzweckgeräteträger
Beschreibung: Ausgeschrieben wird das Leasing eines betriebsfertigen Kommunalfahrzeugs
für den Einsatz im Winterdienst (Räumen, Streuen) und im Sommerdienst (Mähen,
Transportieren) für die Stad Wittstock.
Interne Kennung: 60-WK-02-2025-01
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144700 Nutzfahrzeuge
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Wittstock
Postleitzahl: 16909
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 72 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: I.1 Nachweis über die Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über die Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: II.1 Umsatz an vergleichbaren Leistungen
Beschreibung: Umsatz an vergleichbaren Leistungen für die Geschäftsjahre, welche in den
Jahren 2022, 2023 und 2024 abgeschlossen wurden (Eigenerklärung als Eintragung im
Eignungsformblatt). Als Mindestanforderung an die Eignung und für die Berücksichtigung im
weiteren Vergabeverfahren gilt ein durchschnittlicher Jahresumsatz an vergleichbaren
Leistungen von mindestens 300.000 Euro netto pro Jahr.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: II.2 Berufshaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (Eigenerklärung als Eintragung
im Eignungsformblatt und Vorlage Nachweis). Als Mindestanforderung an die Eignung und für
die Berücksichtigung im weiteren Vergabeverfahren gelten folgende Anforderungen an die
Versicherungsbedingungen: Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen mindestens
betragen: 1. für Personenschäden 2,0 Mio. EUR 2. für sonstige Schäden 2,0 Mio. EUR (Sach-
und Vermögensschäden) je Schadensereignis. Bei Beietergemeinschaften muss jedes
einzelne Mitglied der Beietergemeinschaft über eine den Mindestanforderungen
entsprechende Berufshaftpflichtversicherung verfügen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: III.1 Erklärung über die Referenzen zu vergleichbaren Leistungen
Beschreibung: Darstellung von zwei Referenzen über die Lieferung eines Kommunalfahrzeugs
mit folgenden Anforderungen: - Auftraggeber - Art und Typ des Fahrzeugs (Kurzbeschreibung)
- Anbauten Frontausleger mit Mähkopf (ja/nein), Streuautomat (ja/nein), Schneepflug (ja/nein)
- Zeitpunkt der Auslieferung - Vertragsmodell (Leasing/ Kauf) - Kaufpreis Fahrzeug inkl.
Anbauten Als Mindestens für die beiden Referenzen über die Lieferung eines
Kommunalfahrzeugs gelten folgende Anforderungen: - Lieferung nach dem 31.12.2023 -
Lieferung von Fahrgestell inkl. Anbauten Frontausleger mit Mähkopf, Streuautomat
Schneepflug
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: 1.1 monatliche Leasingrate
Beschreibung: monatliche Leasingrate
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 80
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: 1.2 Preis Mehrkilometer
Beschreibung: Preis Mehrkilometer
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.1 Lieferzeit
Beschreibung: Lieferzeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YEPH6XC/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg Zu finden unter (URL)
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEP6GRV
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEPH6XC
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YEPH6XC
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von
leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand
der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es
sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht
verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/04/2025 12:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 1. Formale Eigenerklärung folgenden Inhalts
(auf Verlangen sind geeignete Nachweise vorzulegen): a) Ich / Wir erklären, dass bezüglich
unseres Unternehmens keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB vorliegen, b) Ich / Wir
erklären, dass bezüglich unseres Unternehmens keine Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1
Nr. 1-9 GWB vorliege, c) Ich / Wir erklären, dass bezüglich unseres Unternehmens keine
Ausschlussgründe nach § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes vorliegen, d) Ich / Wir
erklären, dass bezüglich unseres Unternehmens keine Ausschlussgründe nach § 98 c des
Aufenthaltsgesetzes vorliegen, e) Ich / Wir erklären, dass bezüglich unseres Unternehmens
keine Ausschlussgründe nach § 19 des Mindestlohngesetzes vorliegen, f) Ich / Wir erklären,
dass bezüglich unseres Unternehmens keine Ausschlussgründe nach § 21 des
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes vorliegen, g) Ich / Wir erklären, dass die Anmeldung bei
der Berufsgenossenschaft oder einer vergleichbaren Einrichtung
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten
nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages,
jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der
Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,
endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der
Europäischen Union (§135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Wittstock/Dosse
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium
für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wittstock/Dosse
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wittstock/Dosse
Registrierungsnummer: 12-12992262165703-03
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Wittstock
Postleitzahl: 16909
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sachgebietsleiter Grünanlagen, Fuhrpark und Straßenreinigung
E-Mail: bauamt@stadt-wittstock.de
Telefon: +49 3394429-250
Fax: +49 3394429-299
Internetadresse: https://wittstock.de/
Profil des Erwerbers: https://wittstock.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: 12-121096894457006-49
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat 12
E-Mail: poststelle@mwe.brandenburg.de
Telefon: +49 3318660
Fax: +49 3318661533
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9aaaaa8b-cf65-4f89-8e6e-9f2fb8a53ec7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 10:00:59 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 64/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/04/2025
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEPH6XC
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEPH6XC/documents
https://wittstock.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-208848-2025-DEU.txt
|
|