Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Cottbus - Generalplanung Energetische Ertüchtigung Haus
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025022008141628666 / 951414-2025
Veröffentlicht :
20.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
14.03.2025
Angebotsabgabe bis :
14.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Generalplanung Energetische Ertüchtigung Haus 0

2025-00167-EnerSan: Generalplanung Energetische Ertüchtigung Haus 0 17.02.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem
Kontaktstelle Abteilung Neubau/Campusentwicklung
Postanschrift Thiemstraße 111
Ort 03048 Cottbus
Telefon +49 355463700
E-Mail neubau.campus@mul-ct.de
URL http://www.mul-ct.de
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/5
17.02.2025 15:24 Uhr - VMS 12.1.0.0213 2009 - 2025 cosinex GmbH
Bekanntmachung UVgO: Generalplanung Energetische Ertüchtigung
Haus 0
Vergabenummer 2025-00167-EnerSan
Bezeichnung Generalplanung Energetische Ertüchtigung Haus 0
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Freiberuflich
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem
Kontaktstelle Abteilung Neubau/Campusentwicklung
Postanschrift Thiemstraße 111
Ort 03048 Cottbus
Telefon +49 355463700
E-Mail neubau.campus@mul-ct.de
URL http://www.mul-ct.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Leistung Generalplanung LP 1-9 energetische Ertüchtigung Haus 0; stufenweise
Beauftragung
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem
Postanschrift Thiemstraße 111
Ort 03048 Cottbus
Ergänzende / Abweichende
Angaben zum Erfüllungsort
Haus 0
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die
Ausführungsfrist
Die Ausführungsfrist umfasst die Leistungen bis zur Einreichung der
Baugenehmigungsunterlagen (LP 4).
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.04.2025, Ende 30.09.2025
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 13.03.2025
Angebotsfrist 14.03.2025 10:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 31.03.2025
2025-00167-EnerSan: Generalplanung Energetische Ertüchtigung Haus 0 17.02.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/5
17.02.2025 15:24 Uhr - VMS 12.1.0.0213 2009 - 2025 cosinex GmbH
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
Angebotsschreiben: vollständig ausgefüllt: (siehe Vergabeunterlagen)
Erklärung Informationen/Unternehmensdaten zum Bieter: vollständig ausgefüllt (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): (siehe Vergabeunterlagen)
Erklärung zum Infektionsschutzgesetz Unternehmen und Personen (mittels Eigenerklärung vorzulegen):
ausgefüllt und unterschrieben abzugeben (siehe Vergabeunterlagen)
Formular 124 Liefer-/Dienstleistungen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vollständig ausgefüllt. (siehe
Vergabeunterlagen)
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen): unterschrieben einzureichen
(siehe Vergabeunterlagen)
Sonderformular-Russland-Embargo (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Unterschriebene Eigenerklärung
zur Umsetzung von Artikel 5k1 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Artikel
1 Ziffer 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen
angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren
Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen: unterschrieben einzureichen: (siehe Vergabeunterlagen Formular
4.1)
Handelsregisterauszug/Berufsregister (mittels Dritterklärung vorzulegen): Den aktuell gültigen Nachweis
der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die
erlaubte Berufsausübung ) durch Kopie Handelsregisterauszug oder vergleichbare Eintragung (mit den
Mindestangaben: Name, Sitz und Unternehmensgegenstand) bei Tätigkeit im Rahmen einer Gesellschaft
bzw. Erklärung der Ausübung der selbständigen Tätigkeit für Freiberufler (Anmeldung beim Finanzamt),
für gewerblich Tätige: Gewerbeanmeldung;
Präqualifizierte Unternehmen (mittels Dritterklärung vorzulegen): Präqualifizierte Unternehmen führen den
Nachweis durch Vorlage eines mindestens am Tag der Angebotsfrist gültigen Zertifikates (z.B. PQVOL)
sowie der Zugangscodes für den Abruf der Daten.
Bitte beachten Sie die Gültigkeiten Ihrer Dokumente in den PQ-Verzeichnissen in Bezug auf die
Gültigkeitsfristen der einzureichenden Nachweise/Bedingungen.
Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (mittels Dritterklärung vorzulegen): Mindestens am Tag
der Angebotsfrist/Teilnahmefrist gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen (bei unbefristeten Bescheinigungen nicht älter als 6 Monate gerechnet ab
Angebotsfrist)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben zu Arbeitskräften (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Stichwortartige Benennung die für die
Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur
Verfügung stehen.
Falls der/das Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl gelangt, behält sich der Auftraggeber vor die
Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten abzufragen. Die für die Leitung
vorgesehenen Personen müssen benannt.
Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Der Nachweis bzw.
Verpflichtungserklärung zu einer bestehenden ausreichenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung
für den Ausführungszeitraum, mindestens jedoch mit ausgewiesener Gültigkeit bzw. Laufzeit bis zum
Eröffnungs-/ Einreichungstermin, Mindestversicherungssummen:
-2.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden,
2025-00167-EnerSan: Generalplanung Energetische Ertüchtigung Haus 0 17.02.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/5
17.02.2025 15:24 Uhr - VMS 12.1.0.0213 2009 - 2025 cosinex GmbH
-1.000.000 EUR für Bearbeitungsschäden
Brandenburgisches Vergabegesetz für Auftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vereinbarung
zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (siehe
Vergabeunterlagen Formular 5.3 )
Brandenburgisches Vergabegesetz für Nachunternehmer (mittels Dritterklärung vorzulegen):
Wenn geplant, Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher
von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der
Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (siehe Vergabeunterlagen Formular
5.4)
Umsatz: des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des
Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Mindestkriterium: Der v.g. Umsatz muss mind. 1 Mio EUR/a oder 3 Mio EUR/3a betragen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Wenn geplant hat die
Bieter-/Arbeitsgemeinschaft mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung
abzugeben, (siehe Vergabeunterlagen Formular 4.2 Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung)
- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte
Vertreter bezeichnet ist,
- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Erklärung zu Unteraufträge/Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Wenn geplant, vollständig
ausgefüllte Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (siehe Vergabeunterlagen Formular 4.3.)
Referenzen: Nachweis von mindestens 2 Referenzen für die Erbringung von Generalplanungsleistungen
für Sanierungen im Bestand, vorzugsweise in Kliniken, mit einem Bauvolumen der KG 300/400 von
mindestens je 2 Mio EUR aus den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Referenzbescheinigung mit mindestens folgenden Angaben:
-Auftraggeber;
-Art der ausgeführten Leistung;
-Auftragssumme;
-Ausführungszeitraum;
-Benennung der an der Ausführung beteiligten Personen
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Wenn geplant,
ausgefüllte Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (siehe Vergabeunterlagen Formular 4.4)
Sonstige Unterlagen
Erklärung Frauenförderung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): vollständig ausgefüllt einzureichen
(Formular 4.5 siehe Vergabeunterlagen), sofern der Bieter davon Gebrauch machen möchte
Auflagen zur persönlichen Lage
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Mindestumsatz an Leistungen, die mit der hier zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind von 1 Mio EUR/a oder 3 Mio EUR/3a.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Referenzen wie vor aufgeführt
Bedingungen für den Auftrag
Wesentliche
Zahlungsbedingungen oder
siehe Entwurf Generalplanervertrag
2025-00167-EnerSan: Generalplanung Energetische Ertüchtigung Haus 0 17.02.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/5
17.02.2025 15:24 Uhr - VMS 12.1.0.0213 2009 - 2025 cosinex GmbH
Angabe der Unterlagen, in
denen sie enthalten sind
Sonstige Bedingungen
Sonstige Bedingungen Vorlage einer Konzeptskizze über die fachliche Herangehensweise
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Die Erbringung der
Dienstleistung ist einem
besonderen Berufsstand
vorbehalten
Ja
Verweis auf die
einschlägige Rechts- oder
Verwaltungsvorschrift
Architekten und Ingenieure
Juristische Personen
müssen die Namen und
die berufliche Qualifikation
der Personen angeben,
die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung
verantwortlich sein sollen
Ja
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Brandenburg"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXVHY67YTHY5JQDC/documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 14.03.2025 10:00 Uhr
Ort Vergabemarktplatz
Personen, die bei der
Öffnung anwesend sein
dürfen
keine
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-Umschlags-
Verfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Nebenangebote
2025-00167-EnerSan: Generalplanung Energetische Ertüchtigung Haus 0 17.02.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 5/5
17.02.2025 15:24 Uhr - VMS 12.1.0.0213 2009 - 2025 cosinex GmbH
Nebenangebote werden zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Es ist vorgesehen die Leistungen in 3 Leistungsstufen zu vergeben. Jede
Leistungsstufe bildet in sich eine abgeschlossene Leistung.
Bekanntmachungs-ID CXVHY67YTHY5JQDC

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/02/227186.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau