Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Oldenburg - Deutschland Büromaterial Rahmenvereinbarung für Büromaterial
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025022101412231047 / 118720-2025
Veröffentlicht :
21.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
14.03.2025
Angebotsabgabe bis :
24.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
30192700 - Büromaterial
DEU-Oldenburg: Deutschland Büromaterial Rahmenvereinbarung für
Büromaterial

2025/S 37/2025 118720

Deutschland Büromaterial Rahmenvereinbarung für Büromaterial
OJ S 37/2025 21/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landwirtschaftskammer Niedersachsen
E-Mail: inneredienste@lwk-niedersachsen.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung für Büromaterial
Beschreibung: Es wird ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Büromaterial für die
verschiedenen Dienststellen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen vergeben.
Gegenstand dieses Vertrages ist die Bestellung / Beschaffung über einen Webshop sowie die
niedersachsenweite Lieferung des Büromaterials.
Kennung des Verfahrens: 59b1ca5e-03fd-49e6-b6f4-93ee5abda151
Interne Kennung: 2025/054
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung des Büromaterials muss niedersachsenweit erfolgen.

2.1.3. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 2 500 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYR4YTH4JBA4K Sollte eine
Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so ist von allen Mitgliedern die beigefügte Erklärung
Anlage 07 - Erklärung der Bietergemeinschaft abzugeben. Die Auftraggeberin behält sich
vor, die maßgeblichen Gründe für den Zusammenschluss abzufragen, um die Zulässigkeit der
Bildung der Bietergemeinschaft im Hinblick auf eine mögliche Wettbewerbseinschränkung
beurteilen zu können.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: nicht vorhanden
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: §124 GWB
Korruption: §123 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: §123 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: §124
GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: §124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: §123 GWB
Betrugsbekämpfung: §123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: §123 GWB
Zahlungsunfähigkeit: §124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: §124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: §124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
§124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: §124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: §124 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: §124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: §124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: §124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: §123 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: §124 GWB
Entrichtung von Steuern: §123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
§123 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung für Büromaterial
Beschreibung: Die Beschaffung muss über einen Webshop erfolgen. Die Lieferung des
Büromaterials erfolgt niedersachsenweit.
Interne Kennung: 2025/054

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung des Büromaterials muss niedersachsenweit erfolgen.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Möglich ist eine zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr. Es sind
maximal 48 Monate möglich.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Über das Vermögen des Unternehmens wurde kein Insolvenzverfahren oder
ein vergleichbares geregeltes Verfahren beantragt oder eröffnet, es wurde kein Antrag auf
Eröffnung mangels Masse abgelehnt und das Unternehmen befindet sich nicht in Liquidation. -
Der Bieter hat spätestens zum Zeitpunkt des Vertragsbeginns in Besitz einer gültigen Berufs-
oder Betriebshaftpflichtversicherung zu sein. Dies ist durch Vorlage einer Bescheinigung zu
verifizieren. Dabei muss die Haftpflichtversicherung eine Abdeckung von Personen-, Sach-
und Vermögensschäden umfassen. Die Deckungssumme der Versicherung beträgt für
Personen- und Sachschäden pro Schadensfall mindestens 3.000.000,00 EUR und für
Vermögensschäden mindestens 500.000,00 EUR.

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: - Die Kommunikation wird ausschließlich über dieses Portal durchgeführt.
Fragen geben Sie bitte im Bereich Kommunikation ein. Dort werden auch die Antworten
eingestellt. - Es gelten die VOL/B und die zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes
Niedersachsen. Es gelten die Regelungen des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung
von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) vom
31.10.2013 (Nds. GVBl. Nr. 20/2013, 07.11.2013), geändert durch Art. 6 des
Haushaltsbegleitgesetzes 2017 vom 15.12.2016 (Nds. GVBl. S. 301). Hierzu sind Eigen- und
Verpflichtungserklärungen entsprechend der Angaben in den Vergabeunterlagen
einzureichen. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Einhaltung der erklärten Anforderungen in
geeigneter Weise zu kontrollieren. Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen
öffentlichen Aufträge und Konzessionen nach dem 09.04.2022 nicht an Personen oder
Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift
aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bewerber oder Auftragnehmer
auftretende Personen oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent,
gemessen am Auftragswert, beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder
Eignungsverleiher. Daher ist ebenfalls die Erklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen nach Artikel 5k der Verordnung (EU) 833/2014 mit dem Angebot
einzureichen. Mit dem Angebot muss der Bieter einen Nachweis vorlegen, dass er die
Anforderungen an die internationale Umweltmanagementnorm nach DIN EN ISO 14001 erfüllt.
Sollte eine Eignungsleihe nach § 47 Abs. 1 VgV vorgenommen werden, so hat der

Auftragnehmer die Pflicht, die Dritten mit Angaben zum Umfang der Auftragsdurchführung
sowie der Fachkunde und Leistungsfähigkeit zu benennen. Es sind die Anlagen zusätzlich
auszufüllen im Falle der Eignungsleihe ausgefüllt mit Angebotsabgabe einzureichen.

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Das Unternehmen ist im entsprechenden Berufs- oder Handelsregister
eingetragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und hat seinem Angebot einen
aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter als sechs Monate) beigefügt. Das Unternehmen
hat seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur
gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen,
ordnungsgemäß erfüllt. Das Unternehmen ist bei einem Unfallversicherungsträger
ordnungsgemäß angemeldet, sofern dies vorgeschrieben ist. Das Unternehmen hat
nachweislich keine schwere Verfehlung gemäß § 123 oder § 124 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen begangen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Für das Unternehmen liegen keine Gründe vor, die zu einem Ausschluss nach § 21 des
Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung
(Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz - SchwarzArbG), nach § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz
oder nach § 19 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns
(Mindestlohngesetz - MiLoG) führen können.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Referenzleistungen: Eigenerklärung, dass in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens eine Leistung ausgeführt wurden, die mit den
zu vergebenden Leistungen vergleichbar ist, unter Angabe des Werts, des Liefer- bzw.
Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. - Eigenerklärung,
dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung
stehen. - Angaben zum Nachunternehmereinsatz: Spätestens bei Zuschlagserteilung müssen
die ausgefüllten Anlagen zusätzlich auszufüllen im Falle der Unterauftragsvergabe je
Unterauftragnehmer vorliegen. Fehlen diese Erklärungen und werden sie auch nach
Aufforderung nicht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice
/CXVHYR4YTH4JBA4K/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXVHYR4YTH4JBA4K

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice
/CXVHYR4YTH4JBA4K
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Erforderlich

Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von
leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand
der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es
sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht
verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung
in einem Verfahren gemäß §§ 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist
gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landwirtschaftskammer Niedersachsen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Registrierungsnummer: DE245610284
Postanschrift: Mars-la-Tour-Str. 4 a
Stadt: Oldenburg
Postleitzahl: 26121
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland
E-Mail: inneredienste@lwk-niedersachsen.de
Telefon: +494418010
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 413115-3306
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f4b83c41-8303-4491-8035-e960b1f25672 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 15:54:36 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 37/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025

Referenzen:
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXVHYR4YTH4JBA4K
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXVHYR4YTH4JBA4K/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-118720-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau