Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Lübeck - Deutschland Dienstleistungen im Bereich Bauwirtschaft Feuerwehr II mit kooperativer Leitstelle Lübeck
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025033101191617637 / 202969-2025
Veröffentlicht :
31.03.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
29.04.2025
Angebotsabgabe bis :
29.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71321100 - Dienstleistungen im Bereich Bauwirtschaft
DEU-Lübeck: Deutschland Dienstleistungen im Bereich Bauwirtschaft
Feuerwehr II mit kooperativer Leitstelle Lübeck

2025/S 63/2025 202969

Deutschland Dienstleistungen im Bereich Bauwirtschaft Feuerwehr II mit kooperativer
Leitstelle Lübeck
OJ S 63/2025 31/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste /
Submission
E-Mail: SUBMISSIONPLANENUNDBAUEN@luebeck.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Feuerwehr II mit kooperativer Leitstelle Lübeck
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Grundstück der Welsbachstraße 2 in
23560 Lübeck das Feuerwehrgebäude der Feuerwache II durch einen deutlich größeren
Neubau mit unterschiedlichen Nutzungsformen (integrierte kooperative Leitstelle,
Versammlungs-, Lage- und Besprechungsräume, Feuerwehr- und Rettungsdienst, Kantine,
Büroarbeitsräume, Ruheräume, Sportraum, Werkstätten, Fahrzeughallen, Technikräume etc.)
und Stellplätzen für PKW/Fahrräder im Außenbereich zu ersetzen. Die kooperative Leitstelle
soll gemeinsam durch die Feuerwehr und Polizei betrieben werden. Für die Umsetzung des
Vorhabens wurde ein Generalplaner im Januar 2025 gebunden. Dieser hat die Planung
aufgenommen und befindet sich zum Ausschreibungszeitpunkt in der Vorplanung. Das
Planungskonzept weist zwei miteinander verbundene Baukörper für Feuerwehr und Polizei auf
drei Ebenen auf. Der Neubau soll allen Anforderungen des Nachhaltigen Bauens sowohl in
der Planungs- als auch in der Realisierungsphase gerecht werden. Es wird ein DGNB-
Zertifikat in Gold angestrebt und unter Richtlinien und Vorgaben zu Energie- und
Nachhaltigkeitsaspekten des Landes Schleswig-Holstein (MAKS, EWKG, etc.) geplant und
gebaut. Das Planungskonzept des Generalplaners wird zur Ausschreibung nicht veröffentlicht,
jedoch als Anlage zum SiGeKo Vertrag festgehalten. Der Baubeginn ist im Q1 2028 geplant
und die Baufertigstellung im Q4 2030/ Übergabe an den Nutzer Q1.2031. Weitere
Konkretisierung siehe STP Index 02 Anlage zum Vertrag.
Kennung des Verfahrens: cb20b639-4756-4612-bb78-6ffc277c6fb2
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71321100 Dienstleistungen im Bereich Bauwirtschaft

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: [ Rein nationale Ausschlussgründe: dass §123 Abs. 1-
4 GWB und §124 fort folgend GWB genannten Ausschlussgründe auf den Bewerber nicht
zutreffen, Erklärung zum Nichtvorliegen eines Bezugs zu Russland im Sinne der Verordnung
(EU) 2022/576 gem. Formblatt Eigenerklärung zu Aufträgen und Konzessionen oberhalb der
EUSchwellenwerte, Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen
Aufträgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue und Vergabegesetz Schleswig
Holstein (TTG), Eigenerklärungen zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung und zur
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, Verpflichtungserklärung nach § 49 Abs.1
VSA SH und Erklärung zum Geheimschutz und zur Vertraulichkeit. ] --- Entsprechend
Schreiben Aufforderung zur Abgabe eines Erstangebots sind folgende aus
Unterlagenkonvolut 01_Angebots Unterlagen bzw. 03_Vertragsunterlagen einzureichen: 01.1
_Ausschluss- und Eignungskriterien; 01.2_Verpflichtungserklärung Unterauftragsvergabe,
Eignungsleihe; 01.3_Bewerbergemeinschaftserklärung; 01.4_Eigenerklärung zu Artikel 5k;
01.5_Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn; 01.6_Verpflichtungserklärung;
01.7_Angebotsschreiben (unterschrieben einzureichen); 01.8_Honorarblatt (als Excel-Datei
und unterschriebene pdf einzureichen); 03_ausgefüllter und unterschriebener Entwurf SiGeKo
Vertrag ]

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Grundstück der Welsbachstraße 2 in
23560 Lübeck das Feuerwehrgebäude der Feuerwache II durch einen deutlich größeren
Neubau mit unterschiedlichen Nutzungsformen (integrierte kooperative Leitstelle,
Versammlungs-, Lage- und Besprechungsräume, Feuerwehr- und Rettungsdienst, Kantine,
Büroarbeitsräume, Ruheräume, Sportraum, Werkstätten, Fahrzeughallen, Technikräume etc.)
und Stellplätzen für PKW/Fahrräder im Außenbereich zu ersetzen. Die kooperative Leitstelle
soll gemeinsam durch die Feuerwehr und Polizei betrieben werden. Für die Umsetzung des
Vorhabens wurde ein Generalplaner im Januar 2025 gebunden. Dieser hat die Planung
aufgenommen und befindet sich zum Ausschreibungszeitpunkt in der Vorplanung. Das
Planungskonzept weist zwei miteinander verbundene Baukörper für Feuerwehr und Polizei auf
drei Ebenen auf. Der Neubau soll allen Anforderungen des Nachhaltigen Bauens sowohl in
der Planungs- als auch in der Realisierungsphase gerecht werden. Es wird ein DGNB-
Zertifikat in Gold angestrebt und unter Richtlinien und Vorgaben zu Energie- und
Nachhaltigkeitsaspekten des Landes Schleswig-Holstein (MAKS, EWKG, etc.) geplant und
gebaut. Das Planungskonzept des Generalplaners wird zur Ausschreibung nicht veröffentlicht,
jedoch als Anlage zum SiGeKo Vertrag festgehalten. Der Baubeginn ist im Q1 2028 geplant
und die Baufertigstellung im Q4 2030/ Übergabe an den Nutzer Q1.2031. Weitere
Konkretisierung siehe STP Index 02 Anlage zum Vertrag.
Interne Kennung: E75472747

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71321100 Dienstleistungen im Bereich Bauwirtschaft

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eigenerklärung, dass eine Qualifikation als SiGeKo vorliegt. Eigenerklärung
gemäß § 44 Absatz 1 VgV, dass Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorhanden
ist (Ausschlusskriterium).
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV, dass im Auftragsfall eine Berufs-
oder Betriebshaftpflichtversicherung (auftragsübergreifend oder auftragsbezogen)
abgeschlossen wird: Personenschäden mind. 1,5 Mio. EUR, sonstige Schäden mind. 1 Mio.
EUR. (Ausschlusskriterium). Der Jahresumsatz im Durchschnitt der letzten 3 Jahre muss im
Bereich SiGeKo Leistungen min. >= 150.000 (netto) betragen.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Die Anzahl der Beschäftigten (einschl. Büroinhabende) im Durchschnitt der
letzten 3 Jahre muss mindestens 2 sein. Diese müssen jeweils einen Studienabschluss mit
der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Bauphysik oder einen vergleichbaren
Studienabschluss sowie eine Qualifikation als SiGeKo und min. 4-jährige Berufserfahrung im
Bereich Neubau aufweisen.

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Es sind 2 mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Referenzprojekte
vorzustellen, welche seit 2018 für einen Neubau durchgeführt wurden. Bei beiden
Referenzprojekten muss vom Bewerber die SiGeKo Leistung einschließlich Projektabschluss
betreut und verantwortet worden sein.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100% Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E75472747

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E75472747
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es wird eine maximale Nachforderungsfrist von 5 KT gewährt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste /
Submission
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00006194
Postanschrift: Mühlendamm 10-12
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 23552
Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)
Land: Deutschland
E-Mail: SUBMISSIONPLANENUNDBAUEN@luebeck.de
Telefon: 045 112 2-60-14
Internetadresse: https://www.luebeck.de
Rollen dieser Organisation:

Beschaffer
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 95bca489-69a0-4249-935a-7289fbf369f2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/03/2025 14:46:32 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 63/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/03/2025

Referenzen:
https://www.luebeck.de
https://www.subreport.de/E75472747
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-202969-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau