Titel :
|
DEU-Krefeld - Deutschland Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer Schülerspezialverkehr Friedrich-von-Bodelschwinghschule
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025022101441331321 / 118991-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
29.06.2029
|
Angebotsabgabe bis :
|
25.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
60170000 - Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer
60171000 - Vermietung von Personenwagen mit Fahrer
|
DEU-Krefeld: Deutschland Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung
mit Fahrer Schülerspezialverkehr Friedrich-von-Bodelschwinghschule
2025/S 37/2025 118991
Deutschland Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer
Schülerspezialverkehr Friedrich-von-Bodelschwinghschule
OJ S 37/2025 21/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und
Psychologischer Dienst
E-Mail: sabine.willuhn@krefeld.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Schülerspezialverkehr Friedrich-von-Bodelschwinghschule
Beschreibung: Schülerspezialverkehr Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Förderschule für
Geistige Entwicklung
Kennung des Verfahrens: 08075ec5-41c9-4172-b81e-a491f5cb45c3
Interne Kennung: 2025-40-4032-7-001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60170000
Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60171000 Vermietung von Personenwagen mit Fahrer
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Krefeld
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 180 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3DKKP
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Verweis auf § 123 , 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Schülerspezialverkehr Friedrich-von-Bodelschwinghschule
Beschreibung: schultägliche Beförderung von ca. 310 SUS der Friedrich-von-Bodelschwingh-
Schule in Kleinbussen zu und von ihren 3 Standorten in den Schuljahren 2025/2026 - 2028
/2029
Interne Kennung: 2025-40-4032-7-001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60170000
Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 60171000 Vermietung von Personenwagen mit Fahrer
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Krefeld
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 27/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/06/2029
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen wird von einer
losweisen Vergabe abgesehen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Mit dem Angebot sind vorzulegen: -gültige Genehmigungsurkunde nach den §§
47,49 Personenbeförderungsgesetz. Ausländische Bieter haben eine gleichwertige
Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. -unterschriebene Verpflichtungserklärung
(sofern nicht aktuell für die Stadt Krefeld im Rahmen der Schülerbeförderung an der Friedrich-
von-Bodelschwingh-Schule tätig) zur Streckenkunde und schriftlichen Vorstellung an Schulen -
unterschriebene Eigenerklärung Ausschlussgründe -unterschriebene Eigenerklärung
Sanktionen -gfls unterschriebene Eigenerklärung Subventionen Nach Auftragserteilung bis 1
Woche vor Auftragsbeginn: -in Abhängigkeit des Angebots: gültige Genehmigungsurkunde zur
geschäftsmäßigen Personenbeförderung nach dem Personenbeförderungsgesetz vom
eingesetzten Subunternehmer. Ausländische Subunternehmer haben eine gleichwertige
Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. auf besonderes Verlangen des
Auftraggebers: -erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz vom
eingesetzten Fahr-und Begleitpersonal -Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung nach § 48
Fahrerlaubnis-Verordnung oder Führerschein der Fahrerlaubnisklasse D vom eingesetzten
Fahrpersonal -Bescheinigung der zuständigen Stellen über die ordnungsgemäße Zahlung von
Steuern, Abgaben und Sozialbeiträgen -in Abhängigkeit des Angebots: Subunternehmervertrag
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mit dem Angebot sind vorzulegen: -unterschriebene Erklärung über die Größe
des Betriebes, insbesondere Anzahl, Art und Alter der Fahrzeuge, Zahl der ständigen Mitarbeit
/innen und der zur Aushilfe eingestellten Mitarbeiter/innen; -unterschriebene Erklärung über
den Gesamtumsatz des Unternehmens der jeweiligen letzten drei Geschäftsjahre; -in
Abhängigkeit des Angebots: unterschriebene Erklärung Nachweis Unteraufträge -in
Abhängigkeit des Angebots: unterschriebene Erklärung Eignungsleihe -in Abhängigkeit des
Angebots: unterschriebene Erklärung Eignungsleihe und Haftungserklärung vor
Auftragserteilung: -Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind.
5.000.000,00 EUR für Personen- und mind. 5.000.000,00 EUR für Sachschäden.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mit dem Angebot sind vorzulegen: -Referenzliste (sofern nicht aktuell für die
Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule im Rahmen der Schülerbeförderung tätig): Übersicht
über die in den letzten drei Geschäftsjahren erbrachten Leistungen zu: a) der
Schülerbeförderung b) der Erstellung von Fahrplänen In der Referenzliste sind der
Rechnungswert und der Leistungszeitraum sowie die Art des Auftraggebers (öffentlicher
/privater Auftraggeber) anzugeben. In Bezug auf den Auftraggeber ist einxe konkretexr
Ansprechpartnerxin sowie Kontaktdaten wie bspw. eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse
zu benennen. -Kfz-Liste - Verzeichnis der beim Schülerspezialverkehr zum Einsatz
vorgesehenen Fahrzeuge und Ersatzfahrzeuge-sofern schon vorhanden -unterschriebene
Eigenerklärung Leistungsfähigkeit Fuhrpark; siehe Hinweise Ausschreibung; Absatz
Angebotsbindung -in Abhängigkeit des Angebots: unterschriebene Erklärung Informationen
Unteraufträge -in Abhängigkeit des Angebots: unterschriebene Bewerber-
/Bietergemeinschaftserklärung Nach Auftragserteilung bis 1 Woche vor Auftragsbeginn sind
vorzulegen: -Namensliste des Fahr-und Begleitpersonals mit Angabe des geplanten
Einsatzortes (Tournummer) -Zulassungsbescheinigung Teil I für die für die
Schülerbeförderung eingesetzten Fahrzeuge und Ersatzfahrzeuge -Aufstellung der
Tageskilometerleistung je Tour und detaillierter Fahrplan mit Haltestellen und Zeiten des
Zustiegs als Excel Tabelle. -ggf. Kfz-Liste - Verzeichnis inkl. aller eventuell neu angeschafften,
beim Schülerspezialverkehr zum Einsatz vorgesehenen Fahrzeuge und Ersatzfahrzeuge
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYD3DKKP/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3DKKP
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYD3DKKP
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 23:59:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Im Rahmen von § 56 Abs. 2 VgV kann der öffentliche Auftraggeber
den Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung
auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen,
insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise,
nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige
leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Für eine
Nachforderung werden grundsätzlich 6 Tage eingeräumt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag nach § 160 GWB ist
unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;der Ablauf der
Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2.§ 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Krefeld - Fachbereich Schule,
Pädagogischer und Psychologischer Dienst
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und
Psychologischer Dienst
Registrierungsnummer: 05114-04001-41
Postanschrift: Petersstraße 118
Stadt: Krefeld
Postleitzahl: 47798
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer
Dienst
E-Mail: sabine.willuhn@krefeld.de
Telefon: +49 2151-862507
Fax: +49 2151-862590
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Bezirksregierung Köln
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49221147-3045
Fax: +49221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 70b4983a-aafb-4772-abfd-f7a40bcba01c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/02/2025 08:00:09 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 37/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025
Referenzen:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3DKKP
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3DKKP/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-118991-2025-DEU.txt
|
|