Titel :
|
DEU-Schüttorf - Deutschland Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör Putz- u. Stuckarbeiten soziokulturelles Zentrum Schüttorf
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025033101455320080 / 205338-2025
|
Veröffentlicht :
|
31.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
29.10.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
30.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45421100 - Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
|
DEU-Schüttorf: Deutschland Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Putz- u. Stuckarbeiten soziokulturelles Zentrum Schüttorf
2025/S 63/2025 205338
Deutschland Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör Putz- u. Stuckarbeiten
soziokulturelles Zentrum Schüttorf
OJ S 63/2025 31/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schüttorf
E-Mail: hessling@schuettorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Putz- u. Stuckarbeiten soziokulturelles Zentrum Schüttorf
Beschreibung: Ausführung der Putz- u. Stuckarbeiten zur Errichtung eines soziokulturellen
Zentrums an der Fabrikstrasse in 48465 Schüttorf. Beispielhafte Mengen aus dem LV: 1.650
m2 Wandgipsputz MW, 460 m2 Wandputz Betonwände, 475 m2 Kalkzementputz, 350 m
Eckschutzschienen, 305 m Armierungsgewebe, 380 m Putzabschlußschienen sonstige
übliche Putz- u. Stuckarbeiten
Kennung des Verfahrens: adb403a5-b575-4a66-9d71-b9ae7f7c9567
Interne Kennung: ST-VOB-EU-SKZE-2024-12
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Stadt Schüttorf beabsicht den Neubau eines
soziokulturellen Zentrums in Schüttorf an der Fabrikstrasse. Die Baustelle liegt zwischen dem
Einkaufszentrum Vechtezentrum und der Bahntrasse der Deutschen Bahn (Bahnverbindung
Amsterdam - Hannover) südöstlich der Innenstadt im Sanierungsgebiet Bahnhofsviertel . Die
genaue Lage des Neubaues mit Angaben der Geschosse und Dachformen, sowie der
Abmessungen ist auf dem beiliegenden Lageplan in den Vergabeunterlagen angegeben. 1.2
Erschließung: Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt von der Ohner Straße direkt nördlich des
beschrankten Bahnüberganges auf der Ostseite des vorh. Baumwolllagers. 1.3 Gebäude: Der
winkelförmige, freistehende Neubau ist in 2 Gebäudeteile unterteilt, einen ca. 6,85 m i.L.
hohen Saal (Mehrzweckraum) inkl. Bühne und einem angelagerten Foyer, sowie einem
angrenzenden, zweigeschossigen Tagesbetrieb-Gebäuderiegel mit Verwaltung,
Gruppenräumen, Technik/Bühnentechnik und Nebenräumen. Diese ca. 8,00 m hohen
Gebäudeteile erhalten ein Flachdach (Warmdach). Das Foyer/Saal ist auf der Nordseite über
einen neu geplanten, eingeschossigen Verbindungsgang mit flach geneigtem Dach an das
vorh. unter Denkmalschutz stehende Betriebsratsgebäude an. Die Gebäudeteile sind nicht
unterkellert. Gegestand der anzubietenden Leistung bezieht sich auf den reinen Neubau.
Gebäudeabmessungen: 2-geschossiger Riegel: Länge: ca. 32,115 m, Breite: ca. 12,615 m
Saal/Saalfoyer: Länge: ca. 22,75 m, Breite: ca. 16,365 m Eingeschossige Erschließungszone:
Länge: ca. 9,125 m, Breite: ca. 6,45 m Neubau insgesamt: Bebaute Fläche: ca. 836 m2;
Umbauter Raum: ca. 6.780 m3
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fabrikstrasse 20
Stadt: Schuttorf
Postleitzahl: 48465
Land, Gliederung (NUTS): Grafschaft Bentheim (DE94B)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YCB5LF5 Weitergehende Auskünfte
bzw. Rückfragen können ausschließlich über die elektronische Bieterkommunikation im
Deutschen Vergabeportal angefordert bzw. gestellt werden. Eingehende Fragen werden
wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form beantwortet, dass allen
Bietern im Vergabeportal eine Bieterinformations- und Rückfragenliste unter anonymisierter
Wiedergabe der Fragestellung zur Verfügung gestellt wird. Bitte beachten Sie dies, soweit
Fragestellungen Rückschlüsse auf Inhalte Ihres Angebotes enthalten könnten. Über eine neue
Bieterinformations- und Rückfragenliste werden nur diejenigen Interessenten unaufgefordert
unterrichtet, die sich als Interessent im Deutschen Vergabeportal registriert haben. Alle
übrigen Interessenten werden aufgefordert, regelmäßig den Projektraum für das o. a.
Vorhaben im Deutschen Vergabeportal aufzurufen, um dort die aktuelle Bieterinformations-
und Rückfragenliste abzurufen. Die aktuelle Bieterinformations- und Rückfragenliste ist über
den Projektraum im Deutschen Vergabeportal jederzeit abrufbar.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Putz- u. Stuckarbeiten soziokulturelles Zentrum Schüttorf
Beschreibung: s. kurze Beschreibung
Interne Kennung: ST-VOB-EU-SKZE-2024-12
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fabrikstrasse 20
Stadt: Schuttorf
Postleitzahl: 48465
Land, Gliederung (NUTS): Grafschaft Bentheim (DE94B)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 25/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/10/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische
Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen
nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation
erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht
präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot
die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen, ggf. ergänzt durch geforderte
auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes
Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte
auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die
Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch
geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl,
sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten Nachunternehmen) auf gesondertes
Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen
zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst
sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Mit Abgabe der Angebotsunterlagen sind mindestens 3 Referenzen aus den
letzten drei Jahren abzugeben, welche in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen
Bauleistung vergleichbar sind.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: 100 % Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCB5LF5
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCB5LF5
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCB5LF5
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17
VOB/B) Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl.
Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die
Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen
zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme
Frist für den Eingang der Angebote: 30/04/2025 11:15:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1. Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein
einstufiges Verfahren nach der EU VOB/A. 2. Das Angebot ist über die Projektplattform
einzureichen. Die Abgabe des Angebots ausschließlich in Papierform, per Fax, E-Mail oder
über die nicht dafür vorgesehenen Funktionen der Projektplattform (etwa das
Kommunikationstool) ist nicht zugelassen. 3. Sämtliche in der Bekanntmachung geforderten
Nachweise, Erklärungen oder sonstigen Angaben müssen bis zum Schlusstermin digital über
die Projektplattform eingegangen sein. Fehlende Erklärungen können auf Anforderung des
Auftraggebers bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Nachfrist gemäß § 16a VOB/A EU
nachgereicht werden. Sofern fehlende Unterlagen auch dann nicht vorliegen, muss der Bieter
vom Verfahren ausgeschlossen werden. 4. Nachfragen werden nur beantwortet, wenn sie
über die Projektplattform bis spätestens 7 Tage vor dem Schlusstermin zur Abgabe der
Angebote gestellt werden. Eine Beantwortung gestellter Fragen erfolgt entsprechend der
vergaberechtlichen Erfordernisse durch Einstellung der Antworten unter der genannten URL
des Vergabeportals (DTVP), die die Bieter regelmäßig zu prüfen haben. 5. Die Bieter sollen ihr
Angebot unter Nutzung der VHB-Formulare einreichen. Diese Dokumente sind der
Ausschreibung beigefügt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/04/2025 11:16:00 (UTC+2)
Ort: Vergabestelle Stadt Schüttorf, Markt 2, 48645 Schüttorf
Zusätzliche Informationen: Bei europaweiten Verfahren ist die Anwesenheit von Bietern und
ihren Vertretern während der Angebotseröffnung entsprechend § 14 EU Abs. 1 S. 1 VOB/A
nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe u.a. Eignung zur Berfusausübung.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: s. Vergabeunterlagen
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit und Verkehr
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur
zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt
und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Schüttorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Schüttorf
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schüttorf
Registrierungsnummer: 034565403-0-18
Postanschrift: Markt 2
Stadt: Schüttorf
Postleitzahl: 48465
Land, Gliederung (NUTS): Grafschaft Bentheim (DE94B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Michael Heßling
E-Mail: hessling@schuettorf.de
Telefon: +49 5923-9659-46
Fax: +49 5923-9659-50
Internetadresse: https://www.schuettorf.de
Profil des Erwerbers: https://www.schuettorf.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit und Verkehr
Registrierungsnummer: T:04131151334
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Niedersachsen
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +494131-15-3306
Fax: +494131-15-2943
Internetadresse: https://www.mw.niedersachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6bd601e9-5887-431e-9503-04c2235aa111 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/03/2025 12:28:24 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 63/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/03/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCB5LF5
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCB5LF5/documents
https://www.mw.niedersachsen.de
https://www.schuettorf.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-205338-2025-DEU.txt
|
|