Titel :
|
DEU-Stuttgart - Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten Aufsichts-, Kassierer- und Sicherheitsdienstleistungen Kunstmuseum Stuttgart
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040101393223348 / 208686-2025
|
Veröffentlicht :
|
01.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
09.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
09.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
79620000 - Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
79710000 - Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
79711000 - Überwachung von Alarmanlagen
79713000 - Bewachungsdienste
79714000 - Überwachungsdienste
79715000 - Streifendienste
|
DEU-Stuttgart: Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Aufsichts-, Kassierer- und Sicherheitsdienstleistungen Kunstmuseum Stuttgart
2025/S 64/2025 208686
Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten Aufsichts-, Kassierer- und
Sicherheitsdienstleistungen Kunstmuseum Stuttgart
OJ S 64/2025 01/04/2025
Auftragsbekanntmachung Sonderregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt, Abt. Allgemeiner
Service, Zentraler Einkauf
E-Mail: Poststelle.10-1DLZ@stuttgart.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Aufsichts-, Kassierer- und Sicherheitsdienstleistungen Kunstmuseum Stuttgart
Beschreibung: Ausführung von Aufsichts-, Kassierer- und Sicherheitsdienstleistungen für das
Kunstmuseum Stuttgart
Kennung des Verfahrens: 739225f2-da15-4057-9221-8b1c20f83512
Interne Kennung: 2025-087-LS-O-EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Siehe Vergabeunterlagen
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79711000 Überwachung von Alarmanlagen, 79713000
Bewachungsdienste, 79714000 Überwachungsdienste, 79715000 Streifendienste, 79620000
Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 70173
Postleitzahl: Stuttgart
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1.) Folgende Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen gem. §§
123, 124 GWB sind vom Bieter mit dem Angebot abzugeben: zu § 123 Abs. 1 u. 4; § 124 Abs.
1 Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3, Nr. 7, Nr. 8; § 124 Abs. 2 GWB. 2.) Sofern im Rahmen einer
vorangegangenen Auftragsdurchführung vom Auftraggeber wirksam eine Vergabesperre
verhängt wurde, hat der Bieter mit Angebotseinreichung entsprechende Nachweise zu den
ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen beizulegen. Die Anforderungen an die
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Bitte
beachten Sie, dass alle Ausschlussgründe des §123 GWB (Zwingende Ausschlussgründe)
und § 124 (Fakultative Ausschlussgründe) greifen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Aufsichts-, Kassierer- und Sicherheitsdienstleistungen Kunstmuseum Stuttgart
Beschreibung: Aufsichts-, Kassierer- und Sicherheitsdienstleistungen, gemäß
Ausschreibungsunterlagen. Vertragslaufzeit: 01.09.2025 - 31.08.2028. Es besteht die
zweimalige Option zur Verlängerung: 1. Option um einmalig 2 Jahre: Vertragsende nach 1.
Option: 31.08.2030; 2. Option um einmalig 1 Jahr (Vertragsende nach 2. Option: 31.08.2031.
Die maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 6 Jahre.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79711000 Überwachung von Alarmanlagen, 79713000
Bewachungsdienste, 79714000 Überwachungsdienste, 79715000 Streifendienste, 79620000
Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 1. Option Verlängerung um 24 Monate. 2. Option Verlängerung
um 12 Monate.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 70173
Postleitzahl: Stuttgart
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen. Siehe hierzu 124_LD Eigenererklärung zur Eigung. 2.) Angabe
Umsatz bezogen auf den Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten 3 Geschäftsjahre
(getrennt nach Geschäftsjahr). 3) Nachweis des Bestehens einer Haftpflichtversicherung mit
einer Deckungssumme pro Versicherungsfall von mindestens - 10.000.000 für
Sachschäden, - 10.000.000 für Personenschäden, - 250.000 für Verlust von Schlüsseln,
abzuschließen und während der Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten. Die Jahreshöchstsumme
muss mindestens das Zweifache der jeweiligen Einzelsumme betragen. Die
Haftpflichtversicherung hat auch Umweltschäden und Schäden an miet- oder leihweise
überlassenen Gegenständen und Gebäuden oder Gebäudeteilen zu umfassen. gemäß
Vertrag, Pkt 17 Versicherungen. 4.) Eigenerklärung zu Sanktionsmaßnahmen der EU.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Referenzen: Folgende Angaben sind zu 3 vergleichbaren Referenzen, bezogen
auf die Vergleichbarkeit des Auftragsgegenstands der letzten 3 Jahren, zu machen. Die
Referenzen müssen ausführlich beschrieben sein und ein entsprechender Ansprechpartner für
Rückfragen muss namentlich und mit Telefonnummer genannt werden. (Abweichend von dem
124-Formblatt sind die Referenzen bei Angebotsabgabe einzureichen).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: gemäß Zuschlagskriterien Bewertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://lhs-vpbw.vmstart.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195ae011da5-
1a70e299c890cf10
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://lhs-vpbw.vmstart.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/05/2025 12:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Im Rahmen der aktuellen Gesetzeslage.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/05/2025 12:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt, Abt. Allgemeiner Service, Zentraler
Einkauf
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: siehe
Nachprüfungsstelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt, Abt. Allgemeiner
Service, Zentraler Einkauf
Registrierungsnummer: DE147793909
Postanschrift: Eberhardstr. 61
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: DLZ
E-Mail: Poststelle.10-1DLZ@stuttgart.de
Telefon: +49 711216-0
Fax: +49 711216-91252
Internetadresse: https://www.stuttgart.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: DE143845359
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Internetadresse: https://www.rp-karlsruhe.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: siehe Nachprüfungsstelle
Registrierungsnummer: DE143845359
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f2437440-705a-4085-8a04-dd2ecace3ba6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftragsbekanntmachung Sonderregelung
Unterart der Bekanntmachung: 20
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 09:53:09 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 64/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/04/2025
Referenzen:
https://lhs-vpbw.vmstart.de
https://lhs-vpbw.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195ae011da5-1a70e299c89
0cf10
https://www.rp-karlsruhe.de
https://www.stuttgart.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-208686-2025-DEU.txt
|
|