Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Steinfurt - Fahrgasterhebung und Einnahmeabschätzung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025022008141628668 / 951416-2025
Veröffentlicht :
20.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
25.03.2025
Angebotsabgabe bis :
25.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
72314000 - Datenerhebung und -zusammentragung
Fahrgasterhebung und Einnahmeabschätzung; Kreis Steinfurt Linienbündel 8

VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
VergabeNr.: 3001.59.0561018Ö
Bezeichnung des Verfahrens: Fahrgasterhebung und Einnahmeabschätzung Kreis Steinfurt Linienbündel 8
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Kreis Steinfurt
Postanschrift
Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle
TelefonNummer: +49 255169129
TelefaxNummer: +49 25516991291
EMailAdresse: vergabestelle@kreissteinfurt.de
URL: http://www.kreissteinfurt.de
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: 311 / 5873 / 0032 FA ST
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 2 folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
1
17.02.2025 10:46 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabeelektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signaturder Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Zur Vorbereitung des Genehmigungswettbewerbes und ggf. der anschließenden europaweiten Ausschreibung von
ÖPNVVerkehrsleistungen des Linienbündels 8 muss eine Datenerhebung auf dem auszuschreibenden Linienbündel durchgeführt
werden. Erhoben werden die Fahrgastzahlen. Folgende Merkmale sind zu erheben: Einund Ausstieg, Fahrkartenart und Preisstufe,
Fahrtzweck, Alter/Geschlecht, Eingesetztes Fahrzeug (Standardbus, Gelenkbus etc.). Auf der Basis der Fahrgastzahlen muss eine
Einnahmeschätzung vorgenommen werden. Die Ergebnisse sind in einem digitalen Endbericht vorzulegen.
Erfüllungsort
Kreis Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
Schöppingen, Horstmar, Steinfurt, Laer, Metelen
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Mai, Juni, bis 10. Juli 2025 Erhebungsphase August, September 2025 Auswertungsphase / Dokumentation 30.09.2025 spätester
Abgabetermin Abschlussbericht
Beginn: 05.05.2025Ende: 30.09.2025
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden könnenAdresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabewestfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2LCJP/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen
2
17.02.2025 10:46 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche AusschreibungAnschrift der Stellewie Ziffer 2folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
25.03.2025 10:30 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
23.04.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
keine
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
den Vergabeunterlagen beigefügte zusätzliche Vertragsbedingungen (VOL/B)
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
Eignungskriterien zurBefähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
keine wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
Eigenerklärung zu Ausschlussgründentechnischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Eignungsanforderungen (Eigenerklärung im Rahmen des Bieterfragebogens): Referenzprojekte des Unternehmens zu durchgeführten
Fahrgasterhebungen und Einnahmeabschätzungen: Zeitraum 20202024, min. 5 Referenzprojekte Studienund Ausbildungsnachweise des
Projektleiters. Erfolgreicher Studienabschluss in den Fachbereichen Raumplanung, Verkehrsplanung, Verkehrswesen, Stadtund
Regionalentwicklung, Stadtplanung, Geographie oder gleichwertigSonstige
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Folgende Kriterien
3
17.02.2025 10:46 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Kriterium
Gewichtung
Angebotspreis
70
Anzahl der verantworteten Referenzprojekte des Projektleiters
30
Weitere Informationen zu den Kriterien:
Die Wertungspreisund Wertungsleistungspunkte werden addiert. Der Bieter mit der insgesamt höchsten Punktzahl erhält den
Zuschlag. Bei Punktgleichheit gibt das Wertungskriterium "Angebotspreis" den Ausschlag. Die Bewertung der Kriterien erfolgt
nach den folgenden Grundsätzen: Bei der Bewertung der Angebotssumme erhält das günstigste Angebot die volle Punktzahl (70
Punkte). Die weiteren Angebotssummen werden mit der günstigsten Angebotssumme prozentual verglichen. Die prozentuale
Abweichung wird mit der maximal möglichen Punktzahl multipliziert und dieser Wert von der maximal möglichen Wertungspunktzahl
abgezogen. Dabei werden bei der Rechnung der Abweichung vier Nachkommastellen berücksichtigt. Das Ergebnis der Punktberechnung
wird kaufmännisch auf eine ganze Zahl gerundet, damit volle Punkte in die Bewertung einfließen. Referenzprojekte des
Projektleiters im Bereich Mobilitäts/Verkehrserhebungen (30 Punkte) In die Wertung gehen vergleichbare Referenzen bezogen auf
den Projektleiter im Bereich Mobilitäts/Verkehrserhebungen der letzten fünf Geschäftsjahre (2020 bis 2024) ein. Die
Referenzprojekte umfassen durchgeführte Fahrgasterhebungen und Einnahmeabschätzungen. Die volle Punktzahl (30 Punkte)
erhalten Projektleitungen, die fünf oder mehr Referenzprojekte vorweisen können. Die weitere Punkteabstufung richtet sich
nach der folgenden Tabelle. Bewertung Referenzprojekte Punkte 5 oder mehr Referenzprojekte 30 4 Referenzprojekte 24 3
Referenzprojekte 18 2 Referenzprojekte 12 1 Referenzprojekt 6
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen
Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten
wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt.
Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem
Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung
der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der
Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
BekanntmachungsID: CXPWYY2LCJP
4
17.02.2025 10:46 Uhr VMP

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2025/02/48371673.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau