Titel :
|
DEU-Berlin - Deutschland Schneeräumung Winterdienst
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025033101511220573 / 205887-2025
|
Veröffentlicht :
|
31.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.03.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90620000 - Schneeräumung
90630000 - Glatteisbeseitigung
|
DEU-Berlin: Deutschland Schneeräumung Winterdienst
2025/S 63/2025 205887
Deutschland Schneeräumung Winterdienst
OJ S 63/2025 31/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
E-Mail: vergabe@helmholtz-berlin.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Winterdienst
Beschreibung: Winterdienstleistung für die Schnee- und Eisglättebekämpfung am Standort
Wannsee (Lise-Meitner-Campus, Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin auf einer Gesamtfläche
von ca. 30.990 m²
Kennung des Verfahrens: 9b25d2d1-1551-485f-8d7f-6148c15ec759
Interne Kennung: V102_2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90630000 Glatteisbeseitigung
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen
insbesondere den Bewerbungsbedingungen zu entnehmen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Der
Katalog der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und
zwar aus § 123 und § 124 GWB. Der Bieter hat die entsprechenden Eigenerklärungen zu den
Ausschlussgründen ausgefüllt mit seinem Angebot einzureichen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Winterdienst - Schneeräumung und Eisglättebekämpfung am HZB (Standort Wannsee)
Beschreibung: Winterdienstleistungen für die Schnee- und Eisglättebekämpfung am Standort
Wannsee (Lise-Meitner-Campus, Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin). Gewährleistung der
Schnee,- Eisglätte und Schneeglättebekämpfung entsprechend den Anforderungen des
Straßenreinigungsgesetzes des Landes Berlin in der jeweils gültigen Fassung und der dazu
erlassenen Bekanntmachung des Polizeipräsidenten von Berlin.
Interne Kennung: V102_2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90630000 Glatteisbeseitigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Optionale Laufzeitverlängerung des Vertragszeitraumes um
maximal 2 x 1 Jahr 1) mit Beginn 01.11.2027 und Ende 31.03.2028 2) mit Beginn 01.11.2028
und Ende 31.03.2029
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Diese Ausschreibung wird einfach und kostengünstig über das
elektronische Vergabeinformations-System subreport ELViS abgewickelt. Das Angebot und
alle weiteren Unterlagen sind in elektronischer Form auf diesem Portal abzugeben. Bitte
registrieren Sie sich kostenlos unter https://www.subreport.de . Erste Informationen und
Unterstützung bei der Registrierung erhalten Sie durch: subreport Verlag Schawe GmbH,
Buchforststr. 1-15, 51101 Köln, Tel.: +49 (0)2 21/9 85 78-23, Fax: +49 (0)221/9 85 78-66, E-
Mail: info@subreport.de , Internet: www.subreport.de Die Auftragsunterlagen stehen für einen
uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung. Den Link
finden Sie in der Auftragsbekanntmachung (www.bund.de) oder (www.TED.eu). xxx Ihre
Registrierung gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung relevanten Informationen, wie
Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen oder Vergabeunterlagen,
automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten. xxx Sofern Sie bereit sind, an
der Ausschreibung teilzunehmen, erbitten wir dazu Ihr Angebot ausschließlich in
elektronischer Form. Laden Sie dies bei www.subreport.de bis zum Ablauf der Frist zur
Abgabe (Eingangsdatum) hoch. Nicht fristgerecht eingegangene, unvollständige und/oder
formal nicht ordnungsgemäße Angebote bleiben unberücksichtigt. Fristgerecht bedeutet die
Einreichung des vollständigen und unterschriebenen Angebots mit allen geforderten
Unterlagen zum benannten Termin. Fragen können via Bieterkommunikation/Nachrichten
ausschließlich elektronisch bis 7 Tage vor der Angebotsabgabefrist gestellt werden. Zur
Wahrung des gleichen Informationsstandes aller Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften
werden die anonymisierten Fragen und Antworten ausschließlich über subreport.de
veröffentlicht. Es liegt in der Verantwortung des Bewerbers, sich über ergänzende
Informationen in regelmäßigen Abständen zu informieren. Die AGB von Auftragnehmer und
Auftraggeber sind ausgeschlossen und finden keine Anwendung. Sie werden vollständig
ersetzt durch die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL
/B), Fassung 2003. Änderungen und Ergänzungen der Verdingungsunterlagen sind
unzulässig. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Mit dem FB 633 VHB Angebotsschreiben
(Anlage 03) und dem Preisblatt (Anlage 02) ist ein detailliertes Angebot auf Geschäftspapier
abzugeben. Das Angebot muss die Preise und eine ausführliche Beschreibung zum
Angebotsumfang sowie zum Liefer-/ Leistungszeitraum enthalten. Dadurch muss belegt
werden, dass die Vorgaben der Leistungsbeschreibung eingehalten werden. Das Angebot
muss alle (sonstigen) geforderten Angaben und Erklärungen enthalten sowie rechtsverbindlich
unterschrieben sein. Unvollständige Angebote werden ausgeschlossen. Sämtliche
Preisangaben sind in EURO zu machen. Das FB 633 VHB Angebotsschreiben fordert die
Angabe von Brutto-Preisen. Dies gilt jedoch nur für Bieter aus der Bundesrepublik
Deutschland. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bewerbers / Bieters
Unklarheiten oder sind diese zur Vertragsausführung unwirtschaftlich, fehlerhaft,
unvollständig, nicht eindeutig oder sind die Leistungen objektiv so nicht ausführbar, so hat der
Bewerber / Bieter die ausschreibende Stelle unverzüglich schriftlich auf dieses und die
erkennbaren Folgen hinzuweisen. Der Einwand, dass sich der Bewerber / Bieter über den
Umfang der Leistung oder die Art und Weise der Ausführung nicht genügend informieren
konnte, ist ausgeschlossen. Unzulässig sind den Wettbewerb beschränkende Absprachen im
Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, insbesondere Verabredungen oder
Empfehlungen über die Abgabe bzw. Nichtabgabe von Angeboten und über die zu fordernden
Preise. Das Angebot kann nur bis zum Ablauf der Angebotsfrist geändert, berichtigt oder
zurückgezogen werden. Vom Ablauf der Angebotsfrist an bis zum Ablauf der Bindefrist ist der
Bieter an sein Angebot gebunden. Das Angebot sowie alle Anlagen und die geforderten
Nachweise müssen in sämtlichen Teilen in deutscher Sprache vorliegen. Anderssprachige
Unterlagen werden nicht gewertet; es sei denn, es liegt eine beglaubigte Übersetzung bei. xxx
Für Informationen zum allgemeinen Rechtsrahmen können Bewerber sich an nachfolgend
aufgeführte Stellen wenden: Steuerrecht: www.bundesfinanzministerium.de Rubrik Steuern,
Bundesfinanzministerium, 11016 Berlin, Tel.-Nr.: 01888/682-0, Fax: 01888/682-4248,
Umweltrecht: www.bundesumweltministerium.de Rubrik Gesetze/Verordnungen,
Bundesumweltministerium, Postfach 120629, 53048 Bonn, Tel.-Nr.: 01888/305-0, Fax: 01888
/305-3225, Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen: www.bmas.bund.de Rubrik Arbeitsschutz;
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 53107 Bonn, Tel.-Nr.: 01888/527-0, Fax: 01888
/527-4900 Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen können sich
die Bewerber oder Bieter an nachfolgend aufgeführte Stelle wenden: www.bundeskartellamt.de
Vergabekammern des Bundes, Bundeskartellamt, Villemombler Str. 76, 53123 Bonn Telefon:
+49 228 9499-0, Fax: + 49 228 9499-163
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung: 1) Beschreibung des Bieters und der Konsortialparter/ Unterauftragnehmer 2)
Kontaktdaten / Unternehmensangaben 3) Handelsregisterauszug (siehe Anlage 06)
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 1) Gesamtumsatz (netto) der letzten 3 Jahre Erklärung über den
Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre, getrennt nach Jahren. Sofern aus
einem berechtigten Grund keine entsprechenden Angaben verfügbar sind, so kann die
wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch andere geeignete Unterlagen (z. B.
Auszug aus dem Businessplan mit Umsatzprognose, erwartete oder vorläufige Umsatzzahl)
belegt werden (Anlage 06). 2) Versicherungspflicht Nachweis einer bestehenden
branchenüblichen Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung liegt dem Angebot in Kopie und
gültig für das Jahr 2025 bei: Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung ist verpflichtend in
der genannten Höhe und muss aktuell sein (siehe Anlage 06).
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Fragebogen (Anlage 06) vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich
unterzeichnet) inkl. 1) Anzahl der Vollbeschäftigten insgesamt Erklärung über die
durchschnittliche Anzahl an Vollbeschäftigten bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre,
getrennt nach Jahren (Anlage 06) 2) Angabe zur technischen Ausstattung Die unter Punkt
2.1.1 der Leistungsbeschreibung geforderten Erklärung über die im Auftragsfall zum Einsatz
vorgesehenen Fahrzeuge, Werkzeuge, Geräte und Materialien (tabellarische Darstellung, bei
Verbrennern mit Angabe von Emissionswerten). 3) Referenzen Nachweis über mindestens
zwei (2) erfolgreich durchgeführte vergleichbare Leistungen mit nachfolgenden Angaben und
Mindestanforderungen, wobei mindestens ein Referenzgeber ein öffentlicher Auftraggeber
sein muss: Die Leistungen müssen für alle Referenzen grundsätzlich abgeschlossen oder
mindestens zu 75% abgeschlossen sein. Die vorgestellten Referenzen dürfen nicht älter als
drei Jahre sein (ab Datum der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung). Eigenerklärungen
vollständig ausgefüllt und unterschrieben: - EE_ Angaben zum Bieter - EE_Sanktionen RUS -
EE_Vertretungsbefugnis_jur_Personen - EE-_Zusammenarbeit_Bietergemeinschaft -
EE_Unterauftragnehmer_Eignungsleihe - EE_Verpflichtungserklärung_UAN - Nachweis
Ortsbesichtigung
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält den Zuschlag.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E96849126
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E96849126
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/05/2025 09:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Bewerbungsbedingungen und Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/05/2025 09:15:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005522
Postanschrift: Hahn-Meitner-Platz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14109
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@helmholtz-berlin.de
Telefon: +49 30 80 62-1 31 85
Internetadresse: http://www.helmholtz-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1ad3bd8d-1d48-42e8-bed0-6f5d8e5eb29d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/03/2025 20:04:27 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 63/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/03/2025
Referenzen:
https://www.subreport.de/E96849126
http://www.helmholtz-berlin.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-205887-2025-DEU.txt
|
|