Titel :
|
DEU-Dortmund - Deutschland Röntgengeräte Caledo -Röntgendiffraktometer
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025022101242529476 / 117249-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.03.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
25.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
33111000 - Röntgengeräte
|
DEU-Dortmund: Deutschland Röntgengeräte Caledo -Röntgendiffraktometer
2025/S 37/2025 117249
Deutschland Röntgengeräte Caledo - Röntgendiffraktometer
OJ S 37/2025 21/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Dortmund
E-Mail: beschaffung@tu-dortmund.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Caledo - Röntgendiffraktometer
Beschreibung: Caledo - Röntgendiffraktometer
Kennung des Verfahrens: 12e4f8e5-3341-4e57-908f-b5ae2e6ae2ae
Interne Kennung: 2025-029
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33111000 Röntgengeräte
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Otto-Hahn-Str. 10
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44227
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYRMYT6SWTJK3 Bitte stellen Sie
alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die
Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de). Die Antworten
zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung
gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym. Die Angebote sind
ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.
de) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den
Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren
ausgeschlossen. Weitere Informationen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes und/oder des
Bietertools finden Sie auf den Seiten des Vergabeportals im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW
/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ . Sofern
im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen
oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare
Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten
wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem
bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der
Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15
% berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die
Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten
Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre
Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter
ausgeschlossen werden.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Bei
Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Korruption: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der
Bieter ausgeschlossen werden.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Bei
Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde
der Bieter ausgeschlossen werden.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der
Bieter ausgeschlossen werden.
Betrugsbekämpfung: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen
werden.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds
würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Zahlungsunfähigkeit: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen
werden.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde
der Bieter ausgeschlossen werden.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Bei Vorliegen des
Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Bei Vorliegen des
Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Bei Vorliegen
des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Bei Vorliegen des
Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Bei Vorliegen
des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde
der Bieter ausgeschlossen werden.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der
Bieter ausgeschlossen werden.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter
ausgeschlossen werden.
Entrichtung von Steuern: Bei Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter
ausgeschlossen werden.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bei
Vorliegen des Ausschlussgrunds würde der Bieter ausgeschlossen werden.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Caledo - Röntgendiffraktometer
Beschreibung: Das in CALEDO zu beschaffende Röntgendiffraktometer soll zur
Röntgenstrukturanalyse eingesetzt werden und nutzt die Röntgenbeugung als essentielle
Messmethode zur Charakterisierung von Flüssigphasen sowie Feststoffen.
Interne Kennung: 2025-029
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33111000 Röntgengeräte
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Otto-Hahn-Str. 10
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44227
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Firmeneigenes Angebotsschreiben (mit dem
Angebot vorzulegen): Als Teil der Angebotsunterlagen reichen Sie bitte ein firmeneigenes
Angebotsschreiben ein aus dem die Preise der Einzelpositionen und der Gesamtpreis der
ausgeschriebenen Leistung hervorgehen.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Gültiger Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (mit
dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - Handelsregisterauszug (mit dem Angebot
mittels Dritterklärung vorzulegen): Nicht älter als 12 Monate - Eigenerklärung zu
Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU) nur im Bedarfsfall erforderlich:
- unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU) - Information
Unteraufträge (Formular 533a EU) - Nachweis Unterauftragnehmer (Formular 533b EU) -
Erklärung Eignungsleihe (Formular 534a EU) - Erklärung Eignungsleihe Haftung (Formular
534b EU)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Referenz (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis seiner Eignung gibt der Bieter mindestens 3
Referenzen zu bereits installierten Anlagen an, die in Art und Umfang mit der hier
ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Auftragnehmers, eines
Ansprechpartners sowie des finanziellen Umfangs. Die TU Dortmund behält sich vor,
angegebene Referenzen zu prüfen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYRMYT6SWTJK3/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYRMYT6SWTJK3
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYRMYT6SWTJK3
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden - soweit zulässig - nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - EU-
Sanktionspaket (Vordruck 523) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des
Rates vom 8. April 2022
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Rechnung ist zahlbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt oder,
sofern Skonto gewährt wird, innerhalb der vom Bieter genannten Frist unter Abzug des
eingeräumten Skontobetrages. Bitte beachten Sie, dass das Angebot eines Skontos bei der
Angebotsauswertung nur berücksichtigt werden kann, wenn eine Skontofrist von mindestens
14 Tagen eingeräumt wird. Im Übrigen wird auf §§ 15 und 17 VOL/B verwiesen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der geltend gemachte Verstoß gegen
Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb
einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis
spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wolle, eingehen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Technische Universität Dortmund
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Technische Universität Dortmund
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Dortmund
Registrierungsnummer: DE 811 258 273
Postanschrift: Wilhelm-Dilthey-Straße 2
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44227
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
E-Mail: beschaffung@tu-dortmund.de
Telefon: +49 231755-8299
Fax: +49 231755-5224
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251411-2165
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c69a0f4b-fbd5-4932-9dbc-7f7478b45452 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/02/2025 08:28:02 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 37/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025
Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYRMYT6SWTJK3
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYRMYT6SWTJK3/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-117249-2025-DEU.txt
|
|