Titel :
|
DEU-Minden - Wartungsvertrag Atemgasbefeuchter
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025022008140228572 / 951315-2025
|
Veröffentlicht :
|
20.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
12.03.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
50410000 - Reparatur und Wartung von Mess-, Prüf- und Kontrollgeräten
|
Wartungsvertrag Atemgasbefeuchter
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden
Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Mühlenkreiskliniken (AöR)
Einkauf und Logistik
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Telefon
Telefax
E-Mail
+49 5717902423
alexander.warkentin@muehlenkreiskliniken.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Mühlenkreiskliniken (AöR)
Einkauf und Logistik
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote
Textform ( 126b BGB)
Digitale Signatur
sind zugelassen
ist erlaubt
wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server
die
aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter www.deutsche-
evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
2025/650323
Titel
Beschreibung
ausf. Beschreibung
Wartungsvertrag Atemgasbefeuchter
Die Mühlenkreiskliniken planen den Abschluss eines neuen Servicewartungsvertrages für Luft-Sauerstoff-
Mischer, Sauerstoff-Überwachungsmonitore, Fisher&Paykel Geräte, Medicap IPPB-Atemtherapiegeräte,
WILAmed AIRcon Atemgasbefeuchter und Beatmungsgeräte verschiedener Hersteller
Die Mühlenkreiskliniken planen den Abschluss eines neuen Servicewartungsvertrages für
- Luft-Sauerstoff-Mischer
- Sauerstoff-Überwachungsmonitore
- Fisher&Paykel Geräte
- Medicap IPPB-Atemtherapiegeräte
- WILAmed AIRcon Atemgasbefeuchter
- Beatmungsgeräte verschiedener Hersteller.
Bestandteil des Vertrages ist die jährlich / 2-jährlich anfallenden Inspektion, bei der eine Wartung gemäß
Herstellerempfehlung (Betreiberpflichten) zu erfolgen hat.
Wartung: Maßnahmen zur Verzögerung des Abbaus des vorhandenen Abnutzungsvorrates der
Betrachtungseinheit. Die Wartung dient der Wiederherstellung des Sollzustands und der Gewährleistung einer
möglichst langen Lebensdauer.
Erfüllungsort:
32429 Minden
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
Seite 1 von 2
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils 12 Monate, wenn er nicht unter
Einhaltung der
4-wöchigen Frist zum Ende eines Vertrages von einem der beiden Vertragsparteien gekündigt wird. Die maximale Laufzeit
beträgt 72
Monate. Sofern eines der Geräte stillgelegt wird, erlischt die Servicevereinbarung für dieses Geräte.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und
die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0d51b6d6-3d22-4353-8e03-de42c799de28
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist
Bindefrist
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
11.02.2025 11:02
Die Frist endet am 12.03.2025 um 10:00 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 30.04.2025.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
keine Angaben
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
keine allgemeinen Angaben
Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen:
Erklärung zur Insolvenz
Aktueller Nachweis nicht älter als sechs Monate oder Eigenerklärung, dass kein Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren
eröffnet ist bzw. eröffnet werden soll.
Erklärung zu Verfehlungen
Aktueller Nachweis oder Erklärung, dass kein Strafverfahren eröffnet ist.
Erklärung zu Steuern
Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, im Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als sechs
Monate.
Erklärung zu Krankenkassen
Unbedenklichkeitsbescheinigung einer Krankenkasse (diejenige, bei der die meisten Mitarbeiter des Bewerbers versichert sind)
die bestätigt, dass der Bewerber zur Zahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen ist. Im
Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als sechs Monate.
Erklärung zu Berufsregister
Aktueller Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister, im Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als sechs Monate.
Erklärung zu Haftpflichtversicherung
Aktueller Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungshöhe oder eines Nachweises,
dass die bestehende Versicherung im Auftragsfall entsprechend erhöht wird.
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Preis - Gewichtung: 100
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation: 11.02.2025 - 12:00 Uhr
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/02/0d51b6d6-3d22-4353-8e03-de42c799de28.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|