Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Siegburg - Geldtransporte und Entleerung/Befüllung von Parkautomaten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025022008142228709 / 951461-2025
Veröffentlicht :
20.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
18.03.2025
Angebotsabgabe bis :
18.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
79710000 - Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Geldtransporte und Entleerung/Befüllung von Parkautomaten
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Rhein-Sieg-Kreis
Postanschrift Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Ort 53721 Siegburg
Telefon +49 224113-2937
Fax +49 224113-3165
E-Mail zvs@rhein-sieg-kreis.de
URL https://www.rhein-sieg-kreis.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYBDSB8
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYBDSB8/documents
Art und Umfang der Leistung
Wesentliche Leistungsbestandteile sind:
- Abholung der Bareinnahmen und Wechselgeldversorgung im Kreishaus Siegburg
- Entleerung und Befüllung von 2 Parkautomaten in der Parkgarage am Kreishaus Siegburg
- Abholung der Bareinnahmen und Wechselgeldversorgung im Dienstgebäude Meckenheim
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Rhein-Sieg-Kreis
Postanschrift Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Ort 53721 Siegburg
Weitere
Erfüllungsorte
Bezeichnung Rhein-Sieg-Kreis Außenstelle Meckenheim
Postanschrift Kalkofenstraße 2
Ort 53340 Meckenheim
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Vertragslaufzeit 01.05.2025 bis 30.04.2027 mit einer viermaligen
Verlängerunsoption um weitere 12 Monate.
Der Vertrag endet unwiderruflich mit Ablauf des 30.04.2027 ohne dass es einer
gesonderten Kündigung bedarf.
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Seite 1/4
25-0047-20-UVgO: Geldtransporte und Entleerung/Befüllung von Parkautomaten
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose
Anzahl der Lose: 2
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Siegburg
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Abholung der Bareinnahmen und Wechselgeldversorgung im Kreishauses Siegburg
sowie Entleerung und Befüllung von derzeit 2 Parkautomaten in der Parkgarage des
Kreishauses.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Meckenheim
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Abholung der Bargeldeinnahmen und Wechselgeldversorgung im Straßenverkehrsamt
des Rhein-Sieg-Kreises im Dienstgebäude Meckenheim
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Der Bieter hat das Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
durch Eigenerklärung (Eigenerklärung Ausschlussgründe) zu erklären.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind folgende Nachweise vorzulegen:
- Nachweis der Mitgliedschaft in der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Werkdienste (BDGW)
- Nachweis der Erlaubnis gemäß 34 a Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)
- Nachweis über die Registrierung und Freigabe im zentralen Bewacherregister und Nachweis einer entsprechenden Bewacher-ID
für alle benannten Sicherheitskräfte
- Sachkundenachweise gem. 34 a Abs. 1 Gewerbeordnung für alle benannten Sicherheitskräfte
- Nachweis über die Unterrichtung aller benannten Sicherheitskräfte über die datenschutzrechtlichen Bestimmungen
- Eignungsnachweise und Verpflichtungserklärungen für Nachunternehmer.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis einer aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung entsprechend den Vorgaben der Leistungsbeschreibung (nur vom
vorgesehenen Auftragnehmer bzw. den in der engeren Auswahl befindlichen Bietern).
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Zum Nachweis der Eingung sind mit Angebotsabgabe folgende Erklärungen und Nachweise vorzulegen:
Mindestens drei Referenzen (unter Angabe der Adresse, des Namens und der Kontaktdaten des Ansprechpartners, Beschreibung
der ausgeführten Leistung sowie des Ausführungs-/Vertragszeitraums),mit folgenden Mindestanforderungen:
- vergleichbare Leistung (Geldtransporte)
- für einen unterbrechungsfreien Zeitraum von mind. 24 Monaten
- für einen Auftraggeber aus dem Bereich Banken, Kaufhäuser, Behörde oder Tankstellenbetreiber
- innerhalb des Referenzzeitraum von 01.01.2021 bis zum Ablauf der Angebotsfrist
Für den Nachweis der Einhaltung der Mindestanforderungen wird die Verwendung des Formblattes "Eignung" empfohlen.
Sonstige
Seite 2/4
25-0047-20-UVgO: Geldtransporte und Entleerung/Befüllung von Parkautomaten
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Der Abschluss des Integritätsvertrags (Muster siehe Vergabeportal) ist zwingende Voraussetzung für den Vertragsabschluss.
Eintragungen im Wettbewerbsregister sowie im Gewerbezentralregister können zum Angebotsausschluss führen. Die Abfrage wird
vom Auftraggeber veranlasst und auf den engeren Kreis der Bieter beschränkt.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 18.03.2025 um 10:30 Uhr
Bindefrist des Angebots 11.04.2025
Zusätzliche Angaben
Die Vergabeunterlagen können unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter kostenlos angefordert und heruntergeladen werden.
Sofern sich im Verlauf der Angebotsfrist die Notwendigkeit der Anpassung von Vergabeunterlagen ergibt, ist das jeweils
aktuellste
Formular zu verwenden. Über evtl. notwendige Änderungen werden die auf dem Vergabeportal registrierten Bewerber durch
Bewerberkommunikation unterrichtet. Es wird daher empfohlen, vor Angebotsabgabe die Aktualität der auf dem Vergabeportal
hochgeladenen Dokumente zu prüfen.
Zur Abgabe des Angebotes ist zwingend ein unter Beachtung der Maßgaben dieser Bekanntmachung vollständig ausgefülltes
Angebotsformular einschließlich der zusätzlich geforderten Nachweise und Erklärungen einzureichen. Es sind ausschließlich
elektronische Angebote über das Vergabeportal unter Zuhilfenahme des Bietertools zugelassen. Zu diesbezüglichen Einzelheiten
wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Erklärungen u. Nachweise, die zwingend unter Beachtung der Maßgaben dieser Bekanntmachung mit dem Angebot abzugeben
sind und die von der Vergabestelle nicht nachgefordert werden:
- ausgefülltes und signiertes Angebotsformular
- ausgefülltes Preisblatt je Los
- Formblatt Unteraufträge (nur beim beabsichtigten Einsatz von Nachunternehmern)
Erklärungen u. Nachweise, die mit dem Angebot abzugeben sind u. die ggf. unter Fristsetzung nach gefordert werden können:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe
- ausgefülltes Formblatt "Eignung"
- Kopie der Erlaubnis gem. 34 a Abs. 1 Satz 1 GewO. (Der Auftraggeber behält sich vor, vor Auftragsvergabe die Vorlage des
Originals oder einer beglaubigten Kopie nachzufordern)
Erklärungen u. Nachweise die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind:
- aktueller Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung entsprechend den Vorgaben der Leistungsbeschreibung bzw.
Bestätigung des Versicherers, dass die Deckungssummen im Auftragsfall angepasst werden
- aktueller Nachweis der Mitgliedschaft in der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW)
- Nachweis über die Belehrung zur Einhaltung der Bedingungen des Datenschutzes
- unterzeichnete Ausfertigung des Integritätsvertrags
- Eignungsnachweise und Verpflichtungserklärungen von Nachunternehmern sowie deren namentliche Benennung
Nachweise, die vom vorgesehenen Auftragnehmer unverzüglich nach Auftragserteilung vorzulegen sind:
- Benennung der hauptverantwortlichen Ansprechperson/en mit den erforderlichen Kontaktdaten (unter Beifügung einer beruflichen
Vita)
Seite 3/4
25-0047-20-UVgO: Geldtransporte und Entleerung/Befüllung von Parkautomaten
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
- Benennung des für die Auftragsausführung vorgesehenen Personalpools in ausreichendem Umfang, die im zentralen
Bewacherregister registriert und freigeschaltet sind (mit Angabe der Bewacher-ID) sowie die Zusicherung der persönlichen
Eigenschaften
- Nachweis Sachkundeprüfung gem. 34a Abs. 1a GewO (unbefristete umfassende, d.h. für Objekte und Personen geltende
Erlaubnis) für alle benannten Sicherheitskräfte
- Kopie des Dienstausweises (mit Foto) aller benannten Sicherheitskräfte
- Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (sofern im Zuge des Vergabeverfahrens nur eine Bestätigung des Versicherers
über
die Anpassung der Deckungssummen vorgelegt wurde)
Die Nichtbeachtung dieser Vorgaben sowie die nicht fristgerechte oder unvollständige Vorlage von Erklärungen und Nachweisen
führen zwingend zum Ausschluss des Angebotes.
Es gelten die Bewerbungs- und die den Vergabeunterlagen beigefügten Vertragsbedingungen für die Vergabe von Leistungen des
Rhein-Sieg-Kreises nach Maßgabe dieser Bekanntmachung.
Eignungsnachweise, die im Rahmen eines Präqualifizierungsverfahrens erworben wurden, sind zugelassen. In diesem Fall sind nur
die dort nicht hinterlegten Nachweise zu erbringen. Gleiches gilt für Unternehmen, die in der Bieterdatei des
Rhein-Sieg-Kreises
registriert sind. Ferner kann auf bereits der Vergabestelle vorliegende Eignungsnachweise verwiesen werden.
Die Vergabeunterlagen werden registrierungsfrei zur Verfügung gestellt. Den Interessenten wird dennoch die Registrierung auf
dem Vergabeportal empfohlen. Dies hat den Vorteil, dass diese bei Erteilung von Bewerberinformationen oder evtl. notwendigen
Anpassungen der Vergabeunterlagen über das Vergabeportal in Kenntnis gesetzt und zur Einsichtnahme auf dem Vergabeportal
aufgefordert werden.
Rückfragen zum Ablauf des Vergabeverfahrens, den abzugebenden Erklärungen und/oder zu den Vergabeunterlagen sind
bevorzugt über das Vergabeportal an die Vergabestelle zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYBDSB8

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2025/02/81331.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau