Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Schwerin - Deutschland Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen Stahlbau- und Metallbauarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025022001263626071 / 114061-2025
Veröffentlicht :
20.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
16.12.2026
Angebotsabgabe bis :
25.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45223210 - Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
45262670 - Metallbauarbeiten
DEU-Schwerin: Deutschland Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Stahlbau- und Metallbauarbeiten

2025/S 36/2025 114061

Deutschland Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen Stahlbau- und Metallbauarbeiten
OJ S 36/2025 20/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
E-Mail: zvs@fm.sbl-mv.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Stahlbau- und Metallbauarbeiten
Beschreibung: Für zwei getrennte 4-geschossige Neubauten mit jeweils 2.295 qm
(Verwaltungsgebäude) und 10.969 qm (Bibliothek) Nutzfläche sind jeweils die
Stahlkonstruktionen für die Überdachung der Rohbauöffnungen der Atrien, für die Fassade
und Dachkonstruktion einer Technikzentrale, für die Aufstellung von Technikgeräten sowie für
die Lamelleneinhausung eines Technikgeräts herzustellen und einzubauen. Die
Lamellenfassade und die Fassade aus Aluminiumblechelementen der Technikzentrale sind
ebenfalls in der Gesamtleistung enthalten. Titel 01 Verwaltungsgebäude 01
Baustelleneinrichtung für eigene Leistung 02 Stahlkonstruktionen: ca. 6,8 t feuerverzinkte
Stahlprofile als Hohlprofilen QR 160 und QR 120, als IPE 100, IPE 120 und IPE 160 sowie als
HEB 160 und HEB 180 in diversen Einzelpositionen für Stahlkonstruktionen für die
Technikgeräte auf dem Dach, ca. 16 qm Gitterroste für Gitterrostbühne am Lüftungsgerät inkl.
Geländer und Zugangstreppe aus feuerverzinktem Stahl 03 Lamellenfassade: ca. 111 qm
Fassadensystem aus pulverbeschichteten Aluminiumlamellen für Fassade Lüftungsgerät auf
dem Dach Titel 02 Bibliothek 01 Baustelleneinrichtung für eigene Leistung 02
Stahlkonstruktionen: ca. 21 t feuerverzinkte Stahlprofile als Stützen HEA 160 sowie Träger
HEB 300 und HEA 260 für die Tragkonstruktion der Technikzentrale im 4.OG inkl. zusätzlicher
Stabilisierungsverbände aus Rundstahl ca. 8,4 t feuerverzinkte Stahlprofile als Hohlprofilen
QR 100, als IPE 80, als HEA 100 und HEA 120 sowie als HEB 140 und HEB 160 in diversen
Einzelpositionen für Stahlkonstruktionen für die Technikgeräte auf dem Dach ca. 2,7 t
feuerverzinkte Stahlprofile als IPE 140 und Winkel L 80/8 für Stahlkonstruktionen als
Unterkonstruktionen für bauseitige Gitterrostebenen in den Technikschächten EG 4.OG 03
Stahlkonstruktionen Atriendächer A und B: ca. 18,8 t feuerverzinkte Stahlprofile als HEA 500,
HEA 180 und HEA 120 sowie als Winkel L80/8 in diversen Einzelpositionen für
Stahlkonstruktionen der Atriendächer 148 qm beschichtetes Stahltrapezprofil 85/280 mm als
Tragkonstruktion Dach 04 Dach und Fassade Technikzentrale ca. 357 qm Fassade aus
vertikalen, gedämmten Stahlblechpaneelen mit Farbbeschichtung und vertikaler
Fugenausbildung ca. 378 qm beschichtetes Stahltrapezprofil 85/280 mm als Tragkonstruktion
Dach 05 Vordach Anlieferung: 0,53 t Stahlkonstruktion aus feuerverzinkten IPE 200 13,6 qm
Stahltrapezblech 40/183 mm mit unterseitiger und seitlicher Verkleidung aus
pulverbeschichteten Aluminiumblechkassetten oberseitig mit feuerverzinkten Gitterrosten auf
Stelzlager

Kennung des Verfahrens: 549e7f43-cf8a-49ff-ae38-bf159fd09682
Interne Kennung: 25E0050R
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=141206

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Stahlbau- und Metallbauarbeiten
Beschreibung: Für zwei getrennte 4-geschossige Neubauten mit jeweils 2.295 qm
(Verwaltungsgebäude) und 10.969 qm (Bibliothek) Nutzfläche sind jeweils die
Stahlkonstruktionen für die Überdachung der Rohbauöffnungen der Atrien, für die Fassade
und Dachkonstruktion einer Technikzentrale, für die Aufstellung von Technikgeräten sowie für
die Lamelleneinhausung eines Technikgeräts herzustellen und einzubauen. Die
Lamellenfassade und die Fassade aus Aluminiumblechelementen der Technikzentrale sind
ebenfalls in der Gesamtleistung enthalten. Titel 01 Verwaltungsgebäude 01
Baustelleneinrichtung für eigene Leistung 02 Stahlkonstruktionen: ca. 6,8 t feuerverzinkte
Stahlprofile als Hohlprofilen QR 160 und QR 120, als IPE 100, IPE 120 und IPE 160 sowie als
HEB 160 und HEB 180 in diversen Einzelpositionen für Stahlkonstruktionen für die
Technikgeräte auf dem Dach, ca. 16 qm Gitterroste für Gitterrostbühne am Lüftungsgerät inkl.
Geländer und Zugangstreppe aus feuerverzinktem Stahl 03 Lamellenfassade: ca. 111 qm
Fassadensystem aus pulverbeschichteten Aluminiumlamellen für Fassade Lüftungsgerät auf
dem Dach Titel 02 Bibliothek 01 Baustelleneinrichtung für eigene Leistung 02
Stahlkonstruktionen: ca. 21 t feuerverzinkte Stahlprofile als Stützen HEA 160 sowie Träger
HEB 300 und HEA 260 für die Tragkonstruktion der Technikzentrale im 4.OG inkl. zusätzlicher
Stabilisierungsverbände aus Rundstahl ca. 8,4 t feuerverzinkte Stahlprofile als Hohlprofilen
QR 100, als IPE 80, als HEA 100 und HEA 120 sowie als HEB 140 und HEB 160 in diversen
Einzelpositionen für Stahlkonstruktionen für die Technikgeräte auf dem Dach ca. 2,7 t
feuerverzinkte Stahlprofile als IPE 140 und Winkel L 80/8 für Stahlkonstruktionen als

Unterkonstruktionen für bauseitige Gitterrostebenen in den Technikschächten EG 4.OG 03
Stahlkonstruktionen Atriendächer A und B: ca. 18,8 t feuerverzinkte Stahlprofile als HEA 500,
HEA 180 und HEA 120 sowie als Winkel L80/8 in diversen Einzelpositionen für
Stahlkonstruktionen der Atriendächer 148 qm beschichtetes Stahltrapezprofil 85/280 mm als
Tragkonstruktion Dach 04 Dach und Fassade Technikzentrale ca. 357 qm Fassade aus
vertikalen, gedämmten Stahlblechpaneelen mit Farbbeschichtung und vertikaler
Fugenausbildung ca. 378 qm beschichtetes Stahltrapezprofil 85/280 mm als Tragkonstruktion
Dach 05 Vordach Anlieferung: 0,53 t Stahlkonstruktion aus feuerverzinkten IPE 200 13,6 qm
Stahltrapezblech 40/183 mm mit unterseitiger und seitlicher Verkleidung aus
pulverbeschichteten Aluminiumblechkassetten oberseitig mit feuerverzinkten Gitterrosten auf
Stelzlager
Interne Kennung: 0

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262670 Metallbauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 11/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 16/12/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/04/2025 12:00:00 (UTC+2)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/141206
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/04/2025 23:59:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/04/2025 00:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Informationen über die Überprüfungsfristen: gemäß VOB/A

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt
Rostock
Organisation, die Angebote bearbeitet: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
Beschaffungsdienstleister: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 13-L45012000000-38
Abteilung: Abteilung IV, Referat 450
Postanschrift: Schloßstraße 9-11
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung IV, Referat 450 (Zentrale Vergabestelle)
E-Mail: zvs@fm.sbl-mv.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.sbl-mv.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78
Abteilung: Geschäftsstelle der Vergabekammern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammern
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 3855885165
Fax: +49 3855884855817
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
Registrierungsnummer: 13-L45210001000-12
Postanschrift: Wallstraße 2
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, Abteilung IV, Referat 450
(Zentrale Vergabestelle)
E-Mail: zvs@fm.sbl-mv.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://sbl-mv.de
Profil des Erwerbers: https://www.meinauftrag.rib.de
Rollen dieser Organisation:

Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 57717008-eb2b-46f3-af2e-e2d988ca5042 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 11:05:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 36/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/02/2025

Referenzen:
https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=141206
https://sbl-mv.de
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/141206
https://www.regierung-mv.de
https://www.sbl-mv.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-114061-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau