Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Schwelm - Deutschland Bauarbeiten EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Errichtung einer BOS- Gebäudefunkanlage an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel für den Ennepe-Ruhr- Kreis
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025022101354830528 / 118195-2025
Veröffentlicht :
21.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
24.03.2025
Angebotsabgabe bis :
24.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
32344230 - Funkstationen
45000000 - Bauarbeiten
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
45214200 - Bauarbeiten für Schulgebäude
45310000 - Installation von elektrischen Leitungen
45311200 - Elektroinstallationsarbeiten
45324000 - Gipskartonarbeiten
45343000 - Brandschutz-Installationsarbeiten
DEU-Schwelm: Deutschland Bauarbeiten EU-weite Ausschreibung der
Lieferung und Errichtung einer BOS- Gebäudefunkanlage an der
Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel für den Ennepe-Ruhr- Kreis

2025/S 37/2025 118195

Deutschland Bauarbeiten EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Errichtung einer BOS-
Gebäudefunkanlage an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel für den Ennepe-Ruhr-
Kreis
OJ S 37/2025 21/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ennepe-Ruhr-Kreis
E-Mail: brandschutz17@en-kreis.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Errichtung einer BOS-Gebäudefunkanlage
an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel für den Ennepe-Ruhr-Kreis
Beschreibung: Gegenstand der Gesamtbaumaßnahme ist die Sanierung der Wilhelm-Kraft-
Gesamtschule in Sprockhövel. Vorliegend wird in diesem Zusammenhang die Lieferung und
Errichtung einer BOS-Gebäudefunkanlage vergeben.
Kennung des Verfahrens: 1d12dc7a-7d01-4c8e-96ea-9f58ee28b4bd
Interne Kennung: WKG_Ü_456
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Sprockhövel
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das
Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplatform subreport. Die Vergabeunterlagen
stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der
vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in
Papierform erfolgt nicht. Weitergehende Informationen zur genutzten Vergabeplattform stehen
unter https://www.subreport.de/service/support-elvis zur Verfügung. Anfragen von Bietern im
Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische
Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport unter dem entsprechenden
Projektzugang auf der vorgenannten elektronischen Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte
im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls
ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang des elektronischen

Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Bieter, die sich
(freiwillig) unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform
registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen auf der
Vergabeplattform informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten
Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform
(kostenlos) zu registrieren. - Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter
ausschließlich in elektronischer Form (Textform) einzureichen. Hierzu ist eine (kostenlose)
Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang des elektronischen
Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erforderlich.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Konkurs: Eigenerklärung (gemäß Formblatt 124) zu Insolvenzverfahren und Liquidation
gemäß § 6e EU VOB/A.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Eigenerklärung (gemäß Formblatt
124), dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit
als Bewerber oder Bieter in Frage stellt (Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A).

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Errichtung einer BOS-Gebäudefunkanlage
an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel für den Ennepe-Ruhr-Kreis
Beschreibung: Gegenstand der Gesamtbaumaßnahme ist die Sanierung der Wilhelm-Kraft-
Gesamtschule in Sprockhövel. Vorliegend wird in diesem Zusammenhang die Lieferung und
Errichtung einer BOS-Gebäudefunkanlage vergeben; insbesondere: - Lieferung und Montage
einer TETRA-Basisstation und Optische Master Unit inkl. Zubehör, - Lieferung und Verlegung
verschiedener Kabelarten; - (Kern-)Bohrungen, - Brandschutzarbeiten, - Verschließen von
elektrischen Steigeschächten, - De- und Remontagearbeiten von GK-Decken, - Messarbeiten.
Interne Kennung: WKG_Ü_456

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau, 45310000
Installation von elektrischen Leitungen, 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45324000
Gipskartonarbeiten, 32344230 Funkstationen, 45343000 Brandschutz-Installationsarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Geschwister-Scholl-Straße 10
Stadt: Sprockhövel
Postleitzahl: 45549
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung zu Referenzen über Trockenbauarbeiten
Beschreibung: Eigenerklärung zu Referenzen über vergleichbare Installationsarbeiten von
Funkanlagen in den Jahren 2021 bis 2024. Es sind mindestens zwei Referenzobjekte mit
einem Auftragswert von jeweils mindestens 80.000 EUR (netto) einzureichen. Die Referenzen
sollten Angaben zu Bauprojekt, Ausführungszeitraum, Auftragssumme (netto) und Angabe der
vertraglichen Bindung sowie Ansprechpartner beinhalten. Die ausschreibende Stelle behält
sich vor, Bestätigungen des in der jeweils eingereichten Referenz benannten Auftraggebers
über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung zu fordern.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters
Beschreibung: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2022 bis
2024 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre (2024 ggf. geschätzt).

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung zur Solvenz auf gesonderte schriftliche Anforderung
Beschreibung: Die ausschreibende Stelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung
Bestätigungen eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend
testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vom
Bieter ergänzend zu fordern.

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Russland-Erklärung
Beschreibung: Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5 k Absatz 1 der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 22 der Verordnung (EU) 2023/1214 des Rates
vom 23. Juni 2023.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E74511932
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Bieterkommunikation der Vergabeplattform
URL: https://www.subreport.de/E74511932

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E74511932
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
waren, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die
Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag
ist schriftlich bei der in Ziffer 5.1.16 benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren
(Überprüfungsstelle) einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer
Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der
Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach
§ 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax
oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor
wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bezirksregierung Münster
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ennepe-Ruhr-Kreis
Registrierungsnummer: 0204:059540024024-31002-04
Postanschrift: Hauptstr. 92
Stadt: Schwelm
Postleitzahl: 58332
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
E-Mail: brandschutz17@en-kreis.de
Telefon: 000
Internetadresse: http://www.enkreis.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 0204:05515-03004-07
Abteilung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251 4111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8de82848-ad0d-4b20-8eb3-3b26858ecf58 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 15:28:04 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 37/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025

Referenzen:
https://www.subreport.de/E74511932
http://www.enkreis.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-118195-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau