Titel :
|
DEU-Wittstock - Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025022008142128707 / 951459-2025
|
Veröffentlicht :
|
20.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
20.03.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
20.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
50711000 - Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden
|
Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel
1. Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilende Stelle
sowie der Stelle bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle:
Bezeichnung Stadt Wittstock/Dosse
Postanschrift Markt 1, 16909 Wittstock
Kontaktstelle Sachgebiet Gebäudemanagement
Zu Händen von
Telefon +49 3394429-202
Fax +49 3394429-299
E-Mail bauamt@stadt-wittstock.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE138748113
Internet-Adresse www.wittstock.de
b) Den Zuschlag erteilende Stelle
wie unter a)
c) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind
wie unter a)
Die Abgabe elektronische Angebote unter https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXP9YEPHRCA ist zugelassen.
2. Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb nach 10 Abs. 1 UVgO
Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb nach 12 Abs. 1 UVgO
3. Form, in der Angebote einzureichen sind
- Postalischer Versand
- Elektronisch in Textform
4. Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf
die Vergabeunterlagen:
5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:
a) Art und Umfang der Leistung:
Gegenstand der Ausschreibung ist, die Prüfung aller im Besitz der Stadt Wittstock/Dosse
ortveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach DGUV V4.
Die Stadt Wittstock/Dosse plant ab den 01.05.2025 alle vor Ort befindlichen ortsveränderlichen
elektrischen Betriebsmittel nach DIN VDE 0701 / 0702 und DGUV / BGV A3 / GUV-VA3 überprüfen zu
lassen.
Es betriftt 19 Ortsteile mit ca.5.034 Geräten, aufgeteilt auf 61 Standorte.
Die Tourenplanung und Termine sollen selbstständig vom Auftragnehmer erarbeitet werden.
Die Arbeiten müssen unter den Bedingungen des laufenden Betriebes durchgeführt werden.
Vertragsbeginn ist der 01.05.2025. Der Vertragszeitraum umfasst 48 Monate.
HVA L-StB Bekanntmachung Ausschreibung national 04-17 Seite 1
b) Ort der Leistungserbringung:
Hauptleistungsort: Stadt Wittstock/Dosse, Markt 1, 16909 Wittstock
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort:
Stadtgebiet Wittstock/Dosse mit 19 Ortsteile
6. Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
7. Gegebenenfalls die Forderung nach Einreichung oder die Zulassung von Nebenangeboten:
Nebenangebote sind nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Laufzeit bzw. Dauer:
Laufzeit in Monaten: 48
9. Die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und
die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
a) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEPHRCA/documents
b) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden
können:
10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist:
b) Angebotsfrist: 20.03.2025 10:00 Uhr
c) Bindefrist 03.04.2025
11. Die Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen:
12. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für
die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen verlangt:
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Sonstige:
14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Kriterium Gewicht
Preis 60
Eignung 40
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP9YEPHRCA
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/02/227190.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|