Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025022101442931351 / 119021-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.06.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
24.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45331000 - Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
45333000 - Installation von Gasanlagen
|
DEU-
Klimaanlagen KWM / St. Marien- Hospital Borken -Umbau und Erweiterung:
Heizungs- und Kältetechnik
2025/S 37/2025 119021
Deutschland Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen KWM / St. Marien-
Hospital Borken - Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik
OJ S 37/2025 21/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Westmünsterland GmbH
E-Mail: Jochen.Wenking@kwml.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: KWM / St. Marien-Hospital Borken - Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik
Beschreibung: Die Ausschreibung umfasst die Heizungs- und Kältetechnik für den Umbau und
Erweiterung am St. Marien-Hospital in Borken. Enthalten in der Baumaßnahme sind folgende
Unterabschnitte auf dem Klinikgelände: Erweiterung Bettenhaus: - Ausbau Erdgeschoss als
Eingangshalle, Kapelle und Nebenräume - Ausbau 1.Obergeschoss als klinischer Arztdienst
und ein Konferenzbereich - Ausbau 2.Obergeschoss als Pflegestation für die
Wirbelsäulenchirurgie - Ausbau 3.Obergeschoss als Technikzentrale Umbau Funktionstrakt -
Ausbau Keller-/Erdgeschoss als Lüftungszentrale - Ausbau 1. Obergeschoss als Zentral OP
Die Baustelle liegt im Stadtbereich von 46325 Borken, Am Boltenhof 7. Die Bauarbeiten
müssen im laufenden Klinikbetrieb durchgeführt werden.
Kennung des Verfahrens: df9be3b9-a89a-4c0e-b1a0-89fd07af9e4f
Interne Kennung: C1+2-BA-050
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45333000 Installation von Gasanlagen
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der abschließenden
Zuweisung von Fördermitteln. Der Auftraggeber behält sich eine Aufhebung der
Ausschreibung vor Zuschlagserteilung vor, sofern die Fördermittel nicht zugewiesen werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
2.1.6. Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs: Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit
Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche
Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche
Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte
Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche
Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder
Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: KWM / St. Marien-Hospital Borken - Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik
Beschreibung: Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst folgende Leistungen: -
Heizungsleitungen, ca. 450 m - Kälteleitungen, ca. 650 m - Gasleitungen, ca. 60 m -
Heizkörper, ca. 65 Stück - Flächenheizung, ca. 950 m² - Türluftschleieranlagen, ca. 5 Stück -
Sekundärluft-Kühlgeräte, ca. 6 Stück - Armaturen, Pumpentechnik und Verteiler - Sole-
Wasser-Wärmepumpe ohne Bohrarbeiten - Gas-Brennwertkessel als Kaskade mit
Abgassystem - Brandschutzmaßnahmen - Technische Wärmedämmung, wobei ein Großteil
separat ausgeschrieben wird - Sonstiges und Nebenarbeiten, wie z. B. Kernbohrungen,
hydraulischer Abgleich, Druck- und Abnahmeprüfungen etc. Weitere Angaben sind den
Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Die Eignung kann durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden. Nicht
präqualifizierte Bieter müssen für den Eignungsnachweis die Eigenerklärung zur Eignung,
Formular 124 ausfüllen und mit dem Angebot vorlegen. Die Befähigung zur Berufsausübung
wird nachgewiesen durch: - Handelsregistereintragung - Eintragung in die Handwerksrolle -
Eintragung in die Industrie- und Handelskammer sofern zur Eintragung eine Verpflichtung
besteht. Der Bieter bestätigt ferner, dass Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und macht
Angaben zu etwaigen In-solvenzsituationen und zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur Sozialversicherung. Bietergemeinschaften müssen die geforderten Nachweise,
Erklärungen und sonstige Angaben mit Aus-nahme der unter Ziff. III.1.3. geforderten
Referenzen von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft einreichen. Die nicht rechtzeitige
Vorlage der in Ziff. III.1.1 bis III.1.3 genannten Unterlagen kann zum Ausschluss aus dem
Verfahren führen. Die Vergabestelle behält sich vor, zusätzlich zu den Eigenerklärungen vor
Vergabe des Auftrages entsprechende Bescheinigungen der zuständigen behördlichen Stelle
zu verlangen. Will sich der Bieter bei der Erfüllung des Auftrages der Leistungen anderer
Unternehmen (Nachunternehmer) bedienen, sind die in Ziff.III.1.1 bis III.1.3 genannten
Unterlagen vollständig auch von diesen Nachunternehmern vorzulegen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung,
Formular 124.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Angaben zu den zur Verfügung stehenden Arbeitskräften des Bieters. Angabe
gem. Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124. Angaben zu Referenzen über in den letzten
5 Jahren ausgeführten und mit der Ausschreibung vergleichbaren Leistungen. Angabe gem.
Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/df9be3b9-a89a-4c0e-b1a0-89fd07af9e4f
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/df9be3b9-a89a-4c0e-b1a0-89fd07af9e4f
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 12:00:00 (UTC)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 63 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/03/2025 12:00:00 (UTC)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: ie Vergabestelle weist nachfolgend auf die
zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bewerber/Bieter einzu-haltenden Fristen hin.
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung
eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in
Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein
Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. § 160
GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabe-
kammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe ge-genüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt wer-den, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB Nummer 2. § 134
Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Klinikum
Westmünsterland GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Klinikum Westmünsterland GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Westmünsterland GmbH
Registrierungsnummer: 10368
Postanschrift: Wüllener Straße 99a
Stadt: Ahaus
Postleitzahl: 48683
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
E-Mail: Jochen.Wenking@kwml.de
Telefon: +49 2561991204
Internetadresse: https://www.klinikum-westmuensterland.de/
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: f1f0e174-3e49-4cba-bf12-7b013206ed33
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48128
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: df9be3b9-a89a-4c0e-b1a0-89fd07af9e4f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 15:23:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 37/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025
Referenzen:
https://www.klinikum-westmuensterland.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-119021-2025-DEU.txt
|
|