Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Borken - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Neustrukturierung Rathaus Borken, Geb.- C Ingenieurleistung TGA Elektro Lph 1-6, sowie Lph 7-9 (stufenweise Vergabe)
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025022001355726948 / 115142-2025
Veröffentlicht :
20.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2026
Angebotsabgabe bis :
24.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
DEU-Borken: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen Neustrukturierung Rathaus Borken,
Geb.- C Ingenieurleistung TGA Elektro Lph 1-6, sowie Lph 7-9 (stufenweise
Vergabe)

2025/S 36/2025 115142

Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen Neustrukturierung Rathaus Borken, Geb.- C Ingenieurleistung TGA Elektro Lph 1-6,
sowie Lph 7-9 (stufenweise Vergabe)
OJ S 36/2025 20/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Borken
E-Mail: vergabe@borken.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neustrukturierung Rathaus Borken, Geb.- C Ingenieurleistung TGA Elektro Lph 1-6,
sowie Lph 7-9 (stufenweise Vergabe)
Beschreibung: Neustrukturierung Rathaus Borken, Geb.- C Ingenieurleistung TGA Elektro Lph
1-6, sowie Lph 7-9 (stufenweise Vergabe)
Kennung des Verfahrens: 47373f6f-9c72-445a-8c76-6b4521ad3712
Interne Kennung: 65.2022.003P-440
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Im Piepershagen 17
Stadt: Borken
Postleitzahl: 46325
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YHZYT6WQ9CSX a) Aufklärung von
Unklarheiten und Widersprüchen in den Vergabeunterlagen: Bestehen nach Auffassung eines
Bieters in den zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen Unklarheiten, Lücken oder
Widersprüche, so ist dies dem Auftraggeber unverzüglich schriftlich über die
Kommunikationsfunktion mitzuteilen. Bitte beachten Sie hierzu auch die Fristen in der
Bekanntmachung, den Vergabeunterlagen und im Projektraum. b) Vergabeunterlagen: Sollten
Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den
Vergabemarktplatz des Landes NRW erhalten haben, sondern über Dritte, wird Ihnen eine
Registrierung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW und Freischaltung zum jeweiligen

Projektraum empfohlen. Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu
diesem Vergabeverfahren finden Sie nur auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW.
Weiter kann die Bieterkommunikation erläuternde Hinweise zum Vergabeverfahren enthalten.
Beachten Sie hierzu auch die evtl. während des Verfahrens bereitgestellten Informationen und
Unterlagen. Diese können direkte Auswirkungen auf die Angebotserstellung und Wertung
haben. Grundlage für die Erstellung des Angebotes sind ausschließlich die zur Verfügung
gestellten Vergabeunterlagen in der aktuellsten über den Vergabemarktplatz NRW (www.
evergabe.nrw.de) bereitgestellten Version. c) Kommunikation: Die Abwicklung des
Vergabeverfahrens erfolgt über die E-Vergabeplattform Vergabemarktplatz NRW . Die
Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden
Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der
Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht. Anfragen von Bewerbern oder Bietern im
Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich elektronisch über die E-
Vergabeplattform VergabemarktplatzNRW an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu
ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der
vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens
werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich schriftlich über den
entsprechenden Projektzugang der E-Vergabeplattform Vergabemarktplatz NRW erteilt. Die
Bewerber/Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten
Vergabeplattform registriert haben, werden per E- Mail über das Vorliegen etwaiger
Bewerberinformationen informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen
interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der
vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren. d) Angebotsabgabe: Die Form der
Angebotsabgabe ist der Bekanntmachung zu entnehmen. Eine Übermittlung des Angebotes
per E-Mail/ Fax sowie unverschlüsselt über das Bieterkommunikationstool der
Vergabeplattform ist nicht zulässig! Die Stadt Borken möchte zur Beschleunigung der
Vergabeverfahren zukünftig auf die elektronische Angebotsabgabe setzen. Die Angebote sind
über den jeweiligen Projektraum (Punkt Angebot ) mittels Bietertool elektronisch der
Vergabestelle zu übermitteln. Eine Einreichung von Angeboten/ Teilnahmeanträgen per E-
Mail/ Telefax sowie unverschlüsselt über das Bieterkommunikationstool der Vergabe-plattform
ist nicht zulässig. Sind schriftliche Angebote zugelassen (siehe Bekanntmachung oder
Vergabeunterlagen), sind die ausgefüllten Angebotsunterlagen mit Anlagen in einem
verschlossenen Umschlag unter Verwendung des Angebotskennzettel bzw. Umschlag bei
der genannten Vergabestelle einzureichen. Wir bitten um die Abgabe des von Ihnen erstellten
Leistungsverzeichnisses im PDF-Format und als GAEB-Datei. Sollten Sie kein
Kalkulationsprogramm, welches GAEB-Dateien generieren kann, nutzen, können Sie das
kostenfreie Programm Offerte_L verwenden. Die Installationsdatei, sowie eine Anleitung
finden Sie bei den Ausschreibungsunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: §§ 123, 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: §§ 123,
124 GWB
Korruption: §§ 123, 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: §§ 123, 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: §§
123, 124 GWB

Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: §§ 123, 124 GWB
Betrugsbekämpfung: §§ 123, 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: §§ 123, 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit: §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: §§ 123, 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
§§ 123, 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: §§ 123, 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: §§ 123, 124
GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: §§ 123, 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: §§ 123, 124
GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: §§ 123, 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: §§ 123, 124 GWB
Entrichtung von Steuern: §§ 123, 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: §§
123, 124 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neustrukturierung Rathaus Borken, Geb.- C Ingenieurleistung TGA Elektro Lph 1-6,
sowie Lph 7-9 (stufenweise Vergabe)
Beschreibung: Im Rahmen der Neustrukturierung des Borkener Rathauses wird das Geb.- C
aus dem Ursprungsjahr 1967 saniert. Neben der umfangreichen techn. Ertüchtigung werden
die Böden, Decken und Wände neu gestaltet. Im Inneren des Gebäudes wird ein großzügiger
Wartebereich (Beratung) im EG erzeugt. Die innenliegenden Treppenhäuser werden aus
brandschutztechn.Gründen eingehaust. Sämtliche WC- Anlagen werden erneuert. Das
Heizungs- Rohrleitungnetz und sämtliche Heizkörper sollen auf spätere fosilfreie Heizsysteme
mit niedrigen Vorlauftemperaturen (z.B. Wärmepumpentechnik) ausgelegt werden.
Hauptförderkriterien sind neben der Schaffung der Barrierefreiheit auch die energetische
Ertüchtigung und die Öffnung zum Quartier. Ein Schwerpunkt bei dieser Sanierung ist die
Orga, die zeitl. Koordination der Baumaßnahmen, da in dem Gebäude weiterhin in
Teilbereichen während der Umbauphase gearbeitet werden muss. Bauausführung von 01.-
12.2026 (12 Monate).
Interne Kennung: 65.2022.003P-440

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:

Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der Planungsleistungen soll stufenweise
erfolgen. Die Stufen teilen sich wie folgt auf: - fest beauftragt: LPH 1-6 - optional: LPH 7-9 Die
Beauftragung der optionalen Leistungen wird vorbehaltlich einer entsprechenden
Baubeschlussfassung im Ausschuss für Planen und Bauen in Aussicht gestellt.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Im Piepershagen 17
Stadt: Borken
Postleitzahl: 46325
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels
Dritterklärung vorzulegen): --> Nachweis über das Bestehen einer Berufs- o. Betriebshaft-
pflichtversicherung mit Nennung der Versicherungshöhe - Umsatz mit Angebot (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): --> Angaben über den Umsatz der letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit der Umsatz Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Berufsausübung mit Angebot (mit dem Angebot
mittels Dritterklärung vorzulegen): - Nachweis der Befähigung u. Erlaubnis zur Berufsausübung
/Berufsqualifikation (Mitgliedschaft im Berufsverband (z.B. AKNW))

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Referenzen mit Angebot (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): --> Angabe zu geeigneten Referenzen (Referenzobjekte
betreffend Leistungen mit vergleichbaren (Planungs-)Anforderungen): o Umbau im Bestand,
Fertigstellung in den letzten fünf Jahren o Bauwerkskosten (KG 300-400) mind. 2 Mio. Euro
netto - techn. Personal (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): -->
Eigenerklärung über Anzahl der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im
Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen: o Ingenieure
/Architekten: mind. 2 o Technische Mitarbeiter/Bauzeichner/Techniker: mind. 2

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YHZYT6WQ9CSX/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHZYT6WQ9CSX

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YHZY1WXYEED0
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/03/2025 11:15:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/03/2025 11:15:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Dokument Besondere Bedingungen für
die Ausführung des Auftrags.pdf
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bieter haben Verstöße gegen
Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung
desNachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer
Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt
unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist

zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden, 3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Borken
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Borken
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Borken
Registrierungsnummer: DE 124 168 013
Postanschrift: Im Piepershagen 17
Stadt: Borken
Postleitzahl: 46325
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabe@borken.de
Telefon: +49 2861-939139
Fax: +49 286193962920
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: VK Westfalen

E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49 251-4110
Fax: +49 251-4112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 46deb12f-2d0c-422f-a52a-686ff669e530 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 00:00:17 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025

Referenzen:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHZY1WXYEED0
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHZYT6WQ9CSX
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHZYT6WQ9CSX/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-115142-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau