Titel :
|
DEU-Coesfeld - Pflege der Außenanlagen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025032007231596415 / 952175-2025
|
Veröffentlicht :
|
20.03.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
16.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
77000000 - Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
77300000 - Dienstleistungen im Gartenbau
77310000 - Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
77311000 - Pflegearbeiten für Ziergärten und Parks
77312000 - Unkrautjäten
77314000 - Grundstückspflege
77342000 - Heckenschnitt
|
Pflege der Außenanlagen
VergabeNr.: 20251005
Bezeichnung des Verfahrens: Pflege der Außenanlagen 2025 und 2026 für die Standorte Coesfeld, Nottuln, Dülmen
und Lüdinghausen
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Kreis Coesfeld
Postanschrift
FriedrichEbertStr. 7, 48653 Coesfeld
Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle
Zu Händen von: Frau Kestermann
TelefonNummer: +49 2541181405
TelefaxNummer: +49 2541181499
EMailAdresse: zentralevergabestelle@kreiscoesfeld.de
URL: www.kreiscoesfeld.de
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
1 13.03.2025 13:36 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
der Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Die Ausschreibung umfasst die Pflege der Außenanlagen für die Standorte Coesfeld, Nottuln, Dülmen und
Lüdinghausen in den Jahren 2025 und 2026. Die Ausschreibung ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: Standort
Coesfeld Los 2: Standorte Nottuln und Dülmen Los 3: Standort Lüdinghausen Die Bieter sind verpflichtet
ausgewählte Objekte vor Angebotsabgabe zu besichtigen. Die im folgenden aufgeführten Objekte werden als
repräsentativ für die Objekte dieser Ausschreibung angesehen: Kreisverwaltung Coesfeld Gebäude IIV (Los 1),
Schulgebäude PeterPanSchule (Los 2), RichardvonWeizsäcker Berufskolleg Dülmen (Los 2) und Richardvon
WeizsäckerBerufskolleg Lüdinghausen (Los 3).
Haupterfüllungsort:
Kreis Coesfeld Gebäude IIV, FriedrichEbertStr. 7, 48653 Coesfeld
Weitere(r) Erfüllungsort(e):
Kreis Coesfeld Gebäude V, Schützenwall 10, 48653 Coesfeld
Steverschule Nottuln, Niederstockumer Weg 15, 48301 Nottuln
Gesundheitsamt/Straßenverkehrsamt, Kreuzweg 25/27, 48249 Dülmen
PeterPanSchule, LudwigWiesmannStraße 22, 48249 Dülmen
RichardvonWeizsäcker Berufskolleg Dülmen, FriedrichRuinStraße 59, 48249 Dülmen
RichardvonWeizsäcker Berufskolleg Lüdinghausen, Auf der Geest 2, 59348 Lüdinghausen
Gesundheitsamt Lüdinghausen, GrafWedelStraße 2, 59348 Lüdinghausen
Straßenverkehrsamt Lüdinghausen, Selmer Straße 75, 59348 Lüdinghausen
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird in Lose aufgeteilt. Angebote sind einzureichen für ein oder mehrere Lose.
Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: 3
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Standort Coesfeld
2 13.03.2025 13:36 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Abweichender Erfüllungsort:
Kreis Coesfeld Gebäude IIV, FriedrichEbertStr. 7, 48653 Coesfeld
Weitere(r) Abweichende(r) Erfüllungsort(e):
Kreis Coesfeld Gebäude V, Schützenwall 10, 48653 Coesfeld
Art und Umfang der Leistung:
Pflege der Außenanalgen in Coesfeld für die Jahre 2025 und 2026
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien (Auftragsgegenstand)
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen (Auftragsgegenstand)
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Standorte Nottuln und Dülmen
Abweichender Erfüllungsort:
Steverschule Nottuln, Niederstockumer Weg 15, 48301 Nottuln
Weitere(r) Abweichende(r) Erfüllungsort(e):
Gesundheitsamt/Straßenverkehrsamt, Kreuzweg 25/27, 48249 Dülmen
PeterPanSchule, LudwigWiesmannStr. 22, 48249 Dülmen
RichardvonWeizsäcker Berufskolleg Dülmen, FriedrichRuinStraße 59, 48249 Dülmen
Art und Umfang der Leistung:
Pflege der Außenanlagen an den Standorten Nottuln und Dülmen für die Jahre 2025 und 2026
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien (Auftragsgegenstand)
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen (Auftragsgegenstand)
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Standort Lüdinghausen
Abweichender Erfüllungsort:
RichardvonWeizsäcker Berufskolleg Lüdinghausen, Auf der Geest 2, 59348 Lüdinghausen
Weitere(r) Abweichende(r) Erfüllungsort(e):
Gesundheitsamt, GrafWedelStraße 2, 59348 Lüdinghausen
Straßenverkehrsamt, Selmer Straße 75, 59348 Lüdinghausen
Art und Umfang der Leistung:
Pflege der Außenanalgen am Standort Lüdinghausen in den Jahren 2025 und 2026
Zuschlagskriterien:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien (Auftragsgegenstand)
3 13.03.2025 13:36 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen (Auftragsgegenstand)
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Pflegetermine jährlich (je 2025 und 2026): 1. Pflegegang: März/April 2. Pflegegang: Juni/Juli 3. Pflegegang:
August/September 4. Pflegegang: Oktober/November Im Jahr 2025 erfolgt der erste Pflegegang aus zeitlichen und
organisatorischen Gründen nach Bedarf und Absprache.
Ende: 31.12.2026
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabewestfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY5LENC/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes
NRW zu entnehmen
Anschrift der Stelle
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit
auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
16.04.2025 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
14.05.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
17 VOL/B, Vertragsbedingungen des Kreises Coesfeld
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
4 13.03.2025 13:36 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Eignungskriterien zur
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Mit der Abgabe des Angebots erklärt der Bieter, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen
ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach 30 OWiG rechtskräftig festgesetzt
worden ist wegen einer Straftat nach 129 129b, 89c (i.V.m. 89a Abs. 2 Nr. 2), 261, 263, 264, 299, 108e
oder 333/334 (i.V.m. 335a) StGB, nach Art. 2 2 IntBestG, 232, 232a Abs. 15, 232b 233a StGB das
Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung
nachgekommen ist und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung
vorliegt bzw. das Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass es sich zur Zahlung der
Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträge einschließlich Zinsen, Säumnis und Strafzuschlägen verpflichtet
hat. er bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen umwelt, sozial, oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen
verstoßen hat. er nicht zahlungsfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder
kein vergleichbares Verfahren beantragt/ eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens nicht mangels
Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit
eingestellt hat. er nicht im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die
Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird. andere Ausschlussgründe nach 124 Abs. 2 GWB nicht erfüllt
sind Diese Erklärungen sind auch in den Vergabeunterlagen im Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe in
der Kategorie "vom Unternehmen auszufüllende Unterlagen" zu finden.
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Mit dem Angebot einzureichen: Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe
des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers (mindestens 1 Referenz)
Sonstige
Mit dem Angebot einzureichen: ausgefülltes Angebotsschreiben ausgefülltes Leistungsverzeichnis Bestätigung
der Ortsbesichtigung bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular
531. bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 und bei
Eignungsleihe zusätzlich unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 533
Eigenerklärung Ausschlussgründe, Formular 521 Eigenerklärung MiLOG
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte
oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie
das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter
der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern
angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung
des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die
bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten
mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Ende der Frist für zusätzliche Informationen: 08.04.2024 Es wird explizit darauf hingewiesen, dass ausschließlich die
elektronische Angebotsabgabe über das Bietertool des Vergabemarktplatzes NRW zulässig ist. Siehe diesbezüglich
auch die "wichtige Bieterinformation zur elektronischen Angebotsabgabe" im Bereich "Vergabeunterlagen".
BekanntmachungsID: CXPWYY5LENC
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2025/03/46720152.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|