Titel :
|
DEU-Leipzig - Wartungsvertrag_Brandschutztüren
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025022008142228715 / 951467-2025
|
Veröffentlicht :
|
20.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.03.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
45259000 - Reparatur und Wartung von Anlagen
|
Wartungsvertrag_Brandschutztüren
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden
Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Fraunhofer IZI
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie
Perlickstr. 1
04103 Leipzig
Telefon
Telefax
E-Mail
+49 341355369291
+49 341355369200
einkauf@izi.fraunhofer.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Fraunhofer IZI
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie
Perlickstr. 1
04103 Leipzig
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote
Textform ( 126b BGB)
Digitale Signatur
sind zugelassen
ist erlaubt
wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server
die
aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter www.deutsche-
evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
KH_PR786672
Titel
Beschreibung
ausf. Beschreibung
KH_PR786672_Wartungsvertrag_Brandschutztüren
Wartungsvertrag Brandschutztüren
Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI erforscht und entwickelt spezielle Prob-
lemlösungen an den Schnittstellen von Medizin, Biowissenschaften und Ingenieurswissenschaften. Eine der
Hauptaufgaben besteht dabei in der Auftragsforschung für biotechnologische, pharmazeutische und
medizintechnische Unternehmen, Kliniken, diagnostische Labore sowie Forschungseinrichtungen.
Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI beabsichtigt die Beauftragung der Wartung der
Brand- und Rauchschutztüren, mit und ohne Feststellanlagen.
Es soll die einmal jährliche Prüfung und Wartung erfolgen.
Die Wartung umfasst die vorbeugende Instandhaltung und Instandsetzung dieser Türen gemäß Herstel-
lervorschriften bzw. den Inhalten der Arbeitskarte Feuer- und Rauchschutzabschlüsse(Anhang Arbeits-karte
BRS) für Türen ohne Feststellanlagen. Die Wartung von Türen mit Feststellanlagen ist nach DIN 14677
durchzuführen und entspricht dabei mindestens den Inhalten der Arbeitskarte FAS.
Die Wartung von natürlichen Rettungswegtechnik/Fluchttürsteuerung ist nach EltVTR (Richtlinie über
elektrische Verriegelungssysteme von Türen in Rettungswegen) durchzuführen und entspricht dabei min-
destens den Inhalten der Arbeitskarte Rettungswegtechnik (Anhang Arbeitskarte RWT).
Die Prüfung umfasst den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfumfang im Rahmen unserer Betreiberpflich-ten.
In der Vergütung sind auch eventuelle Kosten für den Aufwand der Abstimmung zwischen AG und AN enthalten.
Ebenso Erschwernisse die entstehen, da die Arbeiten im laufenden Betrieb ausgeführt wer-den. Die Vergütung
wird jeweils nach Abnahme der Leistungen fällig. Es gelten die anerkannten Regeln der Technik,
Unfallverhütungsvorschriften, die jeweils gültigen Abfallentsorgungsbestimmungen und Her-stellervorschriften.
Seite 1 von 3
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
17.02.2025 14:54
Der angegebene Gerätebestand, Anlage 1 Geräteliste_Türen, stellt den aktuellen Umfang dar. Der Ge-
rätebestand kann im Laufe der Vertragsdauer variieren und soll bei Bedarf jederzeit unkompliziert ange-passt
werden können.
Die Wartungsarbeiten sind durch den AN selbstständig zu planen und mit dem AG min. 4 Wochen vorher
abzustimmen.
Erfüllungsort:
04103 Leipzig
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn: 01.04.2025 - Ende: 31.03.2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden. Verlängerunsoption von 2x 12 Monaten bis max. 31.03.2029
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und
die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1e6b5b81-5f9d-48dc-b07f-5ae9848ac2b8
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist
Bindefrist
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
Die Frist endet am 17.03.2025 um 10:00 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 01.05.2025.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
keine Angaben
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
Die nachführend aufgeführten Unterlagen müssen mit dem Angebot vollständig vorgelegt werden. Unvollständige Unterlagen
können
zum Ausschluss vom Verfahren führen.
Bei evtl. Einsatz von Subunternehmern sind diese zu benennen, ihre Eignung ist ebenfalls anhand der aufgeführten Unterlagen
nachzuweisen. Ferner ist zu bestätigen, dass sie im Auftragsfall zur Verfügung stehen; deren Anteil am Umfang des
Auftragsgegenstandes ist darzulegen.
(1) Firmenprofil
(2) Angaben zum Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre
(3) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach 123 und 124 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
(4) Referenz von mindestens 3 vergleichbaren Projekten, nicht älter als drei Jahre (Kurzbeschreibung Gerät, Kundennennung)
***ACHTUNG***:
Sollten Sie aus Datenschutzrechtlichen Gründen Ihre Ansprechpartner nicht benennen dürfen, so kategorisieren Sie bitte Ihren
Auftraggeber (Forschung, Industrie, andere öffentliche Auftraggeber) und bestätigen die Vergleichbarkeit der Referenzen mit
der
ausgeschriebenen Leistung.
Seite 2 von 3
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation:
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/02/1e6b5b81-5f9d-48dc-b07f-5ae9848ac2b8.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|