Titel :
|
DEU-Meerbusch - Deutschland Straßenreinigung und Straßenkehrdienste M ST 25023 Straßenreinigung 2025
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025022001364327004 / 114883-2025
|
Veröffentlicht :
|
20.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2028
|
Angebotsabgabe bis :
|
24.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90610000 - Straßenreinigung und Straßenkehrdienste
90611000 - Straßenreinigung
|
DEU-Meerbusch: Deutschland Straßenreinigung und Straßenkehrdienste M
ST 25023 Straßenreinigung 2025
2025/S 36/2025 114883
Deutschland Straßenreinigung und Straßenkehrdienste M ST 25023 Straßenreinigung 2025
OJ S 36/2025 20/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Meerbusch
E-Mail: Submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: M ST 25023 Straßenreinigung 2025
Beschreibung: Reinigung der Fahrbahnen, Radwege, kombinierten Geh- und Radwege
einschließlich Sonderreinigungen und Entsorgung des Straßenkehrichts sowie die Entsorgung
des Kehrichts aus der Handreinigung des städtischen Baubetriebshofes im Stadtgebiet
Meerbusch.
Kennung des Verfahrens: 0080f7a2-a33f-4645-a6e8-1b8d903283a1
Interne Kennung: M ST 25023
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90610000 Straßenreinigung und Straßenkehrdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90611000 Straßenreinigung
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Meerbusch
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist das Stadtgebiet Meerbusch. Eine Auflistung alle
Straßen ist einer der Anlagen zum LV zu entnehmen.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gem. §§
123,124 GWB. Der Bieter hat eine Eigenerklärung EEE zu den Ausschlussgründen mit seinem
Angebot einzureichen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Straßenreinigung 2025
Beschreibung: Reinigung der Fahrbahnen, Radwege, kombinierten Geh- und Radwege
einschließlich Sonderreinigungen und Entsorgung des Straßenkehrichts sowie die Entsorgung
des Kehrichts aus der Handreinigung des städtischen Baubetriebshofes im Stadtgebiet
Meerbusch.
Interne Kennung: M ST 25023
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90610000 Straßenreinigung und Straßenkehrdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90611000 Straßenreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Ausführungsbeginn: 01.05.2025, Ende Mindestlaufzeit:
31.12.2028, optionale Verlängerung maximal zwei Jahre, bis 31.12.2030
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Meerbusch
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Stadtgebiet Meerbusch, die Anlagen zum LV beinhalten ein
Straßenverzeichnis.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: - Eintrag in einem Berufs- oder Handelsregister - Vorlage des Zertifikats nach §
52 KrW-/AbfG oder einer vergleichbaren internationalen Genehmigung
Beschreibung: s. oben
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: - Referenzliste über Aufträge in mindestens zwei verschiedenen Kommunen
vergleichbarer Größe in den letzten drei Jahren mit Angabe der Auftraggeber und
Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer und, soweit vorhanden, E-Mail-
Adresse) - Detaillierte Angaben zur personellen und technischen Ausstattung des Betriebs, s.
LV
Beschreibung: s.o.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: - Eigenerklärung zur persönlichen Lage und zur Gesetzestreue -
Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes
des Landes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW) zu Tariftreue und Mindestlohn
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preiswertung: 100%
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E41919945
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E41919945
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden keine das Angebot verändernde Unterlagen
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/03/2025 09:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Meerbusch
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Meerbusch
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 0516200220223100138
Postanschrift: Wittenberger Str. 21
Stadt: Meerbusch
Postleitzahl: 40668
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D)
Land: Deutschland
E-Mail: Submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de
Telefon: 02181 601-1133
Internetadresse: https://www.rhein-kreis-neuss.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer: Leitweg ID 05315-03002-81
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fd785fb3-2e0f-4903-b7b2-b2f9e859dd7d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 11:20:34 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025
Referenzen:
https://www.rhein-kreis-neuss.de
https://www.subreport.de/E41919945
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-114883-2025-DEU.txt
|
|