Titel :
|
DEU-Aalen - Deutschland Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Europaweite Vergabe zur Beschaffung einer Ultraschall-Verdüsungsanlage für die Hochschule Aalen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025022101210329157 / 116879-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.03.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
25.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
38000000 - Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
42000000 - Industrielle Maschinen
|
DEU-Aalen: Deutschland Laborgeräte, optische Geräte und
Präzisionsgeräte (außer Gläser) Europaweite Vergabe zur Beschaffung
einer Ultraschall-Verdüsungsanlage für die Hochschule Aalen
2025/S 37/2025 116879
Deutschland Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Europaweite
Vergabe zur Beschaffung einer Ultraschall-Verdüsungsanlage für die Hochschule Aalen
OJ S 37/2025 21/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
E-Mail: ausschreibung@hs-aalen.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Europaweite Vergabe zur Beschaffung einer Ultraschall-Verdüsungsanlage für die
Hochschule Aalen
Beschreibung: Die Hochschule Aalen beabsichtigt die Anschaffung einer Ultraschall-
Verdüsungsanlage
Kennung des Verfahrens: 2663aa72-de9a-4c98-9b52-7f2044d08b64
Interne Kennung: 2025-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42000000 Industrielle Maschinen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Beethovenstraße 1
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73430
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 407 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXR6YDSYMR3
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Europaweite Vergabe zur Beschaffung einer Ultraschall-Verdüsungsanlage für die
Hochschule Aalen
Beschreibung: Die additive Fertigung (3D-Druck) von verschiedenen Materialsystemen ist
Gegenstand mehrerer Forschungsprojekte an der HS Aalen. Für verwertbare Erzeugnisse
werden allerdings besondere Anforderungen an das pulverförmige Ausgangsmaterial gestellt.
Die Anschaffung ermöglicht es der HS Aalen, seblst Pulvermatierialien mit deutlich flexibler
Legierungszusammensetzung und Partikelgröße in gewünschter Menge herzustellen. Dadurch
werden die Anwendungsmöglichkeiten bzgl. der additiven Fertigung an der HS Aalen
signifikant erweitert und zudem die Lücke in der Produktionskette additiv gefertigter
Materialien an der HS Aalen geschlossen.
Interne Kennung: 2025-01
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42000000 Industrielle Maschinen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Beethovenstraße 1
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73430
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 Jahre
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung über die Anzahl der Mitarbeitenden in den letzen drei Jahren
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung über das Bestehen oder den Abschluss einer
Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der günstigste Angebotspreis wird mit 30 Punkten und der doppelte Betrag
dieses Preises mit 0 Punkten bewertet. Für Angebote mit Preisen, die zwischen diesen beiden
Beträgen liegen, werden die Punkte für das Kriterium Preis mittels linearer Interpolation
bestimmt und ganzzahlig kaufmännisch gerundet.
Fester Wert (insgesamt): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Funktionalität
Beschreibung: Für das Kriterium Funktionalität werden gemäß der in der
Leistungsbeschreibung aufgelisteten Leistungsanforderungen (s. Tabelle in Abschnitt 2.3)
Punkte vergeben. Die maximal zu vergebende Punktzahl für jede einzelne
Leistungsanforderung ist im Wertungsschema vermerkt. Bei den Leistungsanforderungen wird
zwischen Grund- und Zusatzleistungen unterschieden. Erfüllt ein Angebot mindestens eine
Grundleistung nicht, führt dies zum Ausschluss des Angebots. Für Leistungsanforderungen,
die gemäß Wertungsschema mit mehreren Punkten bewertet werden und quantitative Werte
(Mindest- oder Maximalwerte) zur Beurteilung zulassen (z.B. Höhe der Anlage oder maximal
mögliche Aufschmelztemperatur), ist eine Abstufung bei der Punktevergabe vorzunehmen.
Das Angebot, welches bei der entsprechenden Leistungsanforderung die beste Spezifikation
aufweist (z.B. geringste Anlagenhöhe oder höchste Aufschmelztemperatur von allen
Angeboten), erhält die volle Punktzahl und das Angebot mit der entsprechend schlechtesten
Spezifikation 1 Punkt. Angebote, deren Spezifikationen für diese Leistungsanforderung
dazwischenliegen, erhalten entsprechend linearer Interpolation zwischen den beiden Werten
(beste und schlechteste Spezifikation) eine Punktzahl, die auf 0,5 Punkte Genauigkeit
kaufmännisch gerundet wird.
Fester Wert (insgesamt): 63
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXR6YDSYMR3/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDSYMR3
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXR6YDSYMR3
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 00:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Manche fehlende Bieterunterlagen können nach dem Ermessen
der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: s. Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hochschule Aalen - Technik und
Wirtschaft
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Registrierungsnummer: 08-A5837-02
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73430
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: ausschreibung@hs-aalen.de
Telefon: 07361 576 1174
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0dbb6ef9-23bf-4276-b16f-93cbe133ce98 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 17:05:47 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 37/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025
Referenzen:
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDSYMR3
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDSYMR3/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-116879-2025-DEU.txt
|
|