Titel :
|
DEU-Hamburg - Deutschland Bauarbeiten GLT, N61
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025022101214329220 / 116871-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
25.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45000000 - Bauarbeiten
45421100 - Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
50531510 - Demontage von Bohrtürmen
|
DEU-Hamburg: Deutschland Bauarbeiten GLT, N61
2025/S 37/2025 116871
Deutschland Bauarbeiten GLT, N61
OJ S 37/2025 21/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH
E-Mail: submissionsstelle-kfe@uke.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: GLT, N61
Beschreibung: Gebäudeleittechnik im Präpariersaal, Gebäude N61
Kennung des Verfahrens: b28350dd-633f-40ea-a948-788b94f96e11
Interne Kennung: OV 019-24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50531510 Demontage von Bohrtürmen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: UKE Hamburg-Eppendorf
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20246
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y885CRM
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Fensterarbeiten
Beschreibung: Gebäudeleittechnik im Präpariersaal, Gebäude N61
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: UKE Hamburg-Eppendorf
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20246
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 25/07/2025
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.
V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer oder: -
Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug (den aktuellen Stand abbildend) -
Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Berufsregister bzw. Eintragung bei der Industrie-
und Handelskammer (gültig und den aktuellen Stand abbildend)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Eigenerklärung zu Art. 5k Abs. 1 der VO (EU) 2022/576 v. 08.04.2022 (5. EU-
Sanktionspaket) - Eigenerklärung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz _ LkSG_20220919 -
Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer oder: -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau oder anderer
Sozialkassen) über die vollständige Entrichtung der Beiträge (gültig und nicht älter als 12
Monate). Sofern keine Beitragspflicht an eine Sozialkasse besteht, ist der Nachweis über die
geleisteten, gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate)
beizubringen - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des Versicherungsträgers, zum
Nachweis, dass die Beiträge ordnungsgemäß abgeführt werden (nicht älter als 12 Monate) -
Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt über die zuverlässige
Entrichtung von Steuern (gültig und nicht älter als 12 Monate) - Umsätze aus den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung (gem. § 6a EU Nr. 2 lit. c Satz 1 VOB
/A) - gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre, die angegebenen werden, muss mindestens das Zweifache des
Auftragswertes der ausgeschriebenen Leistung erreichen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.
V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer oder: - mindestens drei
Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen
Kalenderjahren (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. a VOB/A) - Zahl der jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre als Eigenerklärung (gem. § 6a EU
Nr. 3 lit. g VOB/A)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf
abgeschlossenen Kalenderjahren (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. a VOB/A)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 100% Preis
Beschreibung: Ausschlaggebend für die Vergabe ist das Kriterium des Preises
Fester Wert (insgesamt): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y885CRM
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y885CRM
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y885CRM
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 18 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden bei Bedarf von der Vergabestelle
beim Bieter nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/03/2025 10:01:00 (UTC+1)
Ort: Die Submission ist nicht öffentlich. Das Submissionsergebnis wird auf die
Vergabeplattform eingestellt.
Zusätzliche Informationen: Keine. Elektronische Öffnung der Angebote.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkenn-bar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134
Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Klinik
Facility-Management Eppendorf GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Klinik Facility-Management Eppendorf
GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH
Registrierungsnummer: CXP4Y88HCX1
Postanschrift: Martinistr. 52
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20246
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktperson: KFE Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle-kfe@uke.de
Telefon: 040 741056930
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer: 1
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de
Telefon: 040 40427310
Fax: 040 40427310499
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5d988b08-68fc-40a4-b1a8-3ff85c72becd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/02/2025 12:45:08 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 37/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y885CRM
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y885CRM/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-116871-2025-DEU.txt
|
|